LeoVince Garantie


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Bluebird


#16

Beitrag von Bluebird » 28.08.2006 21:04

Mille hat geschrieben:Macht mir mal keine Angst!!! :lol:

Weiss man eigentlich wieviele Leos Carbon an Motorrädern montiert sind und wieviele es schon verblasen hat?

Liegt die Fehlerquote wirklich höher als bei anderen Produkten?
carbon allgemein hebt nicht lange. bei kevlar das selbe

Benutzeravatar
flyingernst
SV-Rider
Beiträge: 1388
Registriert: 21.05.2002 21:27
Wohnort: Ditzingen
Kontaktdaten:

SVrider:

#17

Beitrag von flyingernst » 31.08.2006 15:01

Die Faser sind da nicht das Problem sondern die Matrix und die "Isolierung", ich hab mal nen Endtopf mit Kohle und normalem Epoxydharz verkleidet, hab dafür die orginal dämmwolle raus und ein Glasfasergewebe mit Alufolienbezug rein gewickelt...hat lange gehalten.

FriC-a-Delle


#18

Beitrag von FriC-a-Delle » 01.09.2006 12:57

mein Carbon Evo is schon ziemlich dunkel braun in Höhe des Killers ^^

Also Carbon werd ich mir nimmer kaufen, zumindest nicht an nem V2... naja, mal schauen wie's weitergeht, der ist ja erst 2000km "alt" :?

potty


#19

Beitrag von potty » 01.09.2006 13:39

ja siehse ma

und wat sind 2000 km

also ich hab mich echt scheiße geärgert kaufse dir nen moped denks geil endlich mein traumteil mit meinem traumauspuff und dann son kack

naja aber vielleicht hab ich ja glück und bekomm nen neuen

dank MO (sollte mal gesagt werden)

Antworten