Metzeler Roadtec Z6


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
SVHellRider


#586

Beitrag von SVHellRider » 09.05.2006 19:24

KuNiRider hat geschrieben:...@Helli: Dein amtliches Gutachten funzt bei mir net :aua:
Seltsam, bei mir geht's eiwanfrai!

viewtopic.php?p=8739399#8739399

Udo66


#587

Beitrag von Udo66 » 11.05.2006 16:38

Mal eine Zwischenfrage zum Z6:
Mein HR hat jetzt über 7000km runter und ist am Ende. Seit ca. 400km hab ich das Gefühl, daß der Reifen beim Geradeauslauf instabil wirkt und jeder Längsrille nachläuft, auch in Kurven fühlt sich das Heck irgendwie unruhig an. Das ist mir früher nicht aufgefallen. Außerdem ist er an der Kante leicht wellenförmig abgefahren. Bisher war der Rand (also der Ansatz des "Angststreifens" immer exakt kreisförmig). Kann das am Reifen liegen oder evtl. am Federbein? Ich bin diese Saison nur Hausstrecke gefahren, also immer gleiches oder zumindest ähnliches Streckenprofil. Am Fahrwerk habe ich nichts verändert und die ersten 600km dieser Saison war das Feedback normal.

Edit: Der HR hat 7300km gehalten, der VR 9200km. Heute habe ich den Neuen angefahren und habe wieder normales Handlingverhalten.
Zuletzt geändert von Udo66 am 19.07.2006 20:26, insgesamt 2-mal geändert.

shorty989
SV-Rider
Beiträge: 116
Registriert: 03.03.2003 20:24
Wohnort: Georgsmarienhütte


#588

Beitrag von shorty989 » 11.05.2006 19:32

Hallo alle zusammen!!
Man soll es kaum glauben, aber jetzt sind die Reifen endlich da.
Ich hatte bei der Zahlung ne falsche Bankverbindung angegeben.
DOT-Nr.: vorn EB32-E482-4805
DOT-Nr.: hinten EB36-E487-0706

Kann da einer was mit anfangen auf die schnelle? Sonst suche ich mich mal schlau in langer mühsamer Arbeit.. :wink:

Sehen gut aus..schwarz und stinkt nach Gummi..
188,- alles inkl!
Ein Motorrad ist ein Zwei-Rad, es passen zwei drauf, es hat zwei Reifen und es hat ZWEI Zylinder!! Mit mehr als zwei ist es sonstwas, aber kein Motorrad mehr!
Sehr genial!! entliehen dem VTR-Forum!

Schubser


#589

Beitrag von Schubser » 11.05.2006 19:34

Vorne 48. Kalenderwoche 2005
Hinten 7. Kalenderwoche 2006

shorty989
SV-Rider
Beiträge: 116
Registriert: 03.03.2003 20:24
Wohnort: Georgsmarienhütte


#590

Beitrag von shorty989 » 12.05.2006 8:19

Vielen Dank!!
Und da gibts Leute die mir gesagt haben: Bei deeeem Preis...kann was nicht stimmen!
Ich finde das passt schon!
Ein Motorrad ist ein Zwei-Rad, es passen zwei drauf, es hat zwei Reifen und es hat ZWEI Zylinder!! Mit mehr als zwei ist es sonstwas, aber kein Motorrad mehr!
Sehr genial!! entliehen dem VTR-Forum!

Benutzeravatar
heikchen007
Moderatorin
Beiträge: 9251
Registriert: 10.11.2003 20:30
Wohnort: Berlin

SVrider:

#591

Beitrag von heikchen007 » 12.05.2006 14:13

Udo66 hat geschrieben:Seit ca. 400km hab ich das Gefühl, daß der Reifen beim Geradeauslauf instabil wirkt und jeder Längsrille nachläuft, auch in Kurven fühlt sich das Heck irgendwie unruhig an.
Habe das Gefühl seit kurzem bei meinem Z6 auch. Vor allem, daß er jeder Längsrille nachläuft.

Wobei meine Z6 schon über 12.500 km hinter sich haben.

Denke, daß am Reifen und nicht am Federbein liegt. War ja bis vor kurzem nicht so doll.
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen

Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte

Mutti vom Schilfgras

Jannik


#592

Beitrag von Jannik » 12.05.2006 22:42

Auch wenn ich schon längst der Meinung bin, dass dieser Thread voll genug ist und es eigentlich nichts mehr über diesen Reifen zu sagen geben sollte:
In der aktuellen Motorrad ist ein Vergleichstest einiger Tourensportreifen (u.a. Battlax 20, Pilot Road, ...) und der Roadtec Z6 hat tatsächlich gewonnen!
Vor allem durch seine guten Kurveneigenschaften + guten Nassgrip, die anderen Reifen waren meist nur einem der Kriterien gut.

Chrizzz


#593

Beitrag von Chrizzz » 15.05.2006 8:31

heikchen007 hat geschrieben:
Udo66 hat geschrieben:Seit ca. 400km hab ich das Gefühl, daß der Reifen beim Geradeauslauf instabil wirkt und jeder Längsrille nachläuft, auch in Kurven fühlt sich das Heck irgendwie unruhig an.
Habe das Gefühl seit kurzem bei meinem Z6 auch. Vor allem, daß er jeder Längsrille nachläuft.

Wobei meine Z6 schon über 12.500 km hinter sich haben.

Denke, daß am Reifen und nicht am Federbein liegt. War ja bis vor kurzem nicht so doll.
Ich hatte das bei meinem Vorderreifen. Hatte ca. 10.000km drauf, und war an den Flanken bereits eine Glatze.
Das gesamte Motorrad wurde EXTREM kippelig - sogar soweit, dass ich einmal bei 80km/h Lenkerschlagen hatte :twisted: Hat sich zum Glück nach ner knappen Sekunde (die ganz schön lang war...) von selbst wieder gefangen.
Den Tag danach habe ich erstmal ne neuen Vorderreifen montieren lassen...

Besagte Symptome sind nun wieder verschwunden.

Man kann also sagen, dass der Reifen zum Ende hin echt gefährlich wird :D

mattis


#594

Beitrag von mattis » 29.05.2006 12:35

Moin,

ich hab heute einen neuen Front Z6 montieren lassen.
Der Alte war komplett fertig.

Immer wieder erstaunlich wie drastisch sich das Fahrverhalten mit einem neuen Schluffen ändert. Einfach wieder super :-)

Mein Händler meinte, das die Internetreifen oft (meistens) wesentlich mehr Auswucht-Gewichte benötigen als Reifen, welche über den regulären Handel bezogen werden. 2. Wahl?

Kann das einer bestätigen?

An der Menge der Gewichte gemessen scheint das zu stimmen.
Konnte das jetzt schon 2x beobachten.


Gruß
Matthias

KuNiRider


#595

Beitrag von KuNiRider » 29.05.2006 14:55

mebner hat geschrieben:Kann das einer bestätigen?

An der Menge der Gewichte gemessen scheint das zu stimmen.
Konnte das jetzt schon 2x beobachten.
Ich konnte schon mehrfach beobachten dass gute Reifenmonteure als sie beim Wuchten hohe Unwuchtfeststellten den Reifen nochmals abmontiert und etwas verdreht wieder montiert hatten und danach teilweise sogar mit NULL Gramm ausgekommen sind!
Auf den Reifen sind meist so Farbkleckse die irgendwas über die Unwucht sagen, was genau weis ich leider auch nicht :?

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#596

Beitrag von svbomber » 29.05.2006 15:12

KuNiRider hat geschrieben:Ich konnte schon mehrfach beobachten dass gute Reifenmonteure als sie beim Wuchten hohe Unwuchtfeststellten den Reifen nochmals abmontiert und etwas verdreht wieder montiert hatten und danach teilweise sogar mit NULL Gramm ausgekommen sind!
Genau so wäre es richtig. Der Reifen wird auf der Felge einfach um 180° gedreht.
mebner hat geschrieben:... mehr Auswucht-Gewichte
Du meinst an Masse oder Stückzahl?
Alles mit mehr als 2 Gewichten (je 1x innen/außen) ist gepfuscht! Auch sollte keine 100g Palette verklebt werden :? Man stelle sich nur einmal vor, ein derartiges Gewicht geht mal flöten. 10g wirken bei 100km/h wie 2,5kg (überall nachzulesen).

Martin650


#597

Beitrag von Martin650 » 29.05.2006 17:51

KuNiRider hat geschrieben:Auf den Reifen sind meist so Farbkleckse die irgendwas über die Unwucht sagen, was genau weis ich leider auch nicht :?
Markieren die Stelle, die beim Montieren ans Ventil soll. Meist klappts dann mit wenig bis keinem Gewicht.

mattis


#598

Beitrag von mattis » 29.05.2006 20:01

Moin,

und wieder was gelernt.

Leider hab ich keine Reifenmontier-Maschine, so das ich mich auch weiterhin auf die Kollegen in der Werkstatt verlassen muss.


Gruß
Matthias

lelebebbel


#599

Beitrag von lelebebbel » 29.05.2006 21:04

Der gelbe Punkt markiert afaik die leichteste Stelle, ja. Bei den meisten Felgen wird das Ventil die schwerste Stelle sein, mit etwas Glück gleicht sich das dann aus.

Bazooka


#600

Beitrag von Bazooka » 15.06.2006 20:01

So habe heute meine Erstbereifung gegen einen Satz Metzeler Roadtec Z6 umgetauscht!

Habe natürlich gleich den 120/70 Reifen montieren lassen :)

Hey und obwohl ich erst ca.40 km gefahren bin muss ich sagen, viel besser zu fahren auf schlechtem Belag!

Antworten