Die Ketten-Kits haben ja auch unterschiedliche Teilenummer für Knubbel u. Kante

wobei ch grad seh, dass bei Polo ein Mindestbestellwert von 75€ für Auslandsbestellungen angegeben wird....

LG,
Daniel
75€ am Ende der Saison dürfte doch kein problem sein, da findet man immer was. Ev. Öl/Filter, Ölfiltercover, getönte Scheibe, blinker usw.daniel90060k hat geschrieben:@ Martin650: ja, das hab ich schon gelesen, aber da die Teilenummern bei Polo unterschiedlich sind, war ich skeptisch
aber es schaut eh schlecht aus, wenn Polo einen Mindestbestellwert von 75€ hat......
LG,
Daniel
hat die S ne kürzere schwinge als die N oder warum reicht da ne 110er und bei der N ne 112er kette????Die N-Version braucht für 15/45,46 eine 110er Kette, für 15/47 könnte es knapp werden und somit muss eine 112er Kette montiert werden. Bei der S-Version reicht eine 110er von 15/45 bis 15/47 aus
NEIN, NEIN, NEINdaniel90060k hat geschrieben:...Die Frage ist halt, ob die Kette dann noch genug Durchhang hat- aber das ist ja abhängig vom Körpergewicht u. ob man zu zweit fährt. Ein leichter Biker kann ja die Kette problemlos ein wenig straffer lassen.
Die Bechreibung ist ja ganz schön, aber bitte WANN ist das der Fall?Martin650 hat geschrieben: Mal ne kurze Beschreibung:
Wenn die Ritzelachsmitte, der Schwingendrehpunkt und die Hinterradachsmitte eine Linie bilden, dann genau muss die Kette noch so 2-3 cm durchhängen können.
Natürlich, und bei der SV ist es genauso, da sich die Geometrie bei Beladung dem maximalen Abstand (wie von Martin beschrieben) annähert.daniel90060k hat geschrieben:Aber bei allen meinen Bekannten erhöht sich die Kettenspannung je mehr das Motorrad belastet wird.
Aber wenn das bei der SV nicht zutrifft, tut's mir Leid, wenn ich da was falsches gesagt hab.
Ich.Streetfighter hat geschrieben:will evtl. 14/47 übersetzen (wenns nicht zu heftig wird, sollte ja auch noch fahrbar sein) und hab noch keine idee wie lang die kette dazu sein sollte...
wer weis bescheid??