Welche Mängel hat die SV 650 s


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Sundancer


Welche Mängel hat die SV 650 s

#1

Beitrag von Sundancer » 15.10.2006 20:44

Hallo Leute,

ich stehe kurz davor mir eine SV 650 s zu kaufen. :D :D :D

Da ich ein konkretes Angebot von Privat habe möchte ich Euch um folgende Infos bitten.

Die Maschine ist Baujahr 07/2003 (neues Model) hat 17000 KM runter. Der derzeitige Besitzer ist 2te Hand, hat sie bei 15.000 KM gekauft. (Beim Suzuki-Händler). Die 18.000er Inspektion wurde da schon gemacht. Sie ist Um-/Unfallfrei.

Wenn ich mir die Maschine jetzt live ansehe, möchte ich natürlich schon vorher genau wissen, worauf ich dabei speziell achten muß! Und jetzt kommt Ihr ins Spiel:

Welche Mängel hat üblicherweise die SV650s?
Sind bestimmte Reparaturen bei dieser KM-Leistung notwendig gewesen, auf die ich verstärkt achten sollte? (mal abgesehen von Kette/Ritzel, Reifen)
Gibt es Tricks gewisse Mängel festzustellen?

Ich frage mich natürlich, warum jemand bei 15.000 kauft und bei 17.000 wieder verkauft. :? Möchte da nicht auf die Schnauze fallen.

Auch wenn Ihr/ich auf die SV schwören, bitte geht mal in Euch. :oops:
Ich danke Euch schon jetzt für Eure Antworten und hoffe bald mit eigenen Pics auf der SVRider-Page zu stehen. :D :D :D

Gruß
Sundancer

voice of buddha


Re: Welche Mängel hat die SV 650 s

#2

Beitrag von voice of buddha » 16.10.2006 12:25

Sundancer hat geschrieben:Ich frage mich natürlich, warum jemand bei 15.000 kauft und bei 17.000 wieder verkauft. :? Möchte da nicht auf die Schnauze fallen.
Klar, wer will das. Es könnte sein, dass
a) er gemerkt hat, dass er lieber auf einem Vierzylinder rumfährt
b) er zu wenig Geld hat und flüssig werden will
c) zu wenig Zeit hat
d) mehr als eine Maschine hat und deswegen c)
e) weil die SV nicht sein Ding ist
f) viele andere Dinge für die das Alphabet sicher nicht ausreicht

Ich werde mich von einer meiner SVs trennen, wegen b) + c) +d) ;)
Zuletzt geändert von voice of buddha am 16.10.2006 12:38, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15374
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

#3

Beitrag von Dieter » 16.10.2006 12:33

Die SV hat (bei der KM Leistung) keine typischen Schwächen, wenn also der Zustand so ist wie du oben beschrieben hast und der Preis stimmt kannst du die kaufen!

Gruß Dieter

Benutzeravatar
LazyJoe
SV-Rider
Beiträge: 4109
Registriert: 11.08.2006 22:13
Wohnort: AB / ND
Kontaktdaten:

SVrider:

#4

Beitrag von LazyJoe » 16.10.2006 13:41

ich habe auch eine gekauft (allerdings ne N baujahr 04) die schon 2 vorbesitzer hatte.. und das, obwohl sie nur 6500 km auf der uhr hatte. einer von meinen vorgängern hat sie nach weniger als einem jahr schon wieder verkauft.
das kam mir auch etwas spanisch vor, allerdings ist bis jetzt (nach etwa. 10.000km) nicht das kleinste problem aufgetreten, alles top.
Proper planning and preparation prevents piss poor performance.

Benutzeravatar
Gutso
SV-Rider
Beiträge: 3627
Registriert: 19.01.2003 19:08


Re: Welche Mängel hat die SV 650 s

#5

Beitrag von Gutso » 16.10.2006 16:17

Sundancer hat geschrieben:Ich frage mich natürlich, warum jemand bei 15.000 kauft und bei 17.000 wieder verkauft. :? Möchte da nicht auf die Schnauze fallen.
Das ist doch nichts ungewöhnliches. Ich habe meine SV650S neu mit 0km gekauft und nach 2 Wochen und 1000km wieder verkauft, weil ich die SV1000S Probe gefahren bin und sie mir doch etwas besser gefallen hat.
Da könnte sich der nächste Käufer auch gefragt haben, wer eine neue SV mit nur 1000km wieder verkauft.

Sundancer


#6

Beitrag von Sundancer » 16.10.2006 21:39

Danke für Eure Antworten.
Es ist keine dabei die mich irgentwie runterbringt.

@voice of buddha: Von mir aus a-e :D , solange nicht Dinge dabei sind wie:
g) Er ist nur in der Werkstatt und hat jetzt kein Bock mehr auf SV. :nawarte:
h) Ab 17.000 kommen große Kosten auf Dich zu. :mecker:
i) Bei dem Baujahr ist der Rahmen nach 3 Jahren durchgerostet. :sauer:
etc.

Morgen ist eine Probefahrt angesagt. Habe zwischenzeitlich noch weitere Dinge vom Käufer erfahren, die mich positiv stimmen. Jetzt werde ich noch brav Fahrgestellnummer und Papiere und Werkstatt-/Inspektionsrechnungen vergleichen/sichten und bin dann vielleicht schon morgen stolzer Besitzer meiner eigenen Kante.

:) moped


Ich halte Euch auf dem Laufenden.........

mcberryy


#7

Beitrag von mcberryy » 17.10.2006 23:48

@Sundancer: Und..? Wie siehts' aus..? Schon gekauft??? :wink:

Sundancer


#8

Beitrag von Sundancer » 18.10.2006 11:49

YES SIR !!!!!! ;) bier

Hab sie. Bin stolzer Besitzer einer blauen Kante. Die Ownerliste habe ich schon gefüllt. Genaueres werde ich bei Zeiten mal eintragen. Bei dem Wetter muss ich erstmal ein bischen am Hebel ziehen. 8)

Zum Thread-Thema. Die besagte Maschine ist der Hammer. Mängel: Fehlanzeige. (Einzig ein derbst abgepolsterter Sitz. Die Vorbesitzer waren eher kleinwüchsig. :wink: Danke nochmal an Euch. Das Forum ist Klasse. Habe schon viel gestöbert.

Die SV macht tiiiiiiiiiiiiiiiierisch Spaß. Rock n Roll. Muss jetzt los, Sonnenstrahlen ausnutzen. (extra Urlaub genommen, hehe)

Benutzeravatar
Gutso
SV-Rider
Beiträge: 3627
Registriert: 19.01.2003 19:08


#9

Beitrag von Gutso » 18.10.2006 12:43

Sundancer hat geschrieben:Einzig ein derbst abgepolsterter Sitz. Die Vorbesitzer waren eher kleinwüchsig. :wink:
Der Vorbesitzer war wohl ein SVrider.
Außerdem kannst du versuchen den Sitz im Marktplatz zu tauschen.

Toosty


#10

Beitrag von Toosty » 18.10.2006 18:08

Sundancer hat geschrieben: i) Bei dem Baujahr ist der Rahmen nach 3 Jahren durchgerostet. :sauer:
etc.
zumindest dieses problem wirste bei einer ab 2003 nicht haben da die einen Alurahmen hat wird der dir nicht wegrosten können.


trotzdem glückwunsch zum kauf. muste mal bei ebay nach ner neuen normal hohen sitzbank schauen.

habe zwar eine hier liege, aber wollte die bahalten für einen evtlen späteren gebrauch, vieleicht wachse ich ja mit meinen 20 jahren noch nen stück

derherrliche


#11

Beitrag von derherrliche » 19.10.2006 19:41

alle sv-modelle und -versionen gelten gemeinhin als äußerst zuverlässig und solide...

KuNiRider


#12

Beitrag von KuNiRider » 21.10.2006 0:07

Also bei aller liebe zum eigenen Moped, finde ich es nicht ok, dass ihr einen gravierenden Mangel an der SV650S verschweigt! :warn:
.
.
.
.
.
Die S hat Stummellenker :!: :mist: :) huh

und mit dem SBL-Umbausatz hat man die Sitzposition einer Enduro :) mist

HohesA


#13

Beitrag von HohesA » 21.10.2006 8:43

Also ich habe keine Probleme mit dem Stummellenker.
Ist aber wohl auch eine Frage des Alters. :lol:

ReesKeylan


#14

Beitrag von ReesKeylan » 21.10.2006 9:16

Also, ich bin vorher´ne BMW F 650 CS gefahren *hüstel*, da ist der Umstieg auf den SV-Stummellenker schon erheblich - aber hallo! Das Feeling ist ein komplett anderes - und es gefällt! Wohl doch eine Frage des Alters und der Fitness... :lol:

HohesA


#15

Beitrag von HohesA » 21.10.2006 10:01

Seht ihr, hier sind selbst einige Frauen härter im Nehmen als KuNiRider. :wink:
Also ich muss sagen mit den Stummellenkern hat man die SV super im Griff, sie reagiert durch die Stummelchen auf jeden Zucker. Nur schlecht beim niesen. :D

Antworten