Was habt ihr für einen Kettensatz an der SV?


Hier findet ihr Umfragen jeglicher Art – Ihr könnt auch selber Umfragen starten ;o)

Zubehör, oder Original Suzuki?

Original Suzuki Kettensatz
27
23%
Zubehör Kettensatz
46
38%
noch der erste
47
39%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 120

greyhound


#16

Beitrag von greyhound » 10.07.2006 22:58

frankiboy hat geschrieben:Hab jetzt schon über 25000 mit orginaler Kette runter. In letzter Zeit muß ich aber doch schon mal öfter Nachspannen. Sie ist aber noch nich ungleich gelängt. Hoffe also, sie hält noch ein paar 1000er.
Ich denk' mal 25Tkm sind 'ne Menge Holz ... auch für so'n Teil aus Stahl.

Worauf willst du eigentlich noch warten, wenn's schon öfters ans Nachspannen geht ... ???

Nach "fest" kommt "ab" ...

... und nach "hält noch" ... kommt irgendwann: "fliegt weg" :) Angel


Und darauf willst du warten?!?

Gruß Joc

Benutzeravatar
Seether
SV-Rider
Beiträge: 1892
Registriert: 22.12.2004 0:24
Wohnort: Kitzingen
Kontaktdaten:

SVrider:

#17

Beitrag von Seether » 10.07.2006 23:59

Mein Erster hat jetzt 22000 runter und is fertig! Allerdings auch dank meiner Werkstatt, die beim 18000er meinen Kettenöler falsch angeschlossen hat und ich leider ca. 1800km fast ohne jegliche Schmierung gefahren bin.

Jetzt kommt eine Enuma Kette drauf und ein 42er Kettenrad...
Ride like devil....feel like god - Bad Boy 4 life

Der Fotograf


#18

Beitrag von Der Fotograf » 11.07.2006 11:11

Habe mit meinem Erstsatz jetzt 3.500 km runter und warte darauf, dass in den nächsten Tagen der Kettenöler geliefert wird. Mal schauen, wie lang die hält. War negativ überrascht, dass ich die Kette jetzt schon das erste mal nachspannen müsste... habe nur bis jetzt kein passendes Werkzeug...

Maschine war bis 2.000 km Vorführerin, die müssen wohl gut dran gezogen haben. Denn seit ich sie habe, pflege ich die Kette vorbildlich.

Mit dem Kettenöler verspreche ich mir aber eine lange Haltbarkeit. Mal schauen, wie's wird...

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15358
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

#19

Beitrag von Dieter » 11.07.2006 15:12

frankiboy hat geschrieben:Hab jetzt schon über 25000 mit orginaler Kette runter. In letzter Zeit muß ich aber doch schon mal öfter Nachspannen. Sie ist aber noch nich ungleich gelängt. Hoffe also, sie hält noch ein paar 1000er.
Wie bei meinem Bekannten mit der Suzuki Katana. Haben wir dann in Südtirol hinterher 2mal täglich gespannt, irgendwann hat auch er es eingesehen und wir haben die dann im Urlaub bestellt und gewechselt... Mopped am Baum mitm Spanngurt hochgekrant und losgelegt...

Viel Spaß wenn Du auch so ein Erlebnis haben willst!

Gruß Dieter

Der Fotograf


#20

Beitrag von Der Fotograf » 11.07.2006 15:41

frankiboy hat geschrieben:Hab jetzt schon über 25000 mit orginaler Kette runter. In letzter Zeit muß ich aber doch schon mal öfter Nachspannen. Sie ist aber noch nich ungleich gelängt. Hoffe also, sie hält noch ein paar 1000er.
Naja, ist jetzt die Frage, was "öfter" heißt. Einmal monatlich ist bei einer Kette, die sich langsam ihrem Tod zu neigt, normal und nicht allzu dramatisch oder gefährlich...

Man darf es nur nicht übertreiben; wenn einem eine Kette bei 220 Sachen um die Ohren fliegt, ist das zwar besser, als wenn bei 220 Sachen das Hinterrad blockiert. Aber trotzdem ist's nicht ungefährlich.

Dann ist Geiz nicht mehr geil :D

Pinky


#21

Beitrag von Pinky » 11.07.2006 18:11

Der Fotograf hat geschrieben:Man darf es nur nicht übertreiben; wenn einem eine Kette bei 220 Sachen um die Ohren fliegt, ist das zwar besser, als wenn bei 220 Sachen das Hinterrad blockiert. Aber trotzdem ist's nicht ungefährlich.
wenn dir bei 220 die kette reisst dann ist das das gleiche als wenn dir einer hinten nen knüppel in die speichen wirft (in der regel wird die kette zum küppel)... ausserdem zerlegt dir die kette alles was ihr in den weg kommt - egal ob bein oder getriebe oder sonstiges... da is nix mit einfach ausrollen

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15358
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

#22

Beitrag von Dieter » 11.07.2006 19:38

Pinky hat geschrieben:... ausserdem zerlegt dir die kette alles was ihr in den weg kommt...
Das sehe ich auch so! Da lob ich mir doch den 300Gramm leichten Riemen, der sollte wohl nix kaputt machen wenn er mal reist...

Gruß Dieter

Pinky


#23

Beitrag von Pinky » 11.07.2006 22:54

Dieter hat geschrieben:
Pinky hat geschrieben:... ausserdem zerlegt dir die kette alles was ihr in den weg kommt...
Das sehe ich auch so! Da lob ich mir doch den 300Gramm leichten Riemen, der sollte wohl nix kaputt machen wenn er mal reist...

Gruß Dieter
gibs mir baby! :wink: :lol:

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#24

Beitrag von svbomber » 11.07.2006 23:30

Seether hat geschrieben:Mein Erster hat jetzt 22000 runter und is fertig! Allerdings auch dank meiner Werkstatt, die beim 18000er meinen Kettenöler falsch angeschlossen hat und ich leider ca. 1800km fast ohne jegliche Schmierung gefahren bin...
Kettenöler heisst ja auch nicht, das man nix mehr kontrollieren muss :wink:
Ich guck dennoch vor jeder fahrt auf die Kette. Verschmutzte Kanüle ist keine Seltenheit ...

Heizer


#25

Beitrag von Heizer » 14.07.2006 2:17

Ich fahr mit D.I.D net schlecht das kettenkit!!

greyhound


#26

Beitrag von greyhound » 15.07.2006 8:35

Hat vielleicht jemand in der Runde schon mal so ein Kettenkit gekauft bzw. gefahren?

http://cgi.ebay.de/Kettensatz-mit-lila- ... dZViewItem

... und kann eventuell Erfahrungen preisgeben?

Für 'ne X-Ring-Kette wäre das doch recht preiswert, oder?

Gruß, Joc

SVDieter


#27

Beitrag von SVDieter » 17.07.2006 22:31

Originalkette, 31000 KM mit Scottoiler, kein Verschleiss feststellbar.


Tschö, Dieter

frankiboy


#28

Beitrag von frankiboy » 21.07.2006 21:05

So, so langsam ist mir das dann doch nich mehr geheuer.
War mal bei meinem Schrauber. Als ich dem ezählt hab, was ich mit der Kette so alles machen kann, meinte er ich sollte mal wechseln.Das Kettenkit kostet 150 der Einbau als Festpreis 42 Euro. Ist das i.O.

SV_Ralf


#29

Beitrag von SV_Ralf » 24.07.2006 10:33

Hallo Leutz,

meine war bei 26000 fertig.
Hab jetzt eine von france equipment drauf, "extra verstärkt"
für 190,00 teuronen im Rahmen der 24000er Inspektion.

Gruß

Ralf

Doctor Spoktor


#30

Beitrag von Doctor Spoktor » 24.07.2006 19:44

ich hab jetzt bei 20200km die kette gewechselt..

enuma srx530 quadring verstärkt.. in gold eloxiert mit 16er ritzel vorne und 40er hinten für schlappe knappe 180,- eumel....

da kann man nicht meckern :wink:

Antworten