Gutes Angebot? Bin neu!


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
misterSV


Gutes Angebot? Bin neu!

#1

Beitrag von misterSV » 13.09.2006 17:25

Hallo SV-Rider!

Bin neu hier und wollte als erstes mal Hallo @ all sagen.

Kurz zu mir. Bin 18 Jahre, Azubi zum Industriemechaniker und wohne in Mühltal. Liegt bei Darmstadt.

So also bin seitdem ich 16jahre alt war eine Cagiva Mito gefahrn und fahre sie immer noch. Ist seit April offen mit 30Ps aber is mir doch zu lahm. Jetzt habe ich mich schon nach neuen Motorräder umgeschaut und bin definitiv auf die SV650S gekommen. Das Super Forum hier hab ich auch schnell gefunden.

So habe gestern eine Anfrage an unsere Händler hier gestellt wegen einer SV650S. Er hat eine Baujahr 2006 in Blau mit Tageszulassung da stehen. Bei Barzahlung statt 6290€ nur 5290€. Ist ja immerhin noch sehr hogher Preis. Wollte eigentlich kein Neufahrzeug, aber dann habe ich mal gefragt ob er auch die Mito in Zahlung nehmen würde. Meinte nein aber wenn er sie mal anschaut und einen Suzuki Händler fragt könnte er sie nehmen. Aber Wertverlust is natürlich mit drinnen. Denke das die mir noch 1400€ dafür geben. Dann wäre ich mit Handeln bei ca. 3900€ für eine Nagelneue SV650S. Die 25kW drosselung machen sie kostenlos.

Nur mein Problem is bei so einem neuen Motorrad, dann die Versicherung. Scheiß Vollkasko werde ich ja wohl machen MÜSSEN. Immerhin neu die Karre.

Was meint ihr dazu?

Ciao

voice of buddha


#2

Beitrag von voice of buddha » 13.09.2006 17:49

Klar: nimm eine gebrauchte Maschine! Nimm eine, an der du noch einiges "individualisieren" kannst und das wichtigste: du musst sie bezahlen und unterhalten können. Bei einer Gebrauchten würde ich auch kein VK machen.

Du findest sicher etwas passendes unter 3000€ so wie ich den Markt die letzten Wochen beobachtet habe.

misterSV


#3

Beitrag von misterSV » 13.09.2006 18:13

Jo Problem wäre dann halt die Mito wenn ich wo anders provat kaufe.

und die Maschine hat auch nicht so einen großen Wertverlust. Is schon in ordnung.

Ich bin mir halt noch total unsicher

Ciao

voice of buddha


#4

Beitrag von voice of buddha » 13.09.2006 18:26

Klar, das Fahrzeug müsstest du provat verkaufen. Aber die Rechnung geht sicher für dich auf. Eine Knubbel kannst du dir dann problemlos leisten. Selbst wenn du 3000 für die SV zahlst und für die Mito nur 1100 kriegst hast du trotzdem nur 1900€ ausgegeben. So erhälst du dir deine Liquidität.

misterSV


#5

Beitrag von misterSV » 13.09.2006 18:54

hm joa hört sich schon alles gut gut an^^

mal schaun. vll bin ich doch so verrückt und kauf sie neu.

Niemand anderes hier der mich unterstützen kann?

Ciao

voice of buddha


#6

Beitrag von voice of buddha » 13.09.2006 18:59

Naja, ist ja keine "Technische Frage" :wink: Und außerdem sind sie alle meiner Meinung :!:

Ich habe mir letztes Jahr eine neue bandit 650S mit ABS gekauft und weiß, was das für einen Wertverlust bedeutet. Heute würde ich das nicht wieder tun. Es gibt genug gute Maschinen auf dem Markt.

Freakazoid


#7

Beitrag von Freakazoid » 13.09.2006 22:37

Hab das selbe Angebot bekommen und überlege ob ich Zuschlagen soll.

Benutzeravatar
solidux
Techpro
Beiträge: 2013
Registriert: 12.05.2002 15:55
Wohnort: Warendorf

SVrider:

#8

Beitrag von solidux » 14.09.2006 10:26

Man muss immer bei seinen finanziellen Möglichkeiten bleiben.
erstmal die Mito bei mobile/motoscout verticken!
Nicht zu Geldgierig sein, dann gehts schnell.

Währendessen kann man lange genug nach einer gebr. SV suchen!
Vernünftige Teile gibts hier im Forum usw. für unter 4000 Euro!
Laufleistung ist bei einer SV eigentlich egal. Kannst auch mit 40 tkm kaufen!!
Der Besitzer muss nur Ahnung gehabt haben!

SVracer05


#9

Beitrag von SVracer05 » 15.09.2006 19:54

Habe mir auch letztes Jahr eine nagelneue K5 gekauft. Unfall, Tatalschaden, aus der Traum. Glaub mir du ärgerst dich noch mehr wenn sie neu ist und du sie legst. Ganz zu schweigen vom Wertverlust.

Kauf dir ne gebrauchte und motze sie mit dem ersparten auf, so wie du sie haben möchtest. Bei der neuen kommen gleich noch mal vielleicht 1000 Euronen dazu, jenachdem was du machen möchtest.

Mein Fazit: niemals mehr eine neue. Außer ich habe im Lotto gewonnen.

Gruß Alex

misterSV


#10

Beitrag von misterSV » 15.09.2006 22:38

Okay Leute!

Aktueller Stand. Hab einen sehr interessierten Käufer. wird wohl nächste woche was mit dem verkauf.

Joa bei mobile z.b. habe ich schon einige funden die mir gefallen.

Fragen dazu:

Worauf achten bei den privaten?

was meintest du mit der verkäufer sollte ahnung haben?

Ciao

sp33dfr3ak


#11

Beitrag von sp33dfr3ak » 15.09.2006 23:10

misterSV hat geschrieben:
Worauf achten bei den privaten?

was meintest du mit der verkäufer sollte ahnung haben?
Wenn du ne Gebrauchte kaufst dann sollte jemand dabei sein der Ahnung von Moppeds hat und weiss worauf man bei Gebrauchten achten muss. Auch wenn du selber schon die wichtigsten Dinge weisst: Vier Augen sehen mehr als zwei!

Wenn eine SV schon viel gelaufen ist und alle Wartungsarbeiten ordentlich durchgeführt wurden kann man die Maschine ruhig kaufen. Was bringt es dir wenn du eine SV mit wenig km kaufst bei der die Wartungsarbeiten falsch oder garnicht durchgeführt wurden?

codenascher


#12

Beitrag von codenascher » 16.09.2006 16:15

Ich hoffe natürlich das du nicht so ein Pechvogel bist, aber ich rate allen ab Motorräder gebraucht zu kaufen! Ich habe nur schlechte Erfahrungen damit gemacht.

Was ist denn wenn sie nach 200km nen Motorplatzer hat??? oder die Kupplung defekt ist?? oder sonst etwas?
Neumaschinen haben 2 Jahre Garantie!

Meine Aprilia Extrema ist nach 1000km der Motor hoch gegangen....Privat gekauft--> Pech gehabt.

Mein Polo war gebraucht gekauft, glücklicher Weise, vom Händler....Getriebeschaden--> Glück gehabt.

Mein jetziger Lupo hatte nach ca. 10km, also auf dem Nachhauseweg, eine defekte Kupplung, kostenlose Reparatur--> Glück

Meine SV650 habe ich darauf hin natürlich beim Händler gekauft und für 5000Euro und 2 Jahren Garantie.....bei einem Wiederverkaufswert von ca. 1000Euro?? in 4-5Jahren?? und 25tkm??? mir jeden Cent wert.

Ich kaufe nie wieder was Gebrauchtes von Privat!!
Gebraucht vom Händler jein, weil man weiß nie wie der Vorbesitzer sie geritten hat.

Wenn man das Geld übrig hat, dann sollte man das nutzen --> meiner MEINUNG nach

Benutzeravatar
solidux
Techpro
Beiträge: 2013
Registriert: 12.05.2002 15:55
Wohnort: Warendorf

SVrider:

#13

Beitrag von solidux » 16.09.2006 16:22

Motorplatzer ? bei einer SV? naja... da muss jemand ziemlich lange ohne Öl fahren! hier im Forum hatten wir vielleicht 5 Motorschäden seit 2001. Bei vielen vielen laufenden Bikes!
Sollte einen diese Pech erwischen.... könnte man für 500 € einen gebr. Motor kaufen und den für 300 € einbauen lassen.

Einfach nach dem Serviceheft fragen ... die Antwort verrät einiges!

codenascher


#14

Beitrag von codenascher » 16.09.2006 16:51

Leg es doch nicht so auf die Goldwaage, gemeint war damit natürlich einen Ausfall des Motors egal durch was... und egal mit welchen Folgen(Stottern, geht nicht an, röhrt) was auch immer.

Und vor allem, wenn du sie gebraucht kaufst.... woher weißt du das der Vorbesitzer nicht ziemlich lange ohne Öl gefahren ist??

SVracer05


#15

Beitrag von SVracer05 » 16.09.2006 19:04

Na jetzt malt mal den Teufel nicht an die Wand :roll:

Du kannst auch mit nem neuen Möpi pech haben. Das einzige was in der Situation dan hilf ist die Garantie :!:

Antworten