Schaumstoffmatte unterm Tank entfernen


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Antworten
mruniversum


Schaumstoffmatte unterm Tank entfernen

#1

Beitrag von mruniversum » 11.07.2003 11:14

also erstmal: hier geht es nicht um sinn oder unsinn der aktion :wink:

wie bekomm ich diese reste der schaumstoffmatte ab? das zeug klebt ja wie sonstwas, und für einen cm² brauch ich mit dem fingernagel gut eine minute 8O

also gibts na ne chemische keule oder eine trick?


thx

coty


#2

Beitrag von coty » 11.07.2003 12:44

Hi,
ich habs´s nach und nach mit Bremsenreiniger runter bekommen. Spiritus und Terpentin-Ersatz haben nicht geholfen.
Evtl. geht es mit Aceton besser aber da hätte ich Schiß mit dem Lack.

Hat trotzdem extrem lange gedauert aber dafür sieht man nix mehr?


Gruß

coty

Bohne


#3

Beitrag von Bohne » 11.07.2003 12:46

kleiner tipp von mir: Heißluftfön

mruniversum


#4

Beitrag von mruniversum » 11.07.2003 13:16

Bohne hat geschrieben:kleiner tipp von mir: Heißluftfön
schmilzt das zeug dann? ist das nicht ne schmierige angelegenheit??
aber hört sich schonmal ganz gut an... :)

VauZwei


#5

Beitrag von VauZwei » 11.07.2003 13:57

Ich habe so´n Zeug zum Ablösen von Aufklebern benutzt.
Ist aber trotzdem ne Schweine Arbeit.
Viel Spass beim Knibbeln.

bienenflitzer


#6

Beitrag von bienenflitzer » 12.07.2003 10:36

ÄÄäähhhh Hallo?

Jetzt frag ich doch mal :roll:

Wozu macht ihr das????:oops:

Bye Nadine

Benutzeravatar
SV-Schnarchi
SV-Rider
Beiträge: 1740
Registriert: 10.05.2003 22:16
Wohnort: Unterfarrnbach
Kontaktdaten:

SVrider:

#7

Beitrag von SV-Schnarchi » 12.07.2003 11:18

Ich weiß noch ned genau, mein händle rmeinte ich solls lieber dran lasen, die mechaniker bzw. halt ingenieure werden sich dabei schon was gedacht haben, und zwar dass die matte die wärme vom tank weg hält??...
99.000km...und noch nicht Müde->>> SV

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

#8

Beitrag von jensel » 12.07.2003 11:45

Vor allem soll die Matte das Ansauggeräusch dämmen. Die Wärme steigt auch dran vorbei, so groß ist die Matte nicht :)
Den Heißluftfön kann man sich wohl sparen, wenn man den Tank recht leer fährt, und dann direkt nach´ner längeren Tour dran frickelt, dann ist der Tank warm genug :)

mruniversum


#9

Beitrag von mruniversum » 12.07.2003 16:37

bienenflitzer hat geschrieben:ÄÄäähhhh Hallo?

Jetzt frag ich doch mal :roll:

Wozu macht ihr das????:oops:

Bye Nadine
loud sound rulezzzz!
:D

Antworten