Meine K4 muckt rum!
- Drifter76
- SV-Rider
- Beiträge: 5069
- Registriert: 21.01.2005 9:46
- Wohnort: FT/MA
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
So, und sie läuft wieder...
Bin heute wieder gefahren, und was soll ich sagen? Sie fährt!!! Ohne Probleme. Es war heute sogar mal trocken. Habe mal den blauen Himmel anschauen können. Habe aber so'n helles gelbes Ding am Himmel gesehen. Das hat voll geblendet... Selbst mein verspiegeltes Visier hat nix genützt. Jetzt meine Fragen:
-was issn das fürn Teil?
-gibts das auch zu kaufen?
-wenn ja, wo kann man das anbauen?
Nu Spaß beiseite. Hatte wohl doch mit dem Regen zu tun. Könnte es auch sein, das Wasser in den Luffi gelangt ist? Werde auf jeden Fall kommende Woche meinen Dealer+Schrauber kontaktieren. Und dazu meinem Ärger Luft machen. Wie schon erwähnt wurde, darf ich ja wohl von einem "Neufahrzeug" erwarten, das es wenigstens eine gewisse Weile ohne Probleme funktioniert. Oder würdet ihr bei einem neuen Auto
hinnehmen, das nach ein paar tausend Kilometern die ersten Probleme auftauchen?
"das Mopeds Probleme machen ist leider normal." akzeptiere ich genauso wenig.
Gruß Drifter
Bin heute wieder gefahren, und was soll ich sagen? Sie fährt!!! Ohne Probleme. Es war heute sogar mal trocken. Habe mal den blauen Himmel anschauen können. Habe aber so'n helles gelbes Ding am Himmel gesehen. Das hat voll geblendet... Selbst mein verspiegeltes Visier hat nix genützt. Jetzt meine Fragen:
-was issn das fürn Teil?
-gibts das auch zu kaufen?
-wenn ja, wo kann man das anbauen?
Nu Spaß beiseite. Hatte wohl doch mit dem Regen zu tun. Könnte es auch sein, das Wasser in den Luffi gelangt ist? Werde auf jeden Fall kommende Woche meinen Dealer+Schrauber kontaktieren. Und dazu meinem Ärger Luft machen. Wie schon erwähnt wurde, darf ich ja wohl von einem "Neufahrzeug" erwarten, das es wenigstens eine gewisse Weile ohne Probleme funktioniert. Oder würdet ihr bei einem neuen Auto
hinnehmen, das nach ein paar tausend Kilometern die ersten Probleme auftauchen?
"das Mopeds Probleme machen ist leider normal." akzeptiere ich genauso wenig.
Gruß Drifter
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 +22.09.2010
R.I.P. Stephan
*26.02.1988 +20.03.2012
*05.09.1987 +22.09.2010
R.I.P. Stephan
*26.02.1988 +20.03.2012
Also Wasser im Luftfilter halte ich für äußerst unwahrscheinlich. Eher Wasser im Kerzenstecker - vielleicht ist der Ablauf vom Kerzenloch am vorderen Zylinder verdreckt/verstopft.drifter76 hat geschrieben:...Hatte wohl doch mit dem Regen zu tun. Könnte es auch sein, das Wasser in den Luffi gelangt ist? ... würdet ihr bei einem neuen Auto
hinnehmen, das nach ein paar tausend Kilometern die ersten Probleme auftauchen? ...
- Mätthi558
- SV-Rider
- Beiträge: 1100
- Registriert: 22.10.2002 6:25
- Wohnort: Schwerte
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Versteh ich eigentlich garnicht. Ich fahre ne 99er und hatte diese Probleme noch nie. Fahre auch bei jedem Wetter...
Und so fragte Gott die Steine: "Steine, wollt ihr Biker sein?"
Und die Steine antworteten: "Würden wir gerne, aber wir sind nicht hart genug..."
Mätthi bloggt auf Schrumpfleder.de
Und die Steine antworteten: "Würden wir gerne, aber wir sind nicht hart genug..."
Mätthi bloggt auf Schrumpfleder.de
- Mätthi558
- SV-Rider
- Beiträge: 1100
- Registriert: 22.10.2002 6:25
- Wohnort: Schwerte
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Versteh ich eigentlich garnicht. Ich fahre ne 99er und hatte diese Probleme noch nie. Fahre auch bei jedem Wetter...
Und so fragte Gott die Steine: "Steine, wollt ihr Biker sein?"
Und die Steine antworteten: "Würden wir gerne, aber wir sind nicht hart genug..."
Mätthi bloggt auf Schrumpfleder.de
Und die Steine antworteten: "Würden wir gerne, aber wir sind nicht hart genug..."
Mätthi bloggt auf Schrumpfleder.de
- Drifter76
- SV-Rider
- Beiträge: 5069
- Registriert: 21.01.2005 9:46
- Wohnort: FT/MA
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
So, bin jetzt die ganze Zeit weitergefahren. War fast immer trocken. Nur
sobald es wieder stärker geregnet hat, traten die Probleme wieder auf.
Habe nun Nächste Woche meinen Insp.-termin.
Bin aber schon dem Problem auf die Schliche gekommen. Habe mal (rein zufällig) auf den Zündkerzenstecker gedrückt. Und siehe da...
KLACK
Der Stecker rutschte noch ca 1mm tiefer... Da saß doch das scheiß Teil nicht richtig auf der Kerze. Ich glaub ich werd verrückt...
sobald es wieder stärker geregnet hat, traten die Probleme wieder auf.
Habe nun Nächste Woche meinen Insp.-termin.
Bin aber schon dem Problem auf die Schliche gekommen. Habe mal (rein zufällig) auf den Zündkerzenstecker gedrückt. Und siehe da...
KLACK
Der Stecker rutschte noch ca 1mm tiefer... Da saß doch das scheiß Teil nicht richtig auf der Kerze. Ich glaub ich werd verrückt...
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 +22.09.2010
R.I.P. Stephan
*26.02.1988 +20.03.2012
*05.09.1987 +22.09.2010
R.I.P. Stephan
*26.02.1988 +20.03.2012
- Grutze
- SV-Rider
- Beiträge: 1223
- Registriert: 08.09.2003 16:09
- Wohnort: Karlsruhe
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Tja, ich kenn das Problem seit gestern auch. Allerdings lief meine ab ca 5000 schon wieder ordentlich. Nur die Blinker tun noch net, was sie sollen.
Ich glaub, ich schau gleich mal nach meinem Kerzenstecker...
*Suche is klasse*
Ich glaub, ich schau gleich mal nach meinem Kerzenstecker...
*Suche is klasse*
Grüßle,
Grutze
... immer im Vollbesitz meiner geistigen Umnachtung...
Vize-Ratte 2010 - pink Flokati rockt!
Ratte 2014 dank Miss Piggys Tankhäubchen und so...
Warte nicht auf den richtigen Moment, sonst wirst Du Dein Leben lang nur warten.
Grutze
... immer im Vollbesitz meiner geistigen Umnachtung...
Vize-Ratte 2010 - pink Flokati rockt!
Ratte 2014 dank Miss Piggys Tankhäubchen und so...
Warte nicht auf den richtigen Moment, sonst wirst Du Dein Leben lang nur warten.
Bin ich froh, dass ich mit meiner K4 noch keine solchen Probleme hatte *aufholzklopf*.
@Andy: was war es denn nun letztendlich? Oder hast Du das Problem immer noch? Würde ich gerne interessehalber wissen - quasi als vorbeugendes Wissen.
*offtopic on*
Du Grutze-Schatz, in Deinem Owner-Eintrag steht immer noch die Oma drin ... kannsch ja mal demnächst ändern
*offtopic off*
@Andy: was war es denn nun letztendlich? Oder hast Du das Problem immer noch? Würde ich gerne interessehalber wissen - quasi als vorbeugendes Wissen.

*offtopic on*
Du Grutze-Schatz, in Deinem Owner-Eintrag steht immer noch die Oma drin ... kannsch ja mal demnächst ändern

*offtopic off*
- Grutze
- SV-Rider
- Beiträge: 1223
- Registriert: 08.09.2003 16:09
- Wohnort: Karlsruhe
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Hab übrigens ne K3, aber hatte dasselbe Problem.
@Elin-Schatz
Klick mal die 2. Ownerliste
@Elin-Schatz
Klick mal die 2. Ownerliste

Grüßle,
Grutze
... immer im Vollbesitz meiner geistigen Umnachtung...
Vize-Ratte 2010 - pink Flokati rockt!
Ratte 2014 dank Miss Piggys Tankhäubchen und so...
Warte nicht auf den richtigen Moment, sonst wirst Du Dein Leben lang nur warten.
Grutze
... immer im Vollbesitz meiner geistigen Umnachtung...
Vize-Ratte 2010 - pink Flokati rockt!
Ratte 2014 dank Miss Piggys Tankhäubchen und so...
Warte nicht auf den richtigen Moment, sonst wirst Du Dein Leben lang nur warten.
@ elin und grutze schatz: ich glaub bei der silvi klappt dat no net so richtig mit die neue ownerliste.
achso, ich hab ne k4 und bei regen noch nie n problem gehabt (ich bin au schon bei regen gefahren) nur nach sehr langer winterlicher standzeit is mal der vordere zylinder abgekackt, also die zündkerze
achso, ich hab ne k4 und bei regen noch nie n problem gehabt (ich bin au schon bei regen gefahren) nur nach sehr langer winterlicher standzeit is mal der vordere zylinder abgekackt, also die zündkerze