Kennzeichenhalter, aber welchen??
habe nun meinen KZH vom ebayer www_motorrad-planet_de erhalten (anscheinend sogar in unserem Forum vertreten, siehe über mir).
Das Teil macht einen äußerst massiven Eindruck und passt gut ohne Probleme. Beleuchtung und Reflektor habe ich original übernommen, passen perfekt. Ich habe dazu die kurzen 20mm Arrow Alu Blinker von Louis gewählt und bin froh das es so gerade passt. Die Blinkerarme sind gerade so lang das zwischen Blinkerglas und Kennzeichen ca. 1mm Abstand ist. Der Reflektor schmiegt sich ähnlich knapp ans Kennzeichen, sodass ich sagen würde: Viel knapper gehts nicht. Empfehlenswert!
Eine Einbauanleitung liegt nicht bei, aber bei einem Preis von 25 Euro (Startgebot) geht das in Ordnung würde ich sagen.
Bilder gibts auf Anfrage per Email.
Das Teil macht einen äußerst massiven Eindruck und passt gut ohne Probleme. Beleuchtung und Reflektor habe ich original übernommen, passen perfekt. Ich habe dazu die kurzen 20mm Arrow Alu Blinker von Louis gewählt und bin froh das es so gerade passt. Die Blinkerarme sind gerade so lang das zwischen Blinkerglas und Kennzeichen ca. 1mm Abstand ist. Der Reflektor schmiegt sich ähnlich knapp ans Kennzeichen, sodass ich sagen würde: Viel knapper gehts nicht. Empfehlenswert!
Eine Einbauanleitung liegt nicht bei, aber bei einem Preis von 25 Euro (Startgebot) geht das in Ordnung würde ich sagen.
Bilder gibts auf Anfrage per Email.
Zuletzt geändert von Alois_Django am 20.06.2006 9:10, insgesamt 2-mal geändert.
also vom route 9 tail tidy kann ich nur abraten.ich habe das scheiß ding heute verbaut und die kenzeichenbeleuchtung (original) passt nicht drunter
und die riesen spalte also nee habe schon überlegt wieder das alte dran zu friemeln aber da spring ich lieber von einer brücke als das ich das riesen plastik schild dran mach.und was hat sich suzuki bei den schrauben bloß gedacht die halten ja überhaupt nichts aus
.habe die hintere linke schraube vom KZH mal locker flokig ausm handgelek abgerissen(jaja nach fest kommt ab
).also ich werde mir dan morgen was neues holen
.und nicht mehr diesen billig scheiß 





Zum Thema...
Also ich hab mir meinen Kennzeichenhalter von Motorrad Planet bestellt und montiert. Es musss zwar die Heckverkleidung von der Maschine demontiert werden, aber letztenendes hat sich die Mühe dann doch gelohnt
Gezahlt hab ich für den KZH inkl. Montageplatte 37 €

Gezahlt hab ich für den KZH inkl. Montageplatte 37 €
- Dateianhänge
-
- 1_002E__0020_Bild_s.jpg (33.07 KiB) 1610 mal betrachtet
habe dieses ebay teil heute angebaut...
leider kam nach fest mal wieder ab somit hängt die Halterung nur an 3 Schrauben..
Mein Kuchenbelch ist auch viel zu groß oder der Halter zu klein zumindest passt jetzt die Nummernschild Beleuchtung nicht mehr dran. Weiß jemand was die Polizei berechnet für ein solches "vergehen"?
leider kam nach fest mal wieder ab somit hängt die Halterung nur an 3 Schrauben..

Kennt jemand von euch diesen Kennzeichenhalter?
http://cgi.ebay.ch/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 8069114815
http://cgi.ebay.ch/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 8069114815
Kanns jetzt auf deinem Bild nicht so genau erkennen, aber ja hab da auch einen schmalen Spalt (vom Orginalhalter eben...etwa 2mm, glaub nicht ganz so groß wie bei dir).
Find dass aber garnicht schlimm...sieht man ja normal nicht. Wenns dir wegen möglichem Wasser ist...das Ding ist so oder so nicht dicht...
so long
Find dass aber garnicht schlimm...sieht man ja normal nicht. Wenns dir wegen möglichem Wasser ist...das Ding ist so oder so nicht dicht...
so long

Dieser Spalt war bei mir auch erst größer als nötig weil der Kabel von der kennzeichenbleuchtung sich bei der Montage so ungünstig dahintergeschoben hatte das er die Heckunterverkleidung nach unten drückte. Ist mir auch erst nacher aufgefallen, scheint wohl automatisch so zu passieren wenn man nicht weiss wo man bei der Montage drauf achten muss und es zum ersten Mal macht.
Alois_Django hat geschrieben:Dieser Spalt war bei mir auch erst größer als nötig weil der Kabel von der kennzeichenbleuchtung sich bei der Montage so ungünstig dahintergeschoben hatte das er die Heckunterverkleidung nach unten drückte. Ist mir auch erst nacher aufgefallen, scheint wohl automatisch so zu passieren wenn man nicht weiss wo man bei der Montage drauf achten muss und es zum ersten Mal macht.
ich hatte alles nochmal ausseinander (wegen der abgebrochenen Schraube)
der Spalt hat sich nicht wirklich verändert und eine Nummerschildbeleuchtung habe ich nicht

auf nachfrage habe ich dieses bild gemacht, vielleicht hilft es einem von euch. Bin jetzt ca. 3000km damit gefahren und es sitzt noch alles schön fest und vibriert auch nicht irgentwie ungewöhnlich stark. Es berührt nicht mal annähernd den Auspuff auch wenn das auf dem Bild so aussieht. Reflektor und Kennzeichenbeleuchtung sind original.

