Ja, handfestsvridy81 hat geschrieben:... Aber hieß es nicht immer handfest ...?

Mit beiden Händen richtig fest schrauben!
Ja, mag sein. Das " Tropfen " geht munter weiter. Habe am Samstag sowie heute mal druntergeguckt. Werde mir kurzfristig n´Filterschlüssel besorgen und noch mal ein bischen fester ziehen.Garry hat geschrieben:Mit dem handfest is immer so ne Sache wo bei dem einen nix mehr geht macht der andere noch ne halbe Umdrehung![]()
MFG Garry
Nein, dev. nicht!svridy81 hat geschrieben:Kann es sein, dass die Dichtung sich mit ansteigender Ölwärme zunächst Ausdehnen muß um dann einwandfrei am Gehäuse/Motorblock anzuliegen?
Ja, das hatte ich schon mal in einem anderen Forum gelesen. Sowas für Italo-Moppeds.Dieter hat geschrieben:Nein, dev. nicht!svridy81 hat geschrieben:Kann es sein, dass die Dichtung sich mit ansteigender Ölwärme zunächst Ausdehnen muß um dann einwandfrei am Gehäuse/Motorblock anzuliegen?
Wirst du wohl oder übel, wie du schon gesagt hast das Öl nochmal ablassen müssen...
Oder diese Lösung (nicht erprobt):
Ölwanne unter den Ölfilter stellen und nur den Filter bei voller Ölfüllung abschrauben, könnte sein das nur der Filter leerläuft und er Rest vom Öl im Motor bleibt. Hab mir den Ölkreislauf im Buch mal angeschaut, sollte eigentlich klappen weil der Filter durch die Ölpumpe "befüllt" wird, und die ist nun mal ohne zu drehen "dicht" und nach dem Filter gehts in den Ölkreislauf, bei stehendem Motor kommt da auch nix (oder nur ein paar Tropfen) zurück...
Wenn er trotzdem leerläuft der Motor muste halt doch das Öl wechseln...
Versuch macht kluch!
Das öl braucht aber nicht unbedingt erneuert werden, wenn du das in eine saubere Wanne ablässt und das in einem sauberen Ort machst kannste das auch wieder einfüllen!
Gruß Dieter
Einiges sollten ca. 200ml (Füllung des Filters) gewesen sein... Die must du natürlich nachfüllen!svridy81 hat geschrieben:Mir fällt ein, dass bei meinem ursprünglichen Ölwechsel noch einiges aus der Öffnung nach dem Abschrauben des Ölfilters lief...
Das was lief kam aber eigentlich aus dem Gehäuse nachdem der Filter bereits demontiert war ....Dieter hat geschrieben:Einiges sollten ca. 200ml (Füllung des Filters) gewesen sein... Die must du natürlich nachfüllen!svridy81 hat geschrieben:Mir fällt ein, dass bei meinem ursprünglichen Ölwechsel noch einiges aus der Öffnung nach dem Abschrauben des Ölfilters lief...
Viel Spaß!
Ach ja, Louis hat verschiedene Öl-Filter (Champion und Delo) der eine passt in den Filterschlüssel der andere nicht und original Suzuki passt auch rein!
Gruß Dieter
Füll mal dein Profil ordentlich aus - vielleicht lohnt es sich ja für irgend wen mal vorbei zu kommen. Öl- und Filterwechsel macht demnächst unser Valentino (und der ist gerade 2 geworden) ... So schwer kann das doch nicht sein.svridy81 hat geschrieben:Das was lief kam aber eigentlich aus dem Gehäuse nachdem der Filter bereits demontiert war ....
Die Daten müsste ich mal pflegen aber den Rest Deiner Ansprache kann ich nicht ganz nachvollziehen. Wie schon gesagt bin ich Anfänger. Und am Anfang steht nun mal immer das grosse " ? ". Vielleicht könntest Du mir Bescheid geben, wenn DU mir konstruktivere Anleitungen/Hilfestellungen geben könntest. Siehe Vorlage " Dieter "hein bloed hat geschrieben:Füll mal dein Profil ordentlich aus - vielleicht lohnt es sich ja für irgend wen mal vorbei zu kommen. Öl- und Filterwechsel macht demnächst unser Valentino (und der ist gerade 2 geworden) ... So schwer kann das doch nicht sein.svridy81 hat geschrieben:Das was lief kam aber eigentlich aus dem Gehäuse nachdem der Filter bereits demontiert war ....
Tschuldigung, musste raus ...