zu langsam nach drosseln?


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Snook


zu langsam nach drosseln?

#1

Beitrag von Snook » 03.08.2006 11:36

hi,

habe eine sv 650 s bj 99 und muss leider noch gedrosselt fahren.
mir kommt da aber was recht komisch vor. eingetragen sind 150 km/h spitze aber die erreich ich garnicht.
habs mal probiert und im 4ten gang vollgas kommt ich mit mühe und not auf 130-140 wenn überhaupt.
wenn ich dann hochschalte haltet sie die geschwindigkeit oder wird bischen langsamer.
da bringt das klein machen auch nichts und mit 183cm körpergröße und 80kg bin ich ja nicht gerade der größte und schwerste.
kann es sein das beim drosseln was falsch eingestellt ist oder ist die geschwindigkeit so normal?? kann ja sein das da net mehr geht :wink:

gruß andy

silver650


#2

Beitrag von silver650 » 03.08.2006 11:44

Völlig normal die 140 km/h

f33l1ngs


#3

Beitrag von f33l1ngs » 03.08.2006 13:12

silver650 hat geschrieben:Völlig normal die 140 km/h
finde ich nicht völlig normal... mich würden die 140 auch stören. wenn man mal hier im forum nach drossel-threads sucht, dann sieht man, dass die meisten 34ps'ler zwischen 160 und 170 km/h erreichen.

meine SVS (K4) ist durch gaszug/gasanschlag gedrosselt, d.h. ich kann das gas nur ca. 1/3 aufdrehen. und trotzdem komme ich ohne probleme auf 140-150 (im 6. gang!!) ...wenn ich dann noch weiter dranbleibe, erreiche ich auch die 160 - dann ist aber auch schluss bei mir.

pEpp0


#4

Beitrag von pEpp0 » 03.08.2006 14:00

also meine SVS K5 is auch mit dem Alphatechniksatz (oder wie die heißen) gedrosselt (gas schieber + klappen) und im 5. gang sind 170 drinne ( 1,85 ~ 70kg) im 6. allerdings nur ~150. kann allerding die gänge 1-4 alle bis 10.500u/min aufreißen was meinen schrauber gewundert hat :roll:

Kenny #10


#5

Beitrag von Kenny #10 » 03.08.2006 14:07

sei froh meine lief normal aufrecht 125km/h

SpeedFLOh


#6

Beitrag von SpeedFLOh » 03.08.2006 14:15

Also ich hab auch den Alphatechnik-Drosselsatz drin gehabt und auf 170 bin ich nur Berch runter und ohne die Drosselscheiben gekommen :roll:
Gruß FLO

Black_Rider


#7

Beitrag von Black_Rider » 03.08.2006 22:14

Meine K3S hat gedrosselt 185 gebracht 8)

Snook


#8

Beitrag von Snook » 04.08.2006 8:16

so mal danke für die vielen antworten aber ich glaub ihr geht da leicht am thema vorbei.
mir würde man helfen wenn man mir tipps geben könnte was da falsch gelaufen ist usw.
nicht nur aufzählen was eurer mopet gedrosselt gelaufen ist weil das bringt mich ja nun wirklich nicht weiter.

gruß andy

bernd650


#9

Beitrag von bernd650 » 04.08.2006 11:32

ich hatte im jahr 2000 eine knubbel s mit 34 PS. die lief ohne problem knappe 190 am tacho - also vielleicht echte 170 bis 180 (orignal suzi-drosselsatz)

ich bin zwar technisch nicht besonders gut drauf, aber ich würd einfach mal auf die gängisten dinge schaun, wie luftfilter, geknickter benzinschlauch oder sowas

mit meiner jetzigen "N" bin ich noch nie schneller wie 170 gefahren - macht mit der auch keinen spaß - zum cruisen is sie ein traum :P

Black_Rider


#10

Beitrag von Black_Rider » 05.08.2006 0:04

Das kann vielfältige Ursachen haben. Vergaser mal reinigen, Vergasereinstellung überprüfen, syncronisieren (daran wirds aber nicht liegen), Ventilspiel einstellen, Luftfilter sauber machen (!), Kette reinigen und schmieren, Übersetzung überprüfen

Wie ist deine gedrosselt? Gasanschlag und Drosselblenden?


Sowas ähnliches hat auch de Micra von meiner Mutter. Aber der hat einfach keine Leistung. Wenn man den im vierten auf die Autobahn prügelt und dann in de 5te schaltet (bessergesagt sich reinhackelt *g*) wird der auch wieder langsamer.

Daher würd ich mal grob annehmen, dass deine SV ihre 34 PS nicht erreicht! Was eben an den oben genannten Sachen liegen kann.

Wenn du die Möglichkeit hast, dann stell sie mal auf ein Prüfstand um die Motorleistung zu ermitteln.

Snook


#11

Beitrag von Snook » 05.08.2006 22:00

ja das mit dem prüfstand hab ich mir auch schon überlegt.
bei mir in der nähe gibts einen.

also gedrosselt ist die sv mit den suzuki gasschiebern. die mit dem loch halt.

naja ich habs heute wieder ausprobiert aber mehr wie ca 135 waren nicht drinne. ich werd nun mal alles überprüfen und dann seh mer weiter.

gruß andy

Benutzeravatar
Anaconda
SV-Rider
Beiträge: 2485
Registriert: 16.04.2002 19:14
Wohnort: Bremen

SVrider:

#12

Beitrag von Anaconda » 06.08.2006 16:56

Moin,
aus gegebenem Anlass, schau dir mal die Vergasermembranen an, wenn eine Falsch eingebaut ist arbeitet der Vergaser nicht mehr richtig und du hast weniger Leistung.
Gedanke der Woche:
Schön wenn die SV fährt.

Ich freu mich! Machste mit?
Hach, ist das schön.
Kantsteinschwalbe 2015

Snook


#13

Beitrag von Snook » 07.08.2006 20:38

Anaconda hat geschrieben:Moin,
aus gegebenem Anlass, schau dir mal die Vergasermembranen an, wenn eine Falsch eingebaut ist arbeitet der Vergaser nicht mehr richtig und du hast weniger Leistung.
die kann man doch glaub ich garnicht falsch einbauen. die gehen doch nur in einer position rein oder täusch ich mich da?

von den beiden vergasern sind die doch die gasschieber auch baugleich oder gibts da nen unterschied??

gruß andy

KuNiRider


#14

Beitrag von KuNiRider » 08.08.2006 1:02

Mit falsch eingebaut ist der Membranrand gemeint. Wenn man nicht höllisch aufpasst, rutscht der etwas nach innen (manchmal auch nach außen) und wird von dem Deckel eingeklemmt. Folgen: Faltenbildung und/oder Nebenluft die den Kolben nicht hoch gehen lassen.

OnGi


#15

Beitrag von OnGi » 12.08.2006 14:37

meine lief auch "nur" um die 157...aber die hat se relativ schnell erreicht...

reicht doch für die 2 Jahre ...
mir fällt grad ein dass ich noch gar nich getestet hab was se nun offen läuft :)

Antworten