[SV-Treffen 2007] Diskussion zur Locationsuche


Alles zu den SV-Treffen 2002 bis 2023
WilheLM TL


#16

Beitrag von WilheLM TL » 03.09.2006 1:32

Den einzigen Fehler, den die Orgas machen: zu wenig formal.
Die meisten Vorschläge taugen nix, weil die Örtlichkeiten ungeeignet sind. Basta, Beispiel Toneburg. Da weiß ichs ja verbindlich, DIE wollen UNS nicht! Also ist der Vorschlag zu verwerfen. Basta! Und das wäre nicht passiert, wenn vornherein vor Vorschlag vom Vorschlagenden kompetent bei den Toneburgern nachgefragt worden wäre. Klar? Den Vorschlag Toneburg hätts nie gegeben.
So.
Ich finde, Deine doch herben Einwürfe wären berechtigt, wenn Du einen TAUGLICHEN Vorschlag einbringst und dieser ohne Begründung verworfen würde.
So isses nur destruktiv. Weils die Mädels mürbe macht, fürchte ich.

So besoffen bin ich übrigens garnicht. Ich denk immer so ums Eck... :P
Zuletzt geändert von WilheLM TL am 03.09.2006 1:33, insgesamt 1-mal geändert.

svblau


#17

Beitrag von svblau » 03.09.2006 1:32

id073897 hat geschrieben:... alles nichts half, dann war es zum geplanten Termin (ist der in Stein gemeisselt?) besetzt.
Gruss,
Gunter
Nun lasst nur den Termin wo er ist!!!
Einige der SVler die dieses Jahr nicht dabei sein konnten haben jetzt schon Urlaub für das erste Augustwochenende 2007 eingereicht (ich auch :wink:)
Übrigens denke ich, wenn ein vernünftiger Vorschlag gemacht wird, wird er auch wohlwollend geprüft.
Hätten wir hier eine passende Location, würde ich sie vorschlagen, obwohl ich lieber eine weite Anfahrt habe.
Also lasst das O-Team seine Arbeit machen, oder meldet euch zur Hilfe.

Bikergrüße von der Saar
Christian

Elin


#18

Beitrag von Elin » 03.09.2006 3:07

id073897 hat geschrieben:
Topper hat geschrieben:Die die daheim bleiben, vermisst keiner wirklich... :P
Ja, die vermisst keiner, weil die, die nicht kommen, ungefähr 92% der eingetragenen Benutzer ausmachen.

Natürlich bleibt es jedem unbenommen, eine gewisse, wie soll ich sagen, "Elite" aufzubauen, denn wie überall gibt es natürlich auch hier "Häuptlinge" und "Indianer". Das Beste daran: so etwas vergleichsweise Simples wie ein Jahrestreffen sorgt klare Grenzen. Wie schön einfach!

Gruss,
Gunter
Jetzt muss ich doch mal fragen:
Was konkret möchtest Du nun von uns?

Benutzeravatar
Aldo
Moderator
Beiträge: 4996
Registriert: 16.08.2002 16:51

SVrider:

#19

Beitrag von Aldo » 03.09.2006 10:11

id073897 hat geschrieben: Wenig Gemecker lässt sich auf zwei Arten erreichen: zum Einen macht man es jedem Recht - was bekanntermaßen unmöglich ist. Zum Anderen sorgt man dafür, dass nur noch diejenigen ein Angebot in Anspruch nehmen, die damit von vornherein damit zufrieden sind und es im Nachinein dann auch positiv bewerten.
So ein Stuss!
Mir passt weder der Termin noch finde ich Stiege berauschend. ABER:
1. Ich finde es sehr positiv wenn der Termin unflexibel definiert ist, weil ich so meinen Urlaub planen kann und der nie mit dem Treffen zusammenfällt. Bei einem stets wechselnden Termin wäre eine Wahrscheinlichkeit des Zusammentreffens von Jahresurlaub und SV-Treffen viel höher.
2. Wie schon gesagt - immer wieder Stiege ist nicht mein Ding. Ich fahre hauptsächlich wegen der Leute, wegen Quatschen und Spaß dort hin und nicht wegen einer Lokalität.
Deine Hausstrecke fährst du auch wieder und wieder und wird sie deshalb langweilig und meidest du sie?
3. Zu jedem Treffen habe ich neue Mitglieder gesehen und kennengelernt.
Es sind nicht mehr als die Hälfte "alte SV-ler", der Rest ist stets zum ersten Mal auf einem solchen Treffen. Brauchst dir bloß mal die Mühe zu machen, die Teilnehmerliste abzugleichen. und
4. ich glaube nicht, daß dich @id073897 nach diesen Beiträgen sehr viele Kennenlernen wollen.

Ich bin nicht im Orgateam, denke aber nicht (bin mir da sicher), daß die was gegen die community organisieren oder gar eine Elite bedienen. Was für ein Unsinn! Und warum eigentlich sollte sich ein Orgateam mehr Arbeit machen als unbedingt notwendig? Das Ziel heiß SV-Treffen und das möglichst Deutschlandzentral und im Sommer! Was erfüllen sie nicht?
1992 Rinderwahn,
1999 Weltuntergang nach Nostradamus,
2000 Millenium-Bug,
2002 SARS,
2005 Vogelgrippe H5N1 Virus,
2009 Schweinegrippe H1N1 Virus,
21.12.2012 Weltuntergang im Maya-Kalender,
2014 Ebola,
2020 Corona werde ich sicherlich auch überleben

Benutzeravatar
Wörsty
SV-Rider
Beiträge: 5670
Registriert: 03.04.2003 22:08
Wohnort: 12589 Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#20

Beitrag von Wörsty » 03.09.2006 10:27

Darf ich mich auch mal zu Wort melden? :)

Ich kann die Argumentation von id073897 im Ansatz verstehen. :oops:
Aber fair finde ich sie nicht.
Ich würde daher gern ein Beispiel von Ihm wissen und
dieses dann im Detail besprechen. Vielleicht versteht
er das Vorgehen ja dann.

Was ich absolut nicht abkann ist dieses öffentliche rumgemaule.
Wenn du etwas nicht verstehst, wäre es mir persönlich lieber,
wenn du dich beim Orgateam meldest und nachfragst. Ich
habe das schon mal irgendwo geschrieben. Das Forum soll
der Freizeitgestaltung dienen und Freude bereiten. Negative
Threads in welcher Form auch immer sind da meiner Meinung
nach ungeeignet. Ich ärgere mich nur darüber. Beim letzten
Mal hat mich sowas so doll geärgert, dass ich mir ein paar
Wochen Urlaub vom Forum genommen habe. Ich helfe gern
und halte den Krempel hier am Laufen, aber wenn man von
überall immer angemeckert wird, frage ich mich, wieso ich
hier soviel Zeit investiere. Das bezieht sich jetzt nicht nur auf
deine Beiträge sondern auch auf die Link, Signatur und
Avatargeschichte. Wir machen das nicht zu unserem Vergnügen.
Wir versuchen das Forum und die Homepage am Leben zu halten.
Bitte haltet euch vor Augen, dass das hier keine private Homepage
mit 5 Seiten ist.

Außerdem sind von den knapp 3600 Benutzern gerade mal 30% aktiv.
(Im Schnitt 800 bis 1200 pro Tag)

Weiterhin würde/werde ich die Themen trotzdem schließen
eventuell mit einer genaueren Angabe, warum.

@WilheLM TL: Dieser Thread viewtopic.php?t=33675 ist schon mal die Basis.
Es gibt auch einen speziellen Fragebogen, der an die zu prüfende Location geschickt wird.

Benutzeravatar
Topper
SV-Rider
Beiträge: 2215
Registriert: 29.07.2002 20:35
Wohnort: DLG/AIC
Kontaktdaten:

SVrider:

#21

Beitrag von Topper » 03.09.2006 10:44

id073897 hat geschrieben:
Topper hat geschrieben:Die die daheim bleiben, vermisst keiner wirklich... :P
Ja, die vermisst keiner, weil die, die nicht kommen, ungefähr 92% der eingetragenen Benutzer ausmachen.

Natürlich bleibt es jedem unbenommen, eine gewisse, wie soll ich sagen, "Elite" aufzubauen, denn wie überall gibt es natürlich auch hier "Häuptlinge" und "Indianer". Das Beste daran: so etwas vergleichsweise Simples wie ein Jahrestreffen sorgt klare Grenzen. Wie schön einfach!

Gruss,
Gunter
Jetzt bring endlich mal sinnvolle Beiträge...wo wäre z.B. bei Frankfurt ein geeigneter Platz...such doch mal...!
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom!
I´m from Bavaria. That´s near Germany.
http://www.riddari-leon.de

id073897


#22

Beitrag von id073897 » 03.09.2006 11:07

Elin hat geschrieben:Was konkret möchtest Du nun von uns?
Etwas Einsicht in die Tatsache, dass es der Mitarbeit anderer nicht förderlich ist, wenn der Dialog überspitzt dargestellt folgendermaßen abläuft:

"Was möchtest Du denn?"
"Das da!"
"Gibt's nicht!"
"Dann dieses."
"Gibt's nicht!"
"Jenes?"
"Gibt's nicht!"
"Dann vielleicht das?"
"Gibt's nicht!"
"Aber das doch gewiss, oder ... ?"
"Gibt's nicht!"
"Vielleicht das vom letzen Mal ??"
"Ja, das gibt es. Aber nur, weil Du nichts anderes vorgeschlagen hast!"

Genau so stellt sich mir die Lokationssuche dar. Deswegen ist es auch sinnlos, dass ich jetzt ein bestimmtes Beispiel heraussuche, weil der Eindruck ja durch die Gesamtheit hervorgerufen wird, und nach zwei Wochen "Gibt's nicht!" kamen dann auch keine Vorschläge mehr.

Ich gehe davon aus, dass Euch das in der Form gar nicht bewusst war, sondern dass es im Rahmen der Nachbereitung des letzen Treffens, der rechtlichen Streitereien, der Vorbereitung des kommenden Treffens usw. einfach untergegangen ist.

So, jetzt hab ich's mal gesagt; mag sein, dass ich einfach nur ein Einzelfall bin, der das so empfindet. Ich bin mir allerdings ziemlich sicher, dass weiter Vorschläge einfordern und dann ablehnen nicht zu dem von Euch gewünschten Ergebnis einer steigenden Anzahl an Vorschlägen führen wird.

Gruss,
Gunter

SLP


#23

Beitrag von SLP » 03.09.2006 11:14

Ich habe es zwar nun schon X-mal gepostet, aber gern nochmal:

Ich möchte nicht wieder nach Stiege!!! Und daher setze ich alles daran eine geeignete Location zu finden, die nicht in Stiege und Umgebung liegt. Wer mir oder dem restl. Orga-Team hier versucht etwas anderes einzureden, irrt in seiner Annahme.

Da leider aus der Community nicht viele Vorschläge kommen (s.u. ca 40 im letzten Jahr, in diesem 9) müssen wir uns selbst mühen, was passendes zu finden. So saß ich gestern beispielsweise bis 03:00 Uhr in der Nacht und habe Locations gesucht. Ich denke nicht dass man mir mangelnde Mühe beim Versuch was anderes als Stiege zu finden, vorwerfen kann.

Dass wir unsere Meinungen und Ergebnisse nach den ersten Anfragen bei den Locations gepostet haben, sollte nicht einem Öffentlichen Niederschmettern von Locations und ihrer veröffentlichenden User dienen, sondern lediglich der Transparenz unserer Arbeit.
Dies wird in Zukunft nicht mehr geschehen, dann könnt ihr euch in den Locationvorschlägen zublubbern und einen offiziellen "Stand der Ermittlungen wird es nicht mehr geben".

SVHellRider


#24

Beitrag von SVHellRider » 03.09.2006 11:16

@id073897

Also diese Pauschalkritik find ich auch unangebracht.
Daher würd mich mal interessieren, und zwar ganz konkret formuliert, warum die Ablehnung einer der Locations für dich nicht nachvollziehbar ist.

Zu behaupten, man habe zwar geeignete Vorschläge, aber die würden sowieso abgelehnt, ist in meinen Augen schlichte Polemik. Also Butter bei die Fische!

Letzendlich muss aber doch klar sein, dass das Orga-Team die Entscheidungsgewalt bei der Location-Auswahl haben muss. Falls das jemand nicht klar sein sollte, erklär ich das gerne nochmals.

Mach einfach mal konkrete Vorschläge zum Auswahlverfahren, wie du dir das vorstellst und zur Location. Beteilige dich an der Organisation und meld dich freiwillig zum Orga-Team! Dann kannst du ja mal zeigen, wie's besser geht!

Elin


#25

Beitrag von Elin » 03.09.2006 11:32

id073897 hat geschrieben:
Elin hat geschrieben:Was konkret möchtest Du nun von uns?
Etwas Einsicht in die Tatsache, dass es der Mitarbeit anderer nicht förderlich ist, wenn der Dialog überspitzt dargestellt folgendermaßen abläuft:

"Was möchtest Du denn?"
"Das da!"
"Gibt's nicht!"
"Dann dieses."
"Gibt's nicht!"
"Jenes?"
"Gibt's nicht!"
"Dann vielleicht das?"
"Gibt's nicht!"
"Aber das doch gewiss, oder ... ?"
"Gibt's nicht!"
"Vielleicht das vom letzen Mal ??"
"Ja, das gibt es. Aber nur, weil Du nichts anderes vorgeschlagen hast!"

Genau so stellt sich mir die Lokationssuche dar. Deswegen ist es auch sinnlos, dass ich jetzt ein bestimmtes Beispiel heraussuche, weil der Eindruck ja durch die Gesamtheit hervorgerufen wird, und nach zwei Wochen "Gibt's nicht!" kamen dann auch keine Vorschläge mehr.

Ich gehe davon aus, dass Euch das in der Form gar nicht bewusst war, sondern dass es im Rahmen der Nachbereitung des letzen Treffens, der rechtlichen Streitereien, der Vorbereitung des kommenden Treffens usw. einfach untergegangen ist.

So, jetzt hab ich's mal gesagt; mag sein, dass ich einfach nur ein Einzelfall bin, der das so empfindet. Ich bin mir allerdings ziemlich sicher, dass weiter Vorschläge einfordern und dann ablehnen nicht zu dem von Euch gewünschten Ergebnis einer steigenden Anzahl an Vorschlägen führen wird.

Gruss,
Gunter
Aha. Auf den Punkt gebracht und in einem Satz formuliert ist Dein Problem also, dass Du die Hintergründe nicht kennst und damit nicht umgehen kannst.

Zu unserem Bewusstsein: wir wissen haargenau was wir tun. Aber wir glauben nicht, dass wir verpflichtet sind, alle Details immer wieder durchzukauen und offen zu legen.

Papa Joe


#26

Beitrag von Papa Joe » 03.09.2006 11:52

So, jetzt muß ich aber auch nochmal meinen Senf dazu abgeben. Bisher hab ich das ja alles mit Humor gesehen und schließlich handelt es sich ja auch um ein Hobby, das Spaß machen soll, nicht mehr und nicht weniger. Ich will mit meinen Vorschlägen und Kommentaren auch nicht die freiwillige und unendgeldliche Arbeit des Oega-Teams in Frage stellen, da ich und sicher auch viele andere, durchaus in der Lage sind, diese Leistung richtig einzuschätzen.

Das was Aldo schreibt, sehe ich auch so. Spaß haben bei nem Treffen im Sommer, mehr oder weniger mitten in D, wo man nach Möglichkeit auch noch en bissel Moped fahren kann. Wieso ist das 1. August-WE so in Stein gemeißelt?! Wieviele Leute wird es geben, die gearde an diesem WE nicht können?! Es wird nicht möglich sein, es allen Recht zu machen, also muß man sich auf Kompromisse einstellen und damit meine ich, sowohl das Orge-Team, als auch die Teilnehmer.

Aber, ich kann auch nachvollziehen, was id073897 schreibt und möchte dazu nur mal ein Beispiel nennen:

Locationvorschlag: 54595 Prüm/Trier (Eifel/Mosel/Hunsrück):

Der Vorschlag "Trier" wurde abgelehnt und geschloßen, mit der Begründung:
Es gibt keinen Campingplatz! Bei mehr als 50% Zeltern (~140 Teinehmer), muß ein Campingplatz vorhanden sein und man muß auch an die denken, die wenig Geld haben - das sehe ich genau so! Deshalb muß ich zu dem Schluß kommen, daß hier schlecht, oder garnicht recherchiert wurde, denn es gibt einen Campingplatz in Trier, zum Preis von unter 10,-€ p.P. - inkl. Motorrad, Dusche, ... und wenn man das Frühstück noch hinzurechnet, kommt man sicher nicht über den Preis von Stiege mit 14,50€ p.P.!

Folglich habe ich einen neuen Thread "Prüm/Trier..." auf gemacht, um diese und einige weitere Infos bekannt zu geben. Der wurde nach kurzer Zeit wieder geschlossen, mit der Begründung:

Der besagte Campingplatz läge 20 Gehminuten von der JH entfernt und es sei unmöglich, einen Shuttleservice (5 Fahrminuten) für so viele Personen einzurichten. Außerdem würde das Treffen "auseinander gerissen" (- bei allein 242 JH-Betten?!).

Wenn ich mir Stiege anschaue, muss es dort an die 140 Teilnehmer gegeben haben, die nicht gezeltet haben. Die Domäne hat 52 Betten. Das bedeutet doch, dass mehr als 80 Teilnehmer, 2-3km entfernt von der Domän, in Stiege oder Hasselfelde untergebracht sein mußten. Da solls doch auch nen Shuttleservice gegeben haben?! Bitte korrigiert mich, wenns nicht stimmt!

Und wie war das am Eisenberg? Da habe ich selbst einige km außerhalb gewohnt und den Shuttlebus genutzt. Ich erinnere mich daran, daß Teilnehmer vorzeitig abgereist sind, weil die Wetterverhältnisse fürs zelten nicht mehr erträglich waren. Geld sparen um jeden Preis?!

In Trier, allein in der JH, gibt es 242 Betten zum Preis von 18,-€ für Ü/F (Listenpreis - verhandlungsfähig?), zzgl. mehr als 100 Betten in der direkten Umgebung der JH (500-1000m), in "Motorradfahrer freundlichen Unterkünften". Vielleicht sollte man auch mal hinterfragen, ob der eine oder andere nicht bereit wäre, für 2-3 Nächte, 3,50€ pro Nacht, für ne Unterkunft in einer JH mehr zu zahlen und nicht unter allen Umständen zelten zu "müssen" - da kenne ich einige. Wer bereit ist, fürs Treffen 80,-€ Sprit durch die SV zu jagen, oder pro Abend 10-15,-€ zu versaufen, oder ... Man kann natürlich niemanden nötigen, für ein warmes und trockenes Bett, 3,50€ mehr zu zahlen. Für die, die zelten wollen/müssen, gibts "preiswerte" Möglichkeiten.

Wenn ich mir das alles so anschaue - wie sieht das Eurer Meinung nach aus? Ich denke, wir sind alle keine kleinen Kinder mehr, denen man "Geschichten" erzählen muß. Ich wäre für eine kurze, transparente und nachvollziehbare Begründung, warum eine Location nach Meinung des Orga-Teams nicht geeignet ist und nicht "Location ungeeignet - Thread geschlossen!". Da wundert Ihr Euch, daß da Unmut aufkommt?! Jeder der einen Vorschlag macht, könnte aber auch im Vorfeld schon mal recherchieren, welche Möglichkeiten es gibt, um das Orga-Team ein wenig zu unterstützen, dann passieren vieleicht auch nicht solche Fehler wie: "Es gibt keine Campingplatz".

Sorry für dieses kritische und ausführliche Statement,
Gruß, Joe

Elin


#27

Beitrag von Elin » 03.09.2006 12:25

Termin:
Zur Begründung des Termins hat sich schon Aldo ausführlich ausgelassen, mehr gibt es dazu nicht zu sagen.

Prüm/Trier:
Das Orgateam hat die Verantwortung dafür, dass das SV-Treffen gut wird. Um dies zu garantieren, wurde ein Anforderungskatalog entworfen. Nach diesem richtet sich das Orgateam. Unter anderem ist ein Zeltplatz direkt vor Ort Pflicht. Diese Voraussetzung erfüllen beide Plätze nicht. Bevor eine Lawine von "warum denn?" kommt: 1. Wir können und wollen nicht jedes Jahr das Rad neu erfinden und 2. haben sich bisher die Kriterien bewährt.
Für mich ist damit das Thema Prüm/Trier erledigt.

Begründung
Eine Begründung dafür, warum wir eine Location ablehnen wird es weiterhin nicht geben. Wenn wir damit anfangen, dann sind wir bald im Ausdiskutieren der kleinsten Details. Das können und wollen wir nicht leisten und bringt uns im Sinne des Treffens überhaupt nicht weiter. Sieht man ja, wie das hier ausartet. Wie oben erwähnt müssen wir die Verantwortung tragen und tun das mit der selben Sorgfalt wie die Jahre zuvor. Warum wir auf einmal rechenschaftspflichtig sein sollen bis in die Haarspitzen will mir nicht einleuchten. Und ich werde mir diese Zeit nicht noch zusätzlich nehmen.

Im Ganzen möchte ich noch anmerken, dass bei der ganzen - Entschuldigung, aber so empfinde ich es - kleingeistigen Grundsatzdiskussion schon lange nicht mehr um das Treffen 2007 geht. NUR darum geht es mir, alles andere ist nicht zielführend.

Benutzeravatar
MoppetTom
SV-Rider
Beiträge: 456
Registriert: 04.08.2005 12:51
Wohnort: Eglharting
Kontaktdaten:

SVrider:

#28

Beitrag von MoppetTom » 03.09.2006 12:44

id073897 hat geschrieben:
Elin hat geschrieben:Was konkret möchtest Du nun von uns?
Etwas Einsicht in die Tatsache, dass es der Mitarbeit anderer nicht förderlich ist, wenn der Dialog überspitzt dargestellt folgendermaßen abläuft:

"Was möchtest Du denn?"
"Das da!"
"Gibt's nicht!"
"Dann dieses."
"Gibt's nicht!"
"Jenes?"
"Gibt's nicht!"
"Dann vielleicht das?"
"Gibt's nicht!"
"Aber das doch gewiss, oder ... ?"
"Gibt's nicht!"
"Vielleicht das vom letzen Mal ??"
"Ja, das gibt es. Aber nur, weil Du nichts anderes vorgeschlagen hast!"

Genau so stellt sich mir die Lokationssuche dar. Deswegen ist es auch sinnlos, dass ich jetzt ein bestimmtes Beispiel heraussuche, weil der Eindruck ja durch die Gesamtheit hervorgerufen wird, und nach zwei Wochen "Gibt's nicht!" kamen dann auch keine Vorschläge mehr.

Ich gehe davon aus, dass Euch das in der Form gar nicht bewusst war, sondern dass es im Rahmen der Nachbereitung des letzen Treffens, der rechtlichen Streitereien, der Vorbereitung des kommenden Treffens usw. einfach untergegangen ist.

So, jetzt hab ich's mal gesagt; mag sein, dass ich einfach nur ein Einzelfall bin, der das so empfindet. Ich bin mir allerdings ziemlich sicher, dass weiter Vorschläge einfordern und dann ablehnen nicht zu dem von Euch gewünschten Ergebnis einer steigenden Anzahl an Vorschlägen führen wird.

Gruss,
Gunter

Bild
-> http://www.tourenfahren.de <-
Biker aus dem Münchner Umland
-----------------------------------------
on the road

Elin


#29

Beitrag von Elin » 03.09.2006 12:49

@Mopped Tom: Könntest Du das bitte in Worten formulieren? :wink:
So verstehe ich Deinen Beitrag leider nicht (oder weiß nicht, ob ich ihn richtig verstehe).

EDIT Wörsty: http://de.wikipedia.org/wiki/Troll_(Internet) :wink:

EDIT Elin: Sorry für meine Unwissenheit! Ich ziehe die Frage natürlich zurück. :lol:

id073897


#30

Beitrag von id073897 » 03.09.2006 12:53

Trennt Euch doch bitte mal von dem Gedanken, dass ich Entscheidungen für oder gegen eine Lokation kritisieren möchte. Ich kritisiere ein Verfahren, in dem Vorschläge gefordert werden, diese dann aber immer nur abgelehnt werden. Das führt bei dem Vorschlagenden zu genau dem Eindruck, den ich schon wiedergegeben habe: "Mein Vorschlag wird ja sowieso abgelehnt. Wozu soll ich dann was vorschlagen?"

Ich kritisiere dafür auch nicht das Orga-Team persönlich, denn warum sollte es sich das Leben selbst unnötig schwer machen, aber augenscheinlich macht es sich das. So wenigstens schreiben es die Mitglieder des Teams selbst.

Ich bezweifle auch nicht die Kompetenz der Orga-Teams. Das sind erwachsene Menschen, ich gehe davon aus, dass sie wissen, was und wohin sie wollen.

Ich sage nur das, was das Orga-Team die ganze Zeit auch sagt: es kommen keine Vorschläge. Ich sage, warum keine Vorschläge kommen. Das ist meine Sicht, die könnt Ihr so akzeptieren, oder nicht.

Das ist die eine Seite. Nun die andere.

Wenn es zu dauernden Ablehnungen kommt, dann kann es ja nur zwei Gründe haben:

1. Die Lokation entspricht nicht den Kriterien
2. Die Kriterien ensprechen nicht der Lokation.

Allerdings wurden einige Vorschläge eingebracht, an denen schon erfolgreich Treffen stattgefunden haben, das heisst, solche Lokationen scheinen doch gewissen Kriterien zu genügen. Vielleicht sollte man doch mal die Kriterien überdenken, wenn sie die Auswahl derart einschränken, dass bis spät in die Nacht gesucht werden muss.

Ich möchte jetzt hier auch nicht diskutieren, welches Kriterium denn nun zu eng gezogen wäre etc., das ist Sache des Orga-Teams, denn die haben den Überblick, welche Lokation aus welchem Grund herausgefallen ist, welches die häufigsten und die seltensten Gründe für das Ausscheiden einer Lokation waren.

Da, wenn ich es richtig verstanden habe, auch nach alternativen Organisationsformen gefragt wurde: in anderen Foren ist es zum Beispiel durchaus gängig, dass die Treffen von den lokalen Stammtischen organisiert werden. Das verteilt die Belastung durch Organisationstätigkeit und sorgt auf der anderen Seite für mehr Abwechslung, denn jeder Stammtisch hat so seine eigenen Vorstellungen und möchte verständlicherweise auch einen bleibenden positiven Eindruck hinterlassen. Natürlich kann das mehr polarisieren als ein Neckermann-all-inclusive-Pauschal-Treffen, das ohne jeden Zweifel. Aber das Problem, was jetzt hier aufgetaucht ist, entsteht dort gar nicht erst. Es ist Sache des Stammtischs, das zu organisieren, und Sache der Community, sich gegegenenfalls überraschen zu lassen.

Natürlich setzt das voraus, dass sich der (von Arbeit betroffene) Einzelne dort auch einbinden lässt - was erfahrungsgemäß auch so passiert. In einer "zentralisierten" Organisationsform geschieht genau das, was hier geschieht: die meisten lehnen sich zurück, weil "das Orga-Team macht das schon". Das ist nun leider ein hinlänglich bekannter Fakt. Vielleicht wäre es auch einfacher gewesen, Vorschläge unkommentiert zu sammeln, auszuwerten und dann hinterher das Ergebnis zu präsentieren. Oder, so würde es der freie Markt machen: die Einsendung der letztendlich gewählten Lokation wird mit einem kleinen Präsent belohnt, Nennung und Foto auf der Homepage etc. pp. Ich glaube, der Möglichkeiten zur Motivation gibt es viele.

Wenn, wie hier, die mangelnde Mitarbeit der Community ein Thema wird, dann hat das doch einen Grund. Ich habe die Gründe genannt, die mir dafür plausibel erscheinen, denn ich gehe nicht davon aus, dass es deswegen geschieht, weil die Mehrzahl der Forumsnutzer das Orga-Team ärgern möchte.

Diese Gründe zu nennen finde ich doch wohl noch statthaft, und ich würde mir wünschen, dass diejenigen, die nicht meiner Meinung sind, jene auch mal an sich heranlassen, ohne gleich in den Beissreflex zu verfallen. Ich persönlich bin zugegebenermaßen zu faul, mir unnötig Arbeit zu machen, deswegen trete ich demjenigen, der mir sagt, wo ich Arbeit einsparen kann, nicht vor's Schienbein.

Gruss,
Gunter

Gesperrt