Warum wird meine SV so heiß???
Warum wird meine SV so heiß???
Moin Moin!
Ich bin am letzten Wochenende nach einer tollen Tour, durch den Stadtverkehr nach Hause gefahren.
( Viele rote Ampeln, gemütliche Fahrweise )
Meine SV ( K3 650s vollverkleidet ) schwankte immer so zwischen 92 und 100 Grad Temperatur.
Die andere SV die mit war ( K3 650s ohne Vollverkleidung war immer zwischen 82 bis 90 Grad heiß.
Wie heiß darf sie eigendlich werden ohne das das dem Motor schadet?
Liegt der deutliche Unterschied nur an meiner Vollverkleidung oder stimmt da was nicht?
Gruß Schomi
Ich bin am letzten Wochenende nach einer tollen Tour, durch den Stadtverkehr nach Hause gefahren.
( Viele rote Ampeln, gemütliche Fahrweise )
Meine SV ( K3 650s vollverkleidet ) schwankte immer so zwischen 92 und 100 Grad Temperatur.
Die andere SV die mit war ( K3 650s ohne Vollverkleidung war immer zwischen 82 bis 90 Grad heiß.
Wie heiß darf sie eigendlich werden ohne das das dem Motor schadet?
Liegt der deutliche Unterschied nur an meiner Vollverkleidung oder stimmt da was nicht?
Gruß Schomi
Kritisch wird das ganze erst wenn das Wasser zu kochen beginnt(Dann dampfts irgendwo aus dem Kühler raus). Da die SV wie alle Wassergekühlten Motoren einen Überdruckwasserkreislauf haben ist das erst bei ca. 120 Grad der Fall.
Diverse Teile (Ausser Nockenwellen ;-)) eines SV 650 K3 Motors zu verkaufen - Bei Fragen einfach PN.