Motor macht Probleme!


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Benutzeravatar
EiWolf
SV-Rider
Beiträge: 413
Registriert: 04.08.2003 21:04
Wohnort: Ingolstadt

SVrider:

#16

Beitrag von EiWolf » 07.10.2006 19:20

Roadrunner.ch hat geschrieben:weiss jetzt nicht obs noch relevant ist.. aber im service hand buch steht:
"Fuel pressure Approx. 300 kPa (3.0 kgf/cm2, 43 psi)"

Halt halt - das wird für die K3++ gelten aber nicht für die Knubbel!!!!!

Ich tippe auch auf Zündung.....
Ich würd Lenkeramaturen Zündspulenkontakte und Kabelbaum am hinteren Zylinder checken.

Diverse Teile (Ausser Nockenwellen ;-)) eines SV 650 K3 Motors zu verkaufen - Bei Fragen einfach PN.

KuNiRider


#17

Beitrag von KuNiRider » 10.10.2006 12:38

Wenn du am Kabelbaum 'rumgezerrt' hast, solltest du als erstes mal alle Steckkontakte vorne prüfen, dann die Kontakte an den Zündspulen, den Kabelbaum dort wo die Sitzbankbefestigungsschraube ist und die Abwasser-/ Entlüftungsschläuche (werden gerne geknickt) hinten unterm Tank. Ganz selten aber kommt bei älteren Knubbel vor: Die Feder vom Seitenständer ist lahm, zieht diesen nicht mehr kräftig genug entgegen dem alten Kettenfett nach oben und der Zündunterbrecherschalter schließt nicht richtig.
Die Benzinpumpe arbeitet mit den Unterdruckschwankungen vom Motor, also mit Schlauch abziehen und gucken wieviel rauskommt ... is nicht :wink: Ein defekt der Benzinpumpe ist eher unwahrscheinlich, aber evtl. ist der Schlauch porös?
Überhitzung kannst du erstmal ausschließen, das hieße einen Fresser ...

Benutzeravatar
Mätthi558
SV-Rider
Beiträge: 1100
Registriert: 22.10.2002 6:25
Wohnort: Schwerte
Kontaktdaten:

SVrider:

#18

Beitrag von Mätthi558 » 10.10.2006 12:45

Danke für die vielen Antworten!

War am WE nur kurz zu Hause und habe da nochmal versucht sie zu starten.

Lief alles ganz normal, sprang sofort an, lief nach ein paar minuten sauber ohne Choke, drehte frei hoch. (natürlich nicht zu weit ;) )

Das mit dem Ständer könnte eigentlich schon sein, hab ich noch garnicht dran gedacht, aber fitt sind die Federn wirklich nicht mehr.

Ich werd's am WE mal ausprobieren.
Danke!
Und so fragte Gott die Steine: "Steine, wollt ihr Biker sein?"
Und die Steine antworteten: "Würden wir gerne, aber wir sind nicht hart genug..."

Mätthi bloggt auf Schrumpfleder.de

Benutzeravatar
Mätthi558
SV-Rider
Beiträge: 1100
Registriert: 22.10.2002 6:25
Wohnort: Schwerte
Kontaktdaten:

SVrider:

#19

Beitrag von Mätthi558 » 15.10.2006 23:36

Mh, am Ständer lag's wohl nicht.

Bin heute noch eine Runde gefahren (100km) - das Bike läuft tadellos!

Fragt mich nicht, woher das Problem kam, aber das Bike macht wieder alles mit. Topspeed auf der Bahn, Stadtgezuckel, Wheelies und Kurven auf der Hausstrecke...

Wundert mich aber schon irgendwie!

Motoröl ist auch genug drin, Kühlwasser steht sogar knapp über Max - kann es damit zu tun haben?

Ansonsten ist mir aufgefallen, dass die Kupplung bei eingelegtem Gang nicht ganz trennt. Im Stand merkt man nichts, bis man einen Gasstoß gibt, dann rollt das Bike leicht nach vorn.

Ansonsten alles wie immer... komisch, oder?
Und so fragte Gott die Steine: "Steine, wollt ihr Biker sein?"
Und die Steine antworteten: "Würden wir gerne, aber wir sind nicht hart genug..."

Mätthi bloggt auf Schrumpfleder.de

Benutzeravatar
Mätthi558
SV-Rider
Beiträge: 1100
Registriert: 22.10.2002 6:25
Wohnort: Schwerte
Kontaktdaten:

SVrider:

#20

Beitrag von Mätthi558 » 17.10.2006 13:56

Gibt doch wieder Probleme.

Im 6. Gang bei voll geöffnetem Gas fällt ab 7000/min die Leistung einfach weg und sie hat nur noch Fehlzündungen - unter 7000/min gehts dann wieder.

Vielleicht doch Vergaser verstopft/verdreckt?
Und so fragte Gott die Steine: "Steine, wollt ihr Biker sein?"
Und die Steine antworteten: "Würden wir gerne, aber wir sind nicht hart genug..."

Mätthi bloggt auf Schrumpfleder.de

RAINOSATOR


#21

Beitrag von RAINOSATOR » 17.10.2006 18:05

..-mach endlich neue Kerzen rein....
egal wie die jetzigen dinger aussehen/funken/riechen/im stand laufen.

Antworten