Leo angebaut


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Antworten
osti


Leo angebaut

#1

Beitrag von osti » 28.06.2006 15:41

Hi
ich habe gerade einen LeoVince angebaut und muß sagen er klingt gut und macht auch optisch was her
Auf diesem Wege noch mal Danke an MO für die schnelle Lieferung
und an die Datenbank vom Forum für die gute Anbauanleitung.
Ging dadurch sehr zügig.
Warum liegt eigentlich ganz unten im Karton eine komische Scheibe mit 5 Löchern, die man erst beim Wegräumen findet?

Gruß Osti

Gelöschter Benutzer 431


Re: Leo angebaut

#2

Beitrag von Gelöschter Benutzer 431 » 28.06.2006 15:55

osti hat geschrieben:Hi
ich habe gerade einen LeoVince angebaut und muß sagen er klingt gut und macht auch optisch was her
Auf diesem Wege noch mal Danke an MO für die schnelle Lieferung
und an die Datenbank vom Forum für die gute Anbauanleitung.
Ging dadurch sehr zügig.
Warum liegt eigentlich ganz unten im Karton eine komische Scheibe mit 5 Löchern, die man erst beim Wegräumen findet?

Gruß Osti
Hi Frank,

ganz weit weg packen die Scheibe ..ganz weit! 8) :lol: :wink:

lt. Leovince muß die in D nicht verbaut werden!

Vielen Dank und viel Spaß mit deinem Leo

MO

Juppi


#3

Beitrag von Juppi » 28.06.2006 22:23

hab heut auhc mein leo2 rangebastelt und nach 2h fahrt danach einfach klasse das teil.der sound ist echt mla geil.aber mla gut das du das gesagt hast mit der scheibe mit dne 5 löchern hätte die beinahe mit in dne pott reingesetzt.aber mla ehrlich wofür ist die scheibe denn überhaupt gut??????


ach und danke mo für denn pott :D

Gelöschter Benutzer 431


#4

Beitrag von Gelöschter Benutzer 431 » 29.06.2006 6:51

Juppi hat geschrieben:hab heut auhc mein leo2 rangebastelt und nach 2h fahrt danach einfach klasse das teil.der sound ist echt mla geil.aber mla gut das du das gesagt hast mit der scheibe mit dne 5 löchern hätte die beinahe mit in dne pott reingesetzt.aber mla ehrlich wofür ist die scheibe denn überhaupt gut??????


ach und danke mo für denn pott :D
bütttttttttttteschön....ich hab zu danken!

DarkAge


#5

Beitrag von DarkAge » 29.06.2006 8:06

Bei dem Leo meiner Ex-Bandit war auch sone Scheibe dabei. Angeblich braucht man die in diversen Ländern wegen Lautstärkereduzierung. Gab schon Leute, die diese Scheibe fürn TÜV eingebaut haben und danach hat die Bandit nur noch gezuckelt und geruckt, von Gasannahme keine Spur.
Ich könnte mir vorstellen, daß manche Modelle diese Scheibe grundsätzlich benötigen, und die von LeoVince das Ding einfach mit in jede Packung stopfen. Keine Ahnung, in der Anleitung vom Leo für die Bandit stand auf jeden Fall nix von der Scheibe drin. Und so lange die EG-ABE nix mit der Scheibe zu tun hat, bleibt die Scheibe halt draussen. Hab das Teil auch nur gefunden, weil ich danach gesucht habe. steckte irgendwo im Packmaterial.
Auf dem Leo (Alu) meiner Bandit waren nach 2-3 Winterfahrten überall dicke Flecken vom Streusalz, die gingen mit nix wieder weg. Bis auf NevrDull habe ich fast alles probiert, der Pott war danach fast hochglanzpoliert, aber die Flecken waren immer noch drauf....


Gruß, DarkAge

buttz


#6

Beitrag von buttz » 29.06.2006 8:11

DarkAge hat geschrieben:Bis auf NevrDull habe ich fast alles probiert
Ich hab auch so schöne Flecken. Auch das hilft nicht.

Nero


#7

Beitrag von Nero » 29.06.2006 12:42

Ich habe die Scheibe auch weg gelassen und meine SV rennt wie die Sau!

Na ja und brüllt wie en Löwe :closed:

Benutzeravatar
solidux
Techpro
Beiträge: 2013
Registriert: 12.05.2002 15:55
Wohnort: Warendorf

SVrider:

#8

Beitrag von solidux » 29.06.2006 12:50

dir Lochscheibe hebe ich auf, falls der Topf zu laut sein sollte, baue ich die kurz ein. :twisted:

Bei Winterfahrten verhuddelt man die SV (und andere Motorräder) ganz schnell. Salzfrass an der Vordergabel oder am LEO-Topf ... da muss man pflegen oder den Bock stehen lassen.

DarkAge


#9

Beitrag von DarkAge » 29.06.2006 14:12

Ist Salzfrass nur bei Alu so schlimm oder hat man bei Titan und Carbon Töpfen weniger Probleme?
Vom originalen Edelstahltopf kann man ja alles wunderbar runterpolieren

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15355
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

#10

Beitrag von Dieter » 29.06.2006 14:15

DarkAge hat geschrieben:Vom originalen Edelstahltopf kann man ja alles wunderbar runterpolieren
-> also im Winter den originalen draufmachen!?

Gruß Dieter

SpeedFLOh


#11

Beitrag von SpeedFLOh » 29.06.2006 21:57

-> also im Winter den originalen draufmachen!?
Hää? Neeeeeeeeee!!!! Also dat is ja ne ziemlich miese Idee! Stell dir allein ma vor, du würdst jetz wieder mit der Flüstertüte rumgurken - dat is ja abartich! :) huh
Gruß FLO

Antworten