Welchen Reifen draufmachen.


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4770
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

#16

Beitrag von Jan Zoellner » 25.07.2006 11:11

ef69 hat geschrieben:klär mich mal auf, was du mit "extremer staubempfindlichkeit" meinst.
Rutscht halt einfach auf fein eingestaubten, glatten Landstraßen (gibts z. B. in Italien gerne mal). Andere Reifen machen das natürlich auch, aber viel später/weniger. Der Pilot Road hat da manchmal auch so seine Schwierigkeiten, aber lange nicht so extrem. Der Power scheint sich dagegen in der "Dispziplin" ganz gut zu halten.

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

ef69


#17

Beitrag von ef69 » 25.07.2006 11:16

Jan Zoellner hat geschrieben:
ef69 hat geschrieben:klär mich mal auf, was du mit "extremer staubempfindlichkeit" meinst.
Rutscht halt einfach auf fein eingestaubten, glatten Landstraßen (gibts z. B. in Italien gerne mal). Andere Reifen machen das natürlich auch, aber viel später/weniger. Der Pilot Road hat da manchmal auch so seine Schwierigkeiten, aber lange nicht so extrem. Der Power scheint sich dagegen in der "Dispziplin" ganz gut zu halten.

Ciao
Jan
hätte ich auch selber draufkommen können. trotzdem danke für die erklärung. naja, wie gesagt, ich komme mit dem sport gut zurecht und hatte bis jetzt auch noch keine probleme. ich hoffe das bleibt auch so.

bernd650


#18

Beitrag von bernd650 » 25.07.2006 15:30

also ich hab seit kurzem den pilot sport drauf.
ich kann nur sagen: kein aufstellverhalten, die kleine will jetzt noch mehr
als vorher in die kurven aber nicht kippelig. hatte vorher den bt10.

SVHellRider


#19

Beitrag von SVHellRider » 25.07.2006 17:06

bernd650 hat geschrieben:also ich hab seit kurzem den pilot sport drauf.
ich kann nur sagen: kein aufstellverhalten, ...
8O Der Michelin Pilot mag ein guter Sportreifen mit guter Haftung sein, aber Aufstellmoment hat der beim Bremsen ganz ordentlich :!:

Da würd ich den Pilot Power allemal vorziehen! :wink:

Aber der Pilot Road oder der Z6 tun's auch. 8)

Benutzeravatar
ADDI
SV-Rider
Beiträge: 1074
Registriert: 28.12.2002 18:30
Wohnort: Kiel rechts ab
Kontaktdaten:


#20

Beitrag von ADDI » 25.07.2006 17:22

..wobei der Z6 nur nen Bruchteil des Aufstellmoments eines MPR mitbringt... :roll:
~Akrapovic*AP-Racing*Braking*Yoshimura*RaceTech*Traxxion*MRA*Wilbers*Spiegler*RK*Supersprox*Hinkel*MFW*K&N*Showa*2xH4*0W40~

hannes


#21

Beitrag von hannes » 26.07.2006 0:56

und wie isses mit den preisen? was zahl ich da für 2 neue mit montage und entsorgung der alten slicks ;) ?
also, ich hab schon nen reifenhändler, wollt nur wissen, in wellem rahmen sich des so abspielen sollte...
danke

Benutzeravatar
ADDI
SV-Rider
Beiträge: 1074
Registriert: 28.12.2002 18:30
Wohnort: Kiel rechts ab
Kontaktdaten:


#22

Beitrag von ADDI » 26.07.2006 1:03

für die 650er unter 250€ all incl.
~Akrapovic*AP-Racing*Braking*Yoshimura*RaceTech*Traxxion*MRA*Wilbers*Spiegler*RK*Supersprox*Hinkel*MFW*K&N*Showa*2xH4*0W40~

TimWT


#23

Beitrag von TimWT » 26.07.2006 10:24

Der Z6 Ist aber ein "Tourenreifen". Soll heißen:für die Renne ist er nichts. Da er schnell an sein Temperaturlimit gelangt, und somit Grip abbaut, und der Verschleiß rasant zunimmt.

MFG

Benutzeravatar
ADDI
SV-Rider
Beiträge: 1074
Registriert: 28.12.2002 18:30
Wohnort: Kiel rechts ab
Kontaktdaten:


#24

Beitrag von ADDI » 26.07.2006 12:50

schon mal Z6 unter den Bedingungen gefahren?
~Akrapovic*AP-Racing*Braking*Yoshimura*RaceTech*Traxxion*MRA*Wilbers*Spiegler*RK*Supersprox*Hinkel*MFW*K&N*Showa*2xH4*0W40~

TimWT


#25

Beitrag von TimWT » 27.07.2006 11:40

naja ich weis nicht. Fahre ihn nicht habe es in der Motorrad 8/2006 gelesen.Bei einer Runde Nordschleife kommt ein Reifen aber ziemlich schnell an Temperaturen.

MFG

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4770
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

#26

Beitrag von Jan Zoellner » 27.07.2006 11:54

Ich war bisher mit BT020, Pilot Road und Pilot Sport auf der Rennstrecke. Ausgehalten haben die es alle. Erhöhten Verschleiß konnte ich nicht feststellen, wenns aber richtig heiß ist, fängts irgendwann an zu rutschen.

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

xxxdinixxx


#27

Beitrag von xxxdinixxx » 27.07.2006 21:35

ich hab den pilot sport und find den klasse :!:
kippelt nix, kurven schmeissen geht super - also ich find den 1A

aber bin aber auch noch nicht wirklich vergleiche gefahren :wink:

svleo


#28

Beitrag von svleo » 28.07.2006 0:16

TimWT hat geschrieben:Der Z6 Ist aber ein "Tourenreifen". Soll heißen:für die Renne ist er nichts. Da er schnell an sein Temperaturlimit gelangt, und somit Grip abbaut, und der Verschleiß rasant zunimmt.

MFG
Also ich war mit dem Z6 in Hockenheim und war überrascht wie gut der auch unter solchen Bedingungen funzt

Benutzeravatar
heikchen007
Moderatorin
Beiträge: 9286
Registriert: 10.11.2003 20:30
Wohnort: Berlin

SVrider:

#29

Beitrag von heikchen007 » 28.07.2006 10:16

Und ich habe den Z6 in Oschersleben auf der Renne getestet und da funktionierte der auch wunderbar.

Wobei ich jetzt auf den Pilot Power umgestiegen bin und sagen muß, daß der noch besser als der Z6 ist.
Dürfte auch auf der Renne nochmal besser geeignet sein.
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen

Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte

Mutti vom Schilfgras

silver650


#30

Beitrag von silver650 » 28.07.2006 10:18

heikchen007 hat geschrieben:Und ich habe den Z6 in Oschersleben auf der Renne getestet und da funktionierte der auch wunderbar.

Wobei ich jetzt auf den Pilot Power umgestiegen bin und sagen muß, daß der noch besser als der Z6 ist.
Dürfte auch auf der Renne nochmal besser geeignet sein.
Wie lang fährst du ihn schon?

Antworten