Öl- und Filterwechsel
Ging vielleicht aber nur mit einem Filterschlüssel. Von Hand habe ich mir gestern fast die Hand gebrochen. Handfest ist er auf jeden Fall schonmal.SVHellRider hat geschrieben:Vielleicht einfach nochmals festziehen?!
Aber eigentlich hieß es doch immer handfest würde definitiv ausreichen. Beschädige ich mir nicht das Gewinde, wenn ich den mit n´Filterschlüssel so festknalle ?
Winterzeit im Forum ??
Wenn der Filter so fest ist, dass Du Dir per Hand bald dieselbige brichst dann ist das ausreichend fest. Nach fest kommt ganz fest, dann kommt ganz ab und dann ganz viel Arbeit.
Wenn Du einen Tropfen Öl am Filter hast, dann ... würde ich das Mopped zu Schrott bringen. Oder einfach mal auf einen zweiten warten. Tippe eher auf einen verfärbten Tropfen in Zusammenhang mit Reinigungsmittel.
Immer diese Gratwanderung "wie bekomme ich mein Schauglas genau bis zum Strich gefüllt" ... Mittig zwischen voll und leer reicht doch völlig aus. Zuviel Öl wird übrigens an der sensibelsten Stelle rausgedrückt ... Das wird doch bei Dir nicht der Filter sein, oder ??
Der Trend geht zum Daily-Ölwechsel ...
Wenn der Filter so fest ist, dass Du Dir per Hand bald dieselbige brichst dann ist das ausreichend fest. Nach fest kommt ganz fest, dann kommt ganz ab und dann ganz viel Arbeit.
Wenn Du einen Tropfen Öl am Filter hast, dann ... würde ich das Mopped zu Schrott bringen. Oder einfach mal auf einen zweiten warten. Tippe eher auf einen verfärbten Tropfen in Zusammenhang mit Reinigungsmittel.
Immer diese Gratwanderung "wie bekomme ich mein Schauglas genau bis zum Strich gefüllt" ... Mittig zwischen voll und leer reicht doch völlig aus. Zuviel Öl wird übrigens an der sensibelsten Stelle rausgedrückt ... Das wird doch bei Dir nicht der Filter sein, oder ??
Der Trend geht zum Daily-Ölwechsel ...
Schlussfolgernd aus den bisherigen, geistigen Ergüssen bleibt dann nur noch folgende Gleichung:
WENN FEST = DICHTUNG UNDICHT = MATERIALFEHLER TROTZ FILTER NEU
Dann bleibt mir wohl nur übrig mich mit n´Campinghocker vor das Moppel zu setzen und auf den nächsten " Tropfen " zu warten.
Viel weiter bin ich dann wohl auch nicht ...
WENN FEST = DICHTUNG UNDICHT = MATERIALFEHLER TROTZ FILTER NEU
Dann bleibt mir wohl nur übrig mich mit n´Campinghocker vor das Moppel zu setzen und auf den nächsten " Tropfen " zu warten.

Viel weiter bin ich dann wohl auch nicht ...
Ohje ... fahr mal eine Runde statt Dich vor´s Mopped zu setzen. Vorher um den Filter hübsch putzen, besonders an der Stelle wo Du den Defekt vermutest. Mit einem Edding einen kleinen Punkt auf das Schauglas an der Öl-Max-Stelle und ab.svridy81 hat geschrieben:Schlussfolgernd aus den bisherigen, geistigen Ergüssen bleibt dann nur noch folgende Gleichung:
WENN FEST = DICHTUNG UNDICHT = MATERIALFEHLER TROTZ FILTER NEU
Dann bleibt mir wohl nur übrig mich mit n´Campinghocker vor das Moppel zu setzen und auf den nächsten " Tropfen " zu warten.
Viel weiter bin ich dann wohl auch nicht ...
Mehr als 5 Minuten bei der Kälte und nicht durch Dreck. Hinterher Klamotten aus, Duschen und dann wieder gucken gehen. Wie Sie sehen werden Sie vermutlich nix sehen. Und das sollte für die Überwinterung reichen.
Hört sich gut an jedoch ....hein bloed hat geschrieben:Ohje ... fahr mal eine Runde statt Dich vor´s Mopped zu setzen. Vorher um den Filter hübsch putzen, besonders an der Stelle wo Du den Defekt vermutest. Mit einem Edding einen kleinen Punkt auf das Schauglas an der Öl-Max-Stelle und ab.svridy81 hat geschrieben:Schlussfolgernd aus den bisherigen, geistigen Ergüssen bleibt dann nur noch folgende Gleichung:
WENN FEST = DICHTUNG UNDICHT = MATERIALFEHLER TROTZ FILTER NEU
Dann bleibt mir wohl nur übrig mich mit n´Campinghocker vor das Moppel zu setzen und auf den nächsten " Tropfen " zu warten.
Viel weiter bin ich dann wohl auch nicht ...
Mehr als 5 Minuten bei der Kälte und nicht durch Dreck. Hinterher Klamotten aus, Duschen und dann wieder gucken gehen. Wie Sie sehen werden Sie vermutlich nix sehen. Und das sollte für die Überwinterung reichen.
- keine Batterie im Moppel
- Reifenluftdruck bereits erhöht
- Moppel konserviert und Tank mit " Fuel protect " versehen. " Fuel protect " spricht Weise zu mir " Erst wieder starten, wenn dauerhafte Inbetriebnahme zu erwarten ist..... Frühjahr .... "
Aufgrund meines beschriebenen und etwas eingeschränkten Bewegungsspielraums mit dem Moppel werde ich sowieso nur weiter beobachten können ob sich was tut. Bei geringem " Ausbluten " werde ich wohl bis Früjahr warten und dann halt nochmal n´Ölwechsel mit Filter vollziehenDieter hat geschrieben:Pappe drunter legen:
-schützt den Garagenboden vor Flecken
-kannst kontrollieren ob was tropft und wieviel!
Gruß Dieter
BESSERE IDEEN BITTE KUNDTUN !!!
svridy81 hat geschrieben:Also, habe eine SV K6 und Motoröl sowie Filter wurde bei der 1000er gewechselt.Jetzt ca. 3300 km auf dem Tacho fürn Winter wieder....
Noch andere Hobbies???svridy81 hat geschrieben:werde ich wohl bis Früjahr warten und dann halt nochmal n´Ölwechsel mit Filter vollziehen
Gruß Dieter
Das mit der Notwendigkeit dieses Ölwechsels hatten wir im Verlauf dieser Diskussion schon näher erörtert. Aufgrund der bisher nicht definierbaren Ursache für den "ÖLVERLUST" bleibt mir wohl keine andere Wahl als einen anderen Filter aufzusetzen denn der andere scheint trotz korrekter Montage einen Fehler aufzuweisen.Dieter hat geschrieben:Noch andere Hobbies???Gruß Dieter
Mach dich doch net so Verrückt putz das Tröpfchen ab und Guck halt obs noch n Tröpfchen gibt
wenn dem so is halt doch mit nem Ölfilterschlüssel GEFÜHLVOLL nachziehen.
Wie schonmal geschrieben sobald der Ölfilter bzw die Dichtung den allerleichtesten Kontakt mit dem Motorblock haben dann gehen 2 Umdrehungen.
MFG Garry

Wie schonmal geschrieben sobald der Ölfilter bzw die Dichtung den allerleichtesten Kontakt mit dem Motorblock haben dann gehen 2 Umdrehungen.

MFG Garry
Ja,richtig verstanden. Aber hieß es nicht immer handfest und nicht " ö-schlüssel-fest " ????Berni hat geschrieben:Hab ich das richtig vestanden dass du den Ölfilter nur von Hand ohne Werkzeug angezogen hast? Wenn ja den zieh ihn mit dem Ölfilterschlüssel fester. Wenn du das mit gefühl machst geht davon kein Gewinde kaputt.