Motor 'klackert' im Standgas
Motor 'klackert' im Standgas
Habe eine SV 650 S, EZ 03/99, 24500 KM und bin damit sehr zufrieden !
Allerdings klackert der Motor seit geraumer Zeit im Leerlauf, nicht besonders laut, aber ungewohnt. Die Inspektion 24000 wird demnächst durchgeführt, inkl. Ventilspiel. Kommt das Geräusch von der Steuerkette (Spanner), oder liegt es eher am nicht korrekten Ventilspiel, gruß, Michl
Allerdings klackert der Motor seit geraumer Zeit im Leerlauf, nicht besonders laut, aber ungewohnt. Die Inspektion 24000 wird demnächst durchgeführt, inkl. Ventilspiel. Kommt das Geräusch von der Steuerkette (Spanner), oder liegt es eher am nicht korrekten Ventilspiel, gruß, Michl
-
- Administrator
- Beiträge: 2089
- Registriert: 05.04.2002 18:29
- Wohnort: Detmold
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Bei mir klackert es auch, habe deshalb das Ventilspiel in einer Werkstatt nachschauen lassen und Vergaser synchronisieren lassen.
Der Meister aus der Werkstatt (ist eigentlich bis jetzt immer sehr gut gewesen) hatte das klackern aber nicht beseitigen können. Das Ventilspiel und alles andere wäre in Ordnung gewesen. Er hat mir dann gesagt, brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen.
Was solls, neuer Motor kostet ja fast nichts, deshalb lass ich jetzt nicht noch für 400€ nach klackern suchen.
Der Meister aus der Werkstatt (ist eigentlich bis jetzt immer sehr gut gewesen) hatte das klackern aber nicht beseitigen können. Das Ventilspiel und alles andere wäre in Ordnung gewesen. Er hat mir dann gesagt, brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen.
Was solls, neuer Motor kostet ja fast nichts, deshalb lass ich jetzt nicht noch für 400€ nach klackern suchen.
Das klackern kommt meines erachtens von der Kupplung. Die Lamellen haben spiel zum Korb siehe Foto:

Versuch mal das: im Stand die Bremse anziehen und dann so tun als würdest du anfahren wollen. Also mit schleifender Kupplung im Standgas den Motor etwas "quälen" dann geht das Geräusch weg! War bei mir von anfang an so und ist jetzt bei 44oookm etwas stärker als am Anfang, hab das Foto letzte Woche gemacht weil hier öfter schon mal nach der Ursache des klapperns gefragt wird. Während der Fahrt ist nichts zu hören weil der Motor dann unter "Zug" lauft!
Abhilfe: Neue Kupplungsscheiben einbauen dann wirds weniger aber ganz weg wirds nicht gehen!
PS.: Bei Betriebstemperatur wirds lauter weil das Öl dann dünner wird und die Geräusche dann nicht so gut dämpft!
Gruß Dieter

Versuch mal das: im Stand die Bremse anziehen und dann so tun als würdest du anfahren wollen. Also mit schleifender Kupplung im Standgas den Motor etwas "quälen" dann geht das Geräusch weg! War bei mir von anfang an so und ist jetzt bei 44oookm etwas stärker als am Anfang, hab das Foto letzte Woche gemacht weil hier öfter schon mal nach der Ursache des klapperns gefragt wird. Während der Fahrt ist nichts zu hören weil der Motor dann unter "Zug" lauft!
Abhilfe: Neue Kupplungsscheiben einbauen dann wirds weniger aber ganz weg wirds nicht gehen!
PS.: Bei Betriebstemperatur wirds lauter weil das Öl dann dünner wird und die Geräusche dann nicht so gut dämpft!
Gruß Dieter