Tachoscheiben für die SV650 Bj.´99
Tachoscheiben für die SV650 Bj.´99
Hallo,
Also ich habe 2 Probleme mit meinem Drehzahlmesser, bei dem ich Hilfe bräuchte!
Bei einem Sturz in der vorletzten Saison, ist mir die Chromverkleidung des Drehzahlmesser gebrochen, diese hab ich dann wieder zusammengeklebt, gespachtelt und mit Chromlack lackiert, ist zwar nicht Original, aber erst auf den 2. Blick erkennbar!
Scheinbar ist dennoch Wasser eingedrungen, auf jedenfall blättert nun das Ziffernblatt des Drehzahlmessers ab!
Wie ich bei euch schon gelesen hab, bin ich da auch kein Einzelfall!
Es nervt mich extrem, das "mopped" ist mein ein und alles, und jedesmal wenn jemand das Baby neu sieht:"ui....was is denn mit deinem drehzahlmesser!"Ich kann es jedenfalls nicht mehr hören!Das muss sich ändern!
Auf Nachfrage beim örtlichen SUZI Händler, wurde mir nur ein kompletter Drehzahlmesser für 189€ angeboten, das bin ich nicht bereit zu zahlen!
Nicht für eine Tachoscheibe und ´ner Abdeckung!
Meine Frage ist, weiß irgendwer, wo ich mir eine Schablone des Drehzahlmesser downloaden kann, es muss aber für die SV ohne Halbschale sein!
Und hat evtl.einer eine Ahnung, wo ich diese Abdeckung nachbestellen kann, ich finde einfach nichts entsprechendes!
Falls jemand son Ding noch zuhause rumzuliegen hat, wäre ich auch sehr dankbar, wenn er sie mir vielleicht verkaufen würde!
Also Ich hoffe ihr könnt mir helfen!
Bis dahin!
zOoM
Also ich habe 2 Probleme mit meinem Drehzahlmesser, bei dem ich Hilfe bräuchte!
Bei einem Sturz in der vorletzten Saison, ist mir die Chromverkleidung des Drehzahlmesser gebrochen, diese hab ich dann wieder zusammengeklebt, gespachtelt und mit Chromlack lackiert, ist zwar nicht Original, aber erst auf den 2. Blick erkennbar!
Scheinbar ist dennoch Wasser eingedrungen, auf jedenfall blättert nun das Ziffernblatt des Drehzahlmessers ab!
Wie ich bei euch schon gelesen hab, bin ich da auch kein Einzelfall!
Es nervt mich extrem, das "mopped" ist mein ein und alles, und jedesmal wenn jemand das Baby neu sieht:"ui....was is denn mit deinem drehzahlmesser!"Ich kann es jedenfalls nicht mehr hören!Das muss sich ändern!
Auf Nachfrage beim örtlichen SUZI Händler, wurde mir nur ein kompletter Drehzahlmesser für 189€ angeboten, das bin ich nicht bereit zu zahlen!
Nicht für eine Tachoscheibe und ´ner Abdeckung!
Meine Frage ist, weiß irgendwer, wo ich mir eine Schablone des Drehzahlmesser downloaden kann, es muss aber für die SV ohne Halbschale sein!
Und hat evtl.einer eine Ahnung, wo ich diese Abdeckung nachbestellen kann, ich finde einfach nichts entsprechendes!
Falls jemand son Ding noch zuhause rumzuliegen hat, wäre ich auch sehr dankbar, wenn er sie mir vielleicht verkaufen würde!
Also Ich hoffe ihr könnt mir helfen!
Bis dahin!
zOoM
ich hatte mal bei newtacho.de angefragt. hier die antwort:
"Leider fehlt uns noch die Vorlage dafür. Wenn du uns eine gescannte Datei (.600dpi) per Mail schicken könntest, würden wir dir zum Sonderpreis (12,50 Euro) einen Satz nach deinen Wünschen anfertigen. Oder die Originalen per Post im Brief.
Achtung beim Ausbau der Ziffernblätter die Anleitung beachten
www.newtacho.de/index.php?navi=einbau
Gruß M. Schramowski"
nur fehlt mir grade die zeit dafür, das nachzuverfolgen. wenn das jemand anleiert, bin ich dabei.
"Leider fehlt uns noch die Vorlage dafür. Wenn du uns eine gescannte Datei (.600dpi) per Mail schicken könntest, würden wir dir zum Sonderpreis (12,50 Euro) einen Satz nach deinen Wünschen anfertigen. Oder die Originalen per Post im Brief.
Achtung beim Ausbau der Ziffernblätter die Anleitung beachten
www.newtacho.de/index.php?navi=einbau
Gruß M. Schramowski"
nur fehlt mir grade die zeit dafür, das nachzuverfolgen. wenn das jemand anleiert, bin ich dabei.
Also ich dank euch erst mal für die schnellen Antworten,
Bei newtacho.de werd ich mich, mal erkundigen, das ist schon ein gutes Angebot, da kann man wirklich nicht meckern, aber wirklich weiterbringen tut das alle mit dem Problem nicht, weil ja immernoch die entsprechende Schablone fehlt!
So könnte man das Ding ein wenig individualisieren, selber ausdrucken, laminieren und fertisch ist!
Besonders das Ding noch ein wenig zu verfeinern interessiert mich daran!
Aber noch ist nicht aller Tage, hab bald Semsterferien, dann setz ich mich da mal dran und stell euch das dann zur Verfügung!
@Thundermc
Selbst wenn die Tachoscheibe so aussieht wie meine, ich würde ihn nehmen, ich hätte schonmal eine Scheibe zum vermessen, und anschließend zum Digitalisieren.
Ich schick dir gleich mal eine PN
Bis Dahin
zOoM
Bei newtacho.de werd ich mich, mal erkundigen, das ist schon ein gutes Angebot, da kann man wirklich nicht meckern, aber wirklich weiterbringen tut das alle mit dem Problem nicht, weil ja immernoch die entsprechende Schablone fehlt!
So könnte man das Ding ein wenig individualisieren, selber ausdrucken, laminieren und fertisch ist!
Besonders das Ding noch ein wenig zu verfeinern interessiert mich daran!
Aber noch ist nicht aller Tage, hab bald Semsterferien, dann setz ich mich da mal dran und stell euch das dann zur Verfügung!
@Thundermc
Selbst wenn die Tachoscheibe so aussieht wie meine, ich würde ihn nehmen, ich hätte schonmal eine Scheibe zum vermessen, und anschließend zum Digitalisieren.
Ich schick dir gleich mal eine PN
Bis Dahin
zOoM
Hi,
newtacho.de hat jetzt wohl doch eine Vorlage erhalten.
http://www.newtacho.de/index.php?navi=suzuki_sv650s
Und der Preis geht auch noch.
Edit: Habe gerade gesehen, daß die Scheiben für ne S sind und gebrochene Chromverkleidung klingt nach N hoffe das passt.
Gruss Gerhard
newtacho.de hat jetzt wohl doch eine Vorlage erhalten.
http://www.newtacho.de/index.php?navi=suzuki_sv650s
Und der Preis geht auch noch.
Edit: Habe gerade gesehen, daß die Scheiben für ne S sind und gebrochene Chromverkleidung klingt nach N hoffe das passt.
Gruss Gerhard
Die Power-Knubbel vom SV-Treffen 2016
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand
Ich habe das selbe Problem. Auf der genannten Homepage http://www.newtacho.de/index.php?navi=newtacho Wurde daher folgendes vorgeschlagen:bswoolf hat geschrieben:nö, eben nicht. für die n gibts nix.

Falls Ihr Euer Bike nicht in der Auswahl finden könnt, sendet uns einfach Eure Originalen Tachoscheiben zu. Wir werden sie dann nach Euren Wünschen erstellen und zusammen mit den Originalen zurücksenden.
Dafür berechnen wir euch keine Extrakosten!
Preis 26,50 €
newtacho.de
Manuel Schramowski
Taubnesselweg 96A
12524 Berlin
Germany

Hallo zusammen,
ich habe mir bei individuelle Tachoscheiben bestellt und sie sind auch sehr gut geworden. Nun stellt sich die Frage ob ich den Einbau selber vornehmen soll, oder ob ich an den Tacho lieber einen Fachmann ran lasse? Wie würdet ihr das machen? Immerhin geht es da an geeichtes Material:-)
ich habe mir bei individuelle Tachoscheiben bestellt und sie sind auch sehr gut geworden. Nun stellt sich die Frage ob ich den Einbau selber vornehmen soll, oder ob ich an den Tacho lieber einen Fachmann ran lasse? Wie würdet ihr das machen? Immerhin geht es da an geeichtes Material:-)
Jetzt habe ich neue Tachoscheiben und keiner baut sie mir an. Sogar der Händler meines Vertrauens sagt das er die Garantie nicht übernehmen möchte. Die scheinen wohl schlechte Erfahrungen damit gemacht zu haben, sie sagten ich solle es sein lassen. Nun kann ich sie mir ja an den Rückspiegel ins Auto hängen, ist auch was feines.
Ich habe ihm mal die Scheibe von meinem Drehzahlmesser geschickt. Er müßte nun eine Vorlage haben. ISt nicht ganz so gut wie das Original aber man merkt den Unterschied nicht.bswoolf hat geschrieben:wenn das jemand anleiert, bin ich dabei.
Aber der Einbau ist echt tricky! Beim Ausbau muß man extrem aufpassen den Nullpunkt richtig zu finden damit man die Nadel später wieder richtig rein bekommt. Bei mir hats nciht ganz hingehauen und so bin ich die Autobahn rauf und runter gefahren bis der endlich bei 130 Km/h 6000U/min und bei 100 Km/h 4500U/min angezeigt hat. Aber jetzt bin ich froh das er wieder gut aussieht. Und individuelle Wünsche werden auch erfüllt....
Hab zwar das problem nicht, hab aber bald die Vorlage des DZM und dann die Möglichkeit das auf Wetterfeste Folie zu drucken, hatte ich da schon mal angekündigt vorgestern...
wenn ich das sauber gescannt hab kann ich mittels Fotobearbeitung auch eine andere Grundfarbe der DZM-Scala anbieten (hoffe das ich das hinbekomme) oder zum Beispiel das SVrider Logo einfügen!
Die Folie ist Wetterfest, da wird mittels Farblaserdrucker das repro drauf gedruckt! Hab damit Aufkleber erstellt die schon 2 Jahre auf dem Auto meiner Frau sind (Laternenparker)!!! Denke unter der Drehzahlmesserscheibe halten die ewig!
Werde die für 5€ inkl. Porto verschicken.
Der Ausbau des DZM ist für einen mittelmäßig begabten Schrauber kein Problem, ich hab mich nur nicht getraut die Nadel des DZM abzuziehen, da in der knowledgebase ist zwar beschrieben wie das bei der "Kante" geht (mit 2 Löffeln) aber ich hab mich nicht getraut...
Ich hatte das justieren des DZM so vorgesehen: Hab den Zeiger über den Nullanschlag gehoben, danach stand er auf dem "r" vom rpm. Nachdem die neue Skala drauf ist hätte ich dann den Zeiger wieder auf "r" eingebaut und anschließend wieder über den Nullpunkt auf "0" gestellt... kontrolle anschliessend mittels vorher gemerkter Drehzahl im Stand und bei 100km/h. Hat mein Bruder damals bei seiner SR500 auch hinbekommen...
Bestellungen bitte hier vormerken, damit ich weiß wieviele ich herstellen muß! -> ich rede von der Knubbel "N" hätt ich beinahe vergessen...
Gruß Dieter
wenn ich das sauber gescannt hab kann ich mittels Fotobearbeitung auch eine andere Grundfarbe der DZM-Scala anbieten (hoffe das ich das hinbekomme) oder zum Beispiel das SVrider Logo einfügen!
Die Folie ist Wetterfest, da wird mittels Farblaserdrucker das repro drauf gedruckt! Hab damit Aufkleber erstellt die schon 2 Jahre auf dem Auto meiner Frau sind (Laternenparker)!!! Denke unter der Drehzahlmesserscheibe halten die ewig!
Werde die für 5€ inkl. Porto verschicken.
Der Ausbau des DZM ist für einen mittelmäßig begabten Schrauber kein Problem, ich hab mich nur nicht getraut die Nadel des DZM abzuziehen, da in der knowledgebase ist zwar beschrieben wie das bei der "Kante" geht (mit 2 Löffeln) aber ich hab mich nicht getraut...
Ich hatte das justieren des DZM so vorgesehen: Hab den Zeiger über den Nullanschlag gehoben, danach stand er auf dem "r" vom rpm. Nachdem die neue Skala drauf ist hätte ich dann den Zeiger wieder auf "r" eingebaut und anschließend wieder über den Nullpunkt auf "0" gestellt... kontrolle anschliessend mittels vorher gemerkter Drehzahl im Stand und bei 100km/h. Hat mein Bruder damals bei seiner SR500 auch hinbekommen...
Bestellungen bitte hier vormerken, damit ich weiß wieviele ich herstellen muß! -> ich rede von der Knubbel "N" hätt ich beinahe vergessen...
Gruß Dieter