heck steiler stellen


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
silver650


#31

Beitrag von silver650 » 02.12.2006 19:24

Versuch den Auspuff noch richtig anzupassen.

:wink:


Gruß

Benutzeravatar
svfighter
SV-Rider
Beiträge: 1153
Registriert: 20.11.2004 16:45
Wohnort: Berlin


#32

Beitrag von svfighter » 02.12.2006 22:27

derPöbel hat geschrieben:So,
soweit is fertig, schönheitssachen werden noch gemacht wie z.B. lackiert usw.

hab jetzt auch mal vermessen.
also original is höhe boden -> unterkante heckleuchte 85cm, bei mir ist das jetzt 105cm als 20cm höher.
also bitte nich übel nehmen, aber auf dem 2 ten bild siehts irgendwie bescheiden aus :denk:
Dieser Beitrag wurde 569 mal editiert, zum letzten Mal von svfighter: Heute, 12:24

derPöbel


#33

Beitrag von derPöbel » 03.12.2006 1:44

*lol* ok

ging ja nur ums heck

gibb3n


#34

Beitrag von gibb3n » 03.12.2006 12:30

Wie solls den mit der Pöbel-SV weitergehen? Das Heck kannst ja so nicht lassen, mit Soziusbrötchen und den Aufklebern usw.
Schreib doch mal was du genau noch machen willst, momentan muss ich svfighter rechtgeben.

greetz :twisted:

Martin650


#35

Beitrag von Martin650 » 03.12.2006 13:15

Sieht aus wie ein Fighter für Arme.

Du hast da was verwechselt. Ein Fighter muss ein hohes Heck haben, aber nicht jedes hohe Heck macht auch einen Fighter.

derPöbel


#36

Beitrag von derPöbel » 03.12.2006 15:18

So, damit das jetzt jeder mal mitbekommt.

Also eigentlich gings in dem beitrag nur darum wie man das heck steiler bekommt und nich um fighter umbauten.
Ums mal kurz zu sagen ich hab nie davon gesprochen das ich n fighter draus machen will, sonst hät ich nich das original heck genommen.
Was meine umbauerei angeht wollte ich das orig. heck erhalten da es für mich immernoch ne SV sein soll und ich auch vorhab mal größere strecken zu fahren ohne das mir der arsch abfällt.

Noch dazu muss mein mopäd mir gefallen und nich euch. dafür das es das erste mal war das ich an sowas rumgebaut habe bin ich voll und ganz zufrieden das es so geworden ist wie ich es mir vorgestellt habe.
das noch nicht alles fertig ist hab ich glaub schonma geschrieben, also abwarten und tee trinken.

Und nurmal so nebenbei: "Schönheit liegt immer im Auge des Betrachters"
wäre ja öde wenn jeder den gleichen geschmack hätte :wink: :wink:

mfg
Sascha

Martin650


#37

Beitrag von Martin650 » 03.12.2006 18:26

derPöbel hat geschrieben:Und nurmal so nebenbei: "Schönheit liegt immer im Auge des Betrachters"
wäre ja öde wenn jeder den gleichen geschmack hätte :wink: :wink:

mfg
Sascha
Genau.

Benutzeravatar
Darkman
SV-Rider
Beiträge: 170
Registriert: 06.05.2002 17:31
Wohnort: Gelsenkirchen

SVrider:

#38

Beitrag von Darkman » 04.12.2006 14:17

Also ich hab´s soBildgemacht.
Mit Gixxerbein steht das Heck jetzt bei 106 cm.
Bild
Es ist fahrbar und mir gefällt´s!


Bollergrüße
Jörg

madcookie99


#39

Beitrag von madcookie99 » 07.12.2006 13:15

Darkman hat geschrieben:Bild
Watt ohne Schraube ;-)

Gefällt mir.





Alex

derPöbel


#40

Beitrag von derPöbel » 07.12.2006 14:29

oder so
Dateianhänge
rahmen.jpg
rahmen.jpg (24.1 KiB) 1240 mal betrachtet

gibb3n


#41

Beitrag von gibb3n » 07.12.2006 18:54

derPöbel hat geschrieben:oder so
Was sagt der TÜFF dazu ?

Martin650


#42

Beitrag von Martin650 » 07.12.2006 18:58

gibb3n hat geschrieben:
derPöbel hat geschrieben:oder so
Was sagt der TÜFF dazu ?
TÜV
Technischer Überwachungs Verein

Er wird nicht gefragt haben. Und wenn, dann wird die Antwort wohl NEIN sein ohne Festigkeitsgutachten, Schweißbrief etc. Und wenn der Heckrahmen während der Fahrt bricht und es kommt zum Sturz mit Verletzung, dann freut sich die Versicherung. Sie wird nix bezahlen, und jeder Gutachter wird ihr Recht geben.

Bluebird


#43

Beitrag von Bluebird » 07.12.2006 19:02

manche weibliche tiere heben auch ihr hinterteil als aufforderung begattet zu werden :lol:
dein mopped erinnert mich daran. die konstruktion sieht sehr vage aus, ist ja fast ne sollbruchstelle, so abknickend da ran geschweißt

derPöbel


#44

Beitrag von derPöbel » 07.12.2006 19:05

also ihr könnt wieder n gang runterstellen mit unterstellungen.

1. Das Teil is von nem Schweißer geschweißt worden.

2. Festigkeitsgutachten ist ohne Probleme machbar

3.TÜV sagt: Kein Tragendes Teil und nicht eintragungspflichtig

Benutzeravatar
Vyper
SV-Rider
Beiträge: 1032
Registriert: 05.02.2004 19:11
Wohnort: Faulbach

SVrider:

#45

Beitrag von Vyper » 07.12.2006 19:06

Was?? So ein Spruch vom TÜV von wegen kein tragendes Teil?? :autsch:

Weißt Du außerdem was ein solches Festigkeitsgutachten kosten würde?
Semper Fidelis

Antworten