24000 Km Service plus


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
FREAK


24000 Km Service plus

#1

Beitrag von FREAK » 06.12.2006 0:50

Hallo allerseits ich mit der Suche Funktion diesbezügich schon gesucht bin aber nicht so richtig fündig geworden!

Also brauche auf meiner Sv650 das 24000er Km Service weiters habe ich einen platten Hinterreifen welcher ein jahr alt ist und den ich flicken lassen möchte und nicht einen neuen kaufen und ich brauche einen neuen Kettensatz.

Wenn ich die Preise lese dir so bezahlt habe muss ich mich fragen ob es daran liegt in Österreich zuleben oder ob ich einfach über den tisch gezogen werde.

Laut auskunft einiger Händler "Naja so um die 700.- muss ich schon rechnen"

Kann das sein?

Ich gehe davon aus das noch vielleicht die Bremsflüssigkeit oder Kühflüssigkeit getuascht gehören.

Mit welchen Preisen muss ich rechnen?!

Danke

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#2

Beitrag von svbomber » 06.12.2006 7:57

Preislich passt das schon.

Ventilspiel prüfen/einstellen: ca. 200/300EUR
Kettensatz: Mit Montage/Kauf beim Händler ca. 200EUR
Inspektion/Ölwechsel: ca. 150EUR

Kühl- und Bremsflüssigkeit: Wechsel alle 2 Jahre, neue Bremsschläuche nach 4 Jahren.

Reifen flicken: Wir eine Vertragswerkstatt imho nicht durchführen. Neuer HR ca. 100EUR + Montage.

Welche Arbeiten bei der Inspektion durchgeführt werden, steht auf der Homepage.

Flipster


Hi

#3

Beitrag von Flipster » 06.12.2006 14:12

Hallo!

Ich hab vor kurzem beim Händler das Ventilspiel einstellen lassen und die Vergaser Synchronisieren lassen und hab dafür knapp über 90 Euro bezahlt.

Zusätzlich hab ich nen neuen Kettensatz dort gekauft und einbauen lassen und dafür hab ich 200 Euro bezahlt.

Was die restlichen Arbeiten bei der Inspektion so kosten keine Ahnung. Aber 700 € find ich doch recht viel.

Gruß
Sv Flipster

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


Re: Hi

#4

Beitrag von svbomber » 06.12.2006 14:34

SVFlipster hat geschrieben:Ich hab vor kurzem beim Händler das Ventilspiel einstellen lassen und die Vergaser Synchronisieren lassen und hab dafür knapp über 90 Euro bezahlt.
So gehen die Meinungen/Kenntnisse auseinander, wobei ich gestehen muss, dass ich dir diesen Preis bei sachgerechter Durchführung lt. Hersteller-Wartungsvorgabe auch nicht abnehme.

Ich laß mich gern vom Gegenteil überzeugen, aber alleine der Arbeitsaufwand übersteigt die 90Euro, müssen für das Einstellen die Nockenwellen entnommen werden (Steuerkette geht direkt über diese).

peter_s


#5

Beitrag von peter_s » 06.12.2006 16:59

Hallo Freak!

Preislich passts schon, wenn auch die Preise in Wien beim Service paradoxerweise etwas höher sind als wenn du zu einer Werkstatt außerhalb Wien fährst. Würde mich da eher mal im Thread 'Stammtisch Wien/NÖ' im Tourenforum erkundigen, weil es doch einige Wiener SVRider gibt, die dir da mit Erfahrungen helfen können.

Noch was zum Reifen: prinzipiell kann man flicken, es gibt bei Hein Gericke um ~20 Euro ein sehr gutes Flick-Set. ABER: es handelt sich dabei klar um eine Notreparatur! Theoretisch darf man - der Hersteller will sich absichern - nur wenige 100km weiterfahren und das mit eingeschränktem Tempo, nach einem Platten in Frankreich bin ich jedoch noch 3.000km gefahren. Geht also bedingt auch länger.
WIRKLICH GROSSES ABER: wenn dein Bike jetzt schon seit einem Jahr mit dem vollen Gewicht auf dem platten Reifen steht, tust du dir nix gutes, wenn du den flickst und damit weiterfahren willst. die Karkasse wird schon ziemlich verformt sein und eine so starke Verformung über längere Zeit (noch dazu in eine Richtung, für die der Reifen nicht ausgelegt ist), schädigt definitiv den Gummi. Denk also lieber an deine Sicherheit als an die paar Öros. Letzteres tut zwar momentan weh, ein Sturz schmerzt aber deutlich länger...

mfg, Peda
Zuletzt geändert von peter_s am 06.12.2006 17:13, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Gutso
SV-Rider
Beiträge: 3627
Registriert: 19.01.2003 19:08


Re: Hi

#6

Beitrag von Gutso » 06.12.2006 17:08

svbomber hat geschrieben:
SVFlipster hat geschrieben:Ich hab vor kurzem beim Händler das Ventilspiel einstellen lassen und die Vergaser Synchronisieren lassen und hab dafür knapp über 90 Euro bezahlt.
So gehen die Meinungen/Kenntnisse auseinander, wobei ich gestehen muss, dass ich dir diesen Preis bei sachgerechter Durchführung lt. Hersteller-Wartungsvorgabe auch nicht abnehme.
Ist doch nichts Neues, dass hier im Forum auch öfters Märchen erzählt werden.

FREAK


#7

Beitrag von FREAK » 06.12.2006 18:05

Ahm kleine Korrektur der Reifen ist erst seit zwei Wochen platt laut Händler wird der in irgend einem Verfahren gklebt und ist nachher wie neu angeblich!

Mfg

peter_s


#8

Beitrag von peter_s » 06.12.2006 18:23

Ah ja. Korrektur auch von mir (Österreich-Preise):
- 24.000er Service mit Ventilspiel-Check bei der SV: 300-350 inkl. Bremsflüssigkeit + Luftfilter. Wenn die Ventile eingestellt werden müssen, bissl mehr
- Kettensatz inkl. Montage ~200,-

Also wärst du da eher mit 550-600 dabei, es kann sich aber wie gesagt auch um den 'Wiener Preis' handeln. Für die Reifenreparatur darf er mit Material maximal 30-40 Euro verlangen, da das innerhalb 15-20 Minuten erledigt ist und das Material ~5 Euro kostet.

mfg, Peda

FREAK


#9

Beitrag von FREAK » 06.12.2006 21:06

Also hab etwas geschummelt da ich wissen wollte ob der Preis denn ich zu zahlen hatte realistisch ist also hier meine RG auflistung!!!!!

Arbeitszeit 6,15 STD 370.-
Ersatzteile:
Antriebsatz 125.-
Glühbirne 5.-
3 Ventilspielausgleichscheiben 15.-
1 Ölfilter 11.-
div. Kleinteile 15.-

2,8L Agip Racing vollsynth. 55.-
2L Dauerkühlflüssigkeit 15.-
250ml Bremsflüssigkeit 3,50.-
1 Reifenreparatur 29.-

ist gleich 640.-

mit Steuer und Bipapo


knappe 800.- 8O

Gott sei Dank bin ich gesessen aber ist das nun realistisch oder abzocke muss dazu sagen waren sehr kompetent und freundlich und flott!!!!

Mfg

peter_s


#10

Beitrag von peter_s » 06.12.2006 21:22

Hallo!

Wie oben schon geschrieben: das ist verdammt teuer! Da ja scheinbar Shims notwendig waren, somit das Ventilspiel einzustellen war, wären für das Service inkl. Arbeitszeit UND Kleinmaterial 400-450,- anzusetzen.

Kettensatz inkl. Arbeitszeit wie gesagt ~200.

Dann noch die Reifenreparatur, so kommst du auf 650-700. Aber bereits NETTO!

Ergo: schon teuer, aber wie schon erwähnt ists in Wien scheinbar teurer. Musst mal Dreamwalker fragen, der hat auch schon mal kräftigst abgelegt ;)
Zum Vergleich: für das 24.000er Service der VFR meines Vaters (Ventilspiel wurde ebenfalls kontrolliert und war einzustellen, was bei der VFR eine Heidenarbeit ist, da man das halbe bike zerlegen darf) inkl. frischem Kettensatz durften wir 730,- lohnen und das war schon eine recht teure Geschichte.
Weiters habe ich bei allen bisherigen bikes (SV650S, GSX-R750) beim 24.000er noch nie mehr als 350,- (tutti completti) gelöhnt.

Kannst aber eh nichts machen, als dir fürs nächste Mal einen anderen HÄndler zu suchen :roll:

mfg, Peda

P.S.: Rechnung für 24.000er Service meiner SV650S...
Ölfilter 11,11
Luftfilter 35,26
2 Zündkerzen 15,40
Motoröl 5,94
Bremsflüssigkeit 3
Sondermüllentsorgung 4,36
Kleinmaterial 10,91
Lohnleistung gesamt: 2,8h > 175,50
-------------------------------------
exkl. = 261,48
inkl. = 313,78

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#11

Beitrag von svbomber » 07.12.2006 7:51

FREAK hat geschrieben:3 Ventilspielausgleichscheiben 15.-
Ich habe meine Shims beim Händler auf dem Tresen getauscht, ergo nichts dafür bezahlt :idea:
Zumindest hätte er dir dann ja die Alten überlassen können :roll:

FREAK


@ Peter s

#12

Beitrag von FREAK » 08.12.2006 1:38

Welchen Händler kann ich deiner Meinung nach beim nächsten mal aufsuchen?!

Mfg

Ps:
In der nähe von Wien?!

Benutzeravatar
SV-Schnarchi
SV-Rider
Beiträge: 1740
Registriert: 10.05.2003 22:16
Wohnort: Unterfarrnbach
Kontaktdaten:

SVrider:

#13

Beitrag von SV-Schnarchi » 08.12.2006 6:21

Moment mal, 55€ für 2,8l Öl?

Haben die das direkt aus dem Vereini´gten Arabischen Emiraten einfliegen lassen oder was?.... :roll:
99.000km...und noch nicht Müde->>> SV

peter_s


Re: @ Peter s

#14

Beitrag von peter_s » 08.12.2006 8:28

FREAK hat geschrieben:Welchen Händler kann ich deiner Meinung nach beim nächsten mal aufsuchen?!

Mfg

Ps:
In der nähe von Wien?!
Bin nicht aus Wien. Wie gesagt: frag im o.g. Thread, da sind haufenweise Wiener.

mfg, Peda

Flipster


Re: Hi

#15

Beitrag von Flipster » 08.12.2006 12:20

Ist doch nichts Neues, dass hier im Forum auch öfters Märchen erzählt werden.
@Gutso: Schön das Du an meiner Glaubwürdigkeit zweifelst! Hätte ich jetzt nen Scanner würd ich Euch die Rechnung einscannen und hier reinstellen!

Auf der Rechnung stehts so drauf, Ventile einstellen und Vergasersynchronisation!!! Ob das tatsächlich so durchgeführt wurde oder nicht, kann ich nicht 100%ig bestätigen, da ich nicht die ganze Zeit daneben gestanden hab!

Gruß
SV Flipster

Antworten