Schrauber-Neuling hat eine blöde Frage zum Kennzeichenhalter


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Kristina


Schrauber-Neuling hat eine blöde Frage zum Kennzeichenhalter

#1

Beitrag von Kristina » 08.05.2006 13:04

Wahrscheinlich ist das jetzt so brüllend einfach, daß ich deshalb nirgends was gefunden hab :oops:

Wie krieg ich von der SV 1000N diesen Monster-Plastik-Kennzeichenhalter runter? Flexen oder diese schwarzen kleinen Stopsel mit roher Gewalt rausziehen? Irgendwie find ich keine Schrauben und bin mir jetzt nicht sicher, was zu tun ist...

Würd mich über einen Tip freuen!

SVDieter


#2

Beitrag von SVDieter » 08.05.2006 13:30

Hallo Kristina, willkommen im Forum. Eine Anleitung kannst Du
hier auf meiner Webseite nachlesen.

Tschö, Dieter

Benutzeravatar
Wörsty
SV-Rider
Beiträge: 5670
Registriert: 03.04.2003 22:08
Wohnort: 12589 Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#3

Beitrag von Wörsty » 08.05.2006 14:03

Oder in der SVrider Knowledgebase oder hier (siehe 13.).
Der eigentliche Halter ist mit vier 10er Schlüsselschrauben festgeschraubt.

Kristina


#4

Beitrag von Kristina » 08.05.2006 14:11

Hallo ihr beiden, vielen Dank für Eure Hilfe!!!
Da bin ich ja froh, daß ich erst mal gefragt und nicht gleich losgelegt hab. Da wäre jetzt bestimmt schon was im Eimer :roll:

grisu400


#5

Beitrag von grisu400 » 16.05.2006 15:22

Kristina hat geschrieben:Hallo ihr beiden, vielen Dank für Eure Hilfe!!!
Da bin ich ja froh, daß ich erst mal gefragt und nicht gleich losgelegt hab. Da wäre jetzt bestimmt schon was im Eimer :roll:

Hat es den nun geklappt ? Ist die Neue Kennzeichenhalterung dran?

Ich habe meine am Wochenende auch verbaut ... hmm hätte ich mal ins Forum geschaut, dann hätte ich bestimmt 10 min gespart und mehr Zeit für nen Bierchen gehabt löl.

Hab das ganze an und abbauen in einer Stunde durchgezogen... nur die Blinkers die gehn mal gar nicht mehr :-)

Kristina


#6

Beitrag von Kristina » 16.05.2006 17:25

Nun ja, um es mal kurz zu fassen: DER HAUSSEGEN HÄNGT SCHIEF!

Hatte mir auf ebay einen Kennzeichenhalter extra für die SV bestellt, der aber nicht paßt.
Er mußte dann mehrfach nachbearbeitet werden, bis
1. die Kennzeichenbeleuchtung rangepaßt hat
2. der Halter bei Belastung nicht im Reifen eingespickert ist

Die Halterung ist dran, alle notwendigen Lampen brennen, aber der Chefmechaniker ist sauer mit mir, weil er ewig gebraucht hat :cry:

Als nächstes gibt es einen breiteren Lenker, Doppelscheinwerfer und ein Windschild...

grisu400


ui ui

#7

Beitrag von grisu400 » 17.05.2006 8:23

Hm welchen hattest Du denn bestellt ? den von Zietech oder ZVT ?

Ich weis nicht woher ich meinen habe aber der sieht auf alle Fälle anders aus .. der mußte auch nicht nachbearbeitet werdenb und gar nichts.
Mein Kumpel hat sich jetzt auch einen bestellt, hoffe das wird nicht auch so eine fummelei, denn darauf hab ich dann keinen Bock.

Manchmal lohnen sich die 30€ mehr *sfg* auch wenn es nur 2-3 Stunden einspart, aber der Ärger -lacht-

Doppelscheinwerfer ? Cool - endlich die große Laterne weg *g*

Elemental


Re: ui ui

#8

Beitrag von Elemental » 17.05.2006 10:35

grisu400 hat geschrieben:...
Doppelscheinwerfer ? Cool - endlich die große Laterne weg *g*
Der Scheinwerfer der N sieht doch gut aus! *find*

Kristina


#9

Beitrag von Kristina » 17.05.2006 12:10

Der Kennzeichenhalter war von "Redbeeproducts". Ich hab denen mal mitgeteilt, was ich für Probleme bei der Montage hatte. Hab dann als Antwort erhalten, daß dies an der Verarbeitung der SV liegt, weil das ein "Billigmotorrad" ist. Die Bauteile der SV hätten angeblich unterschiedliche Maße und deshalb paßt die Halterung nicht immer perfekt. Naja, da sag ich mal nix dazu...

Die 30€ mehr wären vermutlich die bessere Wahl gewesen, auf jeden Fall wäre es eine nervenschonendere Variante gewesen :wink:

@Elemental: der runde Scheinwerfer geht ja gar nicht :wink:. Deswegen hätt ich mir das Motorrad beinahe nicht gekauft :roll:

SVDieter


#10

Beitrag von SVDieter » 17.05.2006 12:27

Kristina hat geschrieben:Der Kennzeichenhalter war von "Redbeeproducts". Ich hab denen mal mitgeteilt, was ich für Probleme bei der Montage hatte. Hab dann als Antwort erhalten, daß dies an der Verarbeitung der SV liegt, weil das ein "Billigmotorrad" ist. Die Bauteile der SV hätten angeblich unterschiedliche Maße und deshalb paßt die Halterung nicht immer perfekt. Naja, da sag ich mal nix dazu...

Die 30€ mehr wären vermutlich die bessere Wahl gewesen, auf jeden Fall wäre es eine nervenschonendere Variante gewesen :wink:

@Elemental: der runde Scheinwerfer geht ja gar nicht :wink:. Deswegen hätt ich mir das Motorrad beinahe nicht gekauft :roll:
Jaja, was kaufst Du Dir auch so ein Billigmotorrad :wink: :lol:.
Ich hätte die doch glatt gefragt wiso denn andere Hersteller wie ZTV z.b. es schaffen, für das Billigmotorrad passende KZH zu bauen. :lol:

Tschö, Dieter

grisu400


#11

Beitrag von grisu400 » 17.05.2006 13:26

Kristina hat geschrieben:Der Kennzeichenhalter war von "Redbeeproducts". Ich hab denen mal mitgeteilt, was ich für Probleme bei der Montage hatte. Hab dann als Antwort erhalten, daß dies an der Verarbeitung der SV liegt, weil das ein "Billigmotorrad" ist. Die Bauteile der SV hätten angeblich unterschiedliche Maße und deshalb paßt die Halterung nicht immer perfekt. Naja, da sag ich mal nix dazu...

Die 30€ mehr wären vermutlich die bessere Wahl gewesen, auf jeden Fall wäre es eine nervenschonendere Variante gewesen :wink:

@Elemental: der runde Scheinwerfer geht ja gar nicht :wink:. Deswegen hätt ich mir das Motorrad beinahe nicht gekauft :roll:
poste d0och mal dann ein Bild... das würd mich mal interesseren ;-)

Kristina


#12

Beitrag von Kristina » 18.05.2006 10:54

Na das mach ich freilich :D

Mal eine andere Frage: nachdem ja hier einige an ihrem KZH rumgebastelt haben... Wenn das Plastik-Monster weg ist, ergibt sich in der Verkleidung ja ein Spalt, in den Wasser eindringen kann. Wie habt ihr das denn abgedichtet? Mit Moosgummi oder was nimmt man da am besten?

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#13

Beitrag von svbomber » 18.05.2006 10:56

Kristina hat geschrieben:Na das mach ich freilich :D

Mal eine andere Frage: nachdem ja hier einige an ihrem KZH rumgebastelt haben... Wenn das Plastik-Monster weg ist, ergibt sich in der Verkleidung ja ein Spalt, in den Wasser eindringen kann. Wie habt ihr das denn abgedichtet? Mit Moosgummi oder was nimmt man da am besten?
Gar nicht. Wozu?

Ansonsten ist schwarzes Mossgummi nicht schlecht.

Kristina


#14

Beitrag von Kristina » 18.05.2006 11:37

Na damit das ganze Kabelzeugs trocken bleibt.

Nicht das mir mal das Heck abbrennt :D Ich seh schon, ich bin wieder zu ordentlich :roll:

SVDieter


#15

Beitrag von SVDieter » 18.05.2006 12:04

Kristina hat geschrieben:Na damit das ganze Kabelzeugs trocken bleibt.

Nicht das mir mal das Heck abbrennt :D Ich seh schon, ich bin wieder zu ordentlich :roll:
Ich hatte meins auch nicht trocken gekriegt, hab jetzt ne HUV und alles ist dicht.

Tschö, Dieter

Antworten