Spritverbrauch auf 100Km?? was braucht eure?


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Roadrunner.ch


#76

Beitrag von Roadrunner.ch » 04.11.2006 22:59

Blackbird hat geschrieben:6,1l /100km

also so bei 210 geht die Tanklampe an, dann Tank ich auch gleich wieder die 13l voll....
dito!

mein rekord war auf ner passfahrt! ging nach genau 100km etwas mehr als 8 liter tanken :D konnte aber ner 12er bandit mithalten :)

wodan


#77

Beitrag von wodan » 05.11.2006 0:38

Meine SV650S K3 verbraucht ca. 4,7 L/100km und das reproduzierbar über viele Tankfüllungen (Landstraße, solo(70kg), Fahrstil flüssig, Außentemperatur um 20 Grad, Metzeler Sportec M3).

Gruß Wolfgang.

tm200014


#78

Beitrag von tm200014 » 05.11.2006 3:50

also entweder stellen wir uns unter einem "flüssigem" fahrstil etwas anderes vor, oder oder ich will dein moped ma fahrn :)

MfG Timo

daniel90060k


#79

Beitrag von daniel90060k » 05.11.2006 12:45

ich kann meine SV650N K6 zw. 4,5 u. 6,5l/100km fahren.....
je nachdem wie ich grad drauf bin :lol:
Überland konstant 80-100 (im 6. Gang) braucht die SV fast keinen Sprit, wenn man sie prügelt werdens gute 1,5l/100km mehr u. in der Stadt braucht sie auch gute 6l/100km (speziell wenn man den LEO hören will :lol: ) :wink:

LG,
Daniel

Pinkel


#80

Beitrag von Pinkel » 05.11.2006 16:43

Hi,

meine K3 braucht auch eigentlich immer so ca 6 liter
nach 220 KM auf der uhr, fängt die leuchte an....

fahr aber immer unterschiedlich, mal cruisen und mal halt den Hahn voll auf....

Diabolus650s


#81

Beitrag von Diabolus650s » 07.11.2006 18:59

meine braucht im schnitt 5,3 liter in der stadt. gestern habe ich sie auf 11,3 liter bekommen :twisted: wird aber auf dauer zu teuer mit hoher drehzahl zufahren :cry:

el capitan


#82

Beitrag von el capitan » 08.11.2006 0:22

Meine K4 S habe ich mit 7.500 km gekauft und war über den 8-Liter-Verbrauch bei Mischfahrerei Stadtautobahn/Stadtverkehr ehrlich gesagt ziemlich entsetzt. Habe auf Verdacht den Luftfilter gewechselt und bin nun zwischen 6 und 6,5 Liter. Tiefer komme ich einfach nicht, obwohl ich mich meistens im Drehmoment-Bereich zwischen 5 und 7000 bewege und nur selten ausdrehe.
Meine Triumph 955 Sprint ST hat übrigens bei deutlich höherem Fahrzeuggewicht (und auch mit Einspritzung) Überland (Tempo bis 150, eher zügig) rund 5-5,3 Liter gebraucht und war auch auf der Rennstrecke nicht über 7 Liter zu bringen. So gesehen säuft die Kleine aber mehr als brav!

B641


#83

Beitrag von B641 » 08.11.2006 8:34

Ich hab so das gefühl das eure falsch eingestellt sind.

Ich brauch durchschnittlich so ca. 4,5 - 5 Liter. Ich fahr meistens Landstraße und Alpenpässe.
Bei meiner letzten Alpentour bin ich auf der Anfahrt ca. 200km Autobahn vollgas gefahren. Selbst da war ich unter 6 Liter (~5,9 oder so).

Und wenn ich ne wirklich gemütliche Tour mach komm ich auch unter 4 Liter.
Mein Bestwert war so ca. 3,8 Liter.

Ach ja, meine 99er S hat mittlerweile ca. 50.000km drauf.

Benutzeravatar
EiWolf
SV-Rider
Beiträge: 413
Registriert: 04.08.2003 21:04
Wohnort: Ingolstadt

SVrider:

#84

Beitrag von EiWolf » 08.11.2006 9:57

Mir kommt es so vor als wenn bei meiner Knubbel der Verbrauch bei langen Touren sinkt. Bei so 30km Autobahnschleicher (110km) pendelfahrten braucht sie so um die 5 Liter. In VonDenAlpenHeimKommenHeitzerFahrten (100-200km/h 25Grad Temperatur) so um die 4,5 Liter. Und in den Alpen bei 20 Grad unter 4 Liter :twisted:. Wir waren zwar nicht so schnell unterwegs (Hatten Angst vor der Schweitzer Rennleitung) aber meine Kollegen die mit ihren 600ern Jogurts dabei waren waren froh unter 5 Liter zu kommen.

Diverse Teile (Ausser Nockenwellen ;-)) eines SV 650 K3 Motors zu verkaufen - Bei Fragen einfach PN.

Diabolus650s


#85

Beitrag von Diabolus650s » 08.11.2006 18:56

die jogurts habe auch 2 zylinder zuviel :twisted:

Benutzeravatar
Vyper
SV-Rider
Beiträge: 1032
Registriert: 05.02.2004 19:11
Wohnort: Faulbach

SVrider:

#86

Beitrag von Vyper » 08.11.2006 19:46

Bei mir ist nach spätestens 230 km der Tank nußtrocken und leer! :twisted:
Semper Fidelis

Benutzeravatar
Duffy
Webmaster
Beiträge: 4451
Registriert: 28.12.2004 14:01
Wohnort: Waldalgesheim
Kontaktdaten:

SVrider:

#87

Beitrag von Duffy » 09.11.2006 13:11

@ el capitan:
in der stadt brauchst du nicht mit 5 bis 7000 umdrehungen rum fahren. dann isses auch kein wunder dass deine mühle sehr durstig is, probiers ma mit im bereich von 3 bis 4000 umdrehungen und schalte spätestens bei 5000. Dann wirste staunen :wink:

Ich habs schon mal irgendwo anders geschrieben. Das SV-Treffen dieses Jahr hat wieder mal gezeigt was für lustige Leute doch hier vertreten sind. Namen nenn ich keine, die fühlen sich vielleicht angesprochen...
"Mein Rekord liegt bei 1xx km. Dann muss ich an die Tanke. Verbauch 10l / 100km" "Ich bin recht zügig unterwegs, da braucht se schon mal ihre 8 bis 9l." --> "Zügig unterwegs" :rofl: und dann nen "Angststreifen" haben der breiter ist als die Auslinie vom Fußballfeld. Wenn ich die gesehn hab. Vom Gelände runter geheizt wie die blöden, vor der Kurve runter gebremst, so dass man fast steht und dann den 2. Gang wieder rein, voll durch beschleunigt un bei der nächsten kurve das selbe Spiel. Sehr zügig unterwegs, dass ich net lache.
Und hinterher kommt dann "Meine schluckt so viel und ich kanns nicht verstehen" *heul, heul*

Gut, es gibt auch viele, da is die Maschine total verstellt un es liegt wirklich nicht am Fahrer, aber ich sag mal 80% von denen die sich über ihren Verbrauch beschweren sollten mal an ihre Gashand beim fahren denken.

Als ich von Mainz aufs Suzuki Sicherheitstraining gefahren bin (durchgehend AB), sind wir komplett mit >200km/h durchgefahren. Ich hatte nen Verbrauch von 6,8l / 100km. Bevor wir auf die Bahn sind und auch als wir wieder runter sind (zusammen vielleicht 20km Bundesstraße), schön niedertourig gefahren un war trotzdem flott unnerwegs. Also wenn man will und wenn die Maschine gut läuft braucht die SV nicht viel!!!
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010

LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.

SpeedFLOh


#88

Beitrag von SpeedFLOh » 09.11.2006 14:03

Tachchen
Also meistens liecht mein Verbrauch so bei 7 - 7,5 Liter. Manchmal (meistens im Bergischen Land) aber auch bei über 8 Liter. Dann geht bei 170km die Lampe an :wink:

Becks


#89

Beitrag von Becks » 09.11.2006 14:44

@Duffy :top: Genau, wenn man durch sinnloses bremsen viel kin. Energie in Wärme verwandelt muss man hinterher um so mehr Energie wieder zuführen. In dem Fall chemische (Benzin). :lol:
Zuletzt geändert von Becks am 09.11.2006 14:53, insgesamt 1-mal geändert.

LordKugelfisch


#90

Beitrag von LordKugelfisch » 09.11.2006 17:13

Bei mir fängt das Lämplein zwischen 200-230 an zu leuchten. 34PS Knubbel N mit ca. 37000km runter. Entspricht also ca. 5,7-6l/100km.

Aber mal ne andere Frage

edit: hab grad noch mal nachgeschaut, im Haynes Reparaturbuch steht dass die Knubbel nur einen 16l Tank hat!

edit2: Hier im FAQ stehts doch ebenfalls richtig, Kante 17l, Knubbel nur 16l, also kein Wunder wenns da ziemliche Differenzen gibt bei der Reichweite. Reserve ist bei beiden 3,5l.

edit3: Hatte das von euch Knubbelfahrern eigentlich jemals jemand, dass die Leuchte dauerhaft geleuchtet hat? Angeblich passiert dass wenn nur noch 1,5l drin sind.

Antworten