Das lässt sich pauschal nicht sagen, bei einem Motor kommt es auf viele verschiedene Dinge an:
Bohrung
Hub
Zylinderzahl
effektiver Mitteldruck (bei Drehzahl X)
mittlere Kolbengeschwindigkeit
Primärübersetzung x Sekundärübersetzung = Gesamtübersetzung
Leistung
Drehmoment
......
Hab das zzt. ein bischen verfolgt in meiner Weiterbildung im Fach Kraft und Arbeitsmaschinen.
Die Zusammenhänge sind sehr komplex, pauschal kann man sowas nicht direkt beantworten.
Um eine Geschwindigkeit x zu erreichendie Leistung bei der Drehzahl das wichtigste. Die Kraft die überwunden werden muß bildet sich aus dem Windwiderstand (Fläche x CW-Wert) diese Kraft "F" mit der Geschwindigkeit "v" (wir erinnern uns F x m/s = Leistung [Nm/s =W] -> Physik)
Jetzt wird dann irgendwie die Gesamtübersetzung so gewählt das die Höchstgeschwindigkeit erreicht werden kann (oder noch nen Spargang dazugebastelt)
Bei der SV sind das dann die ca. 200km/h bei 9500U/min bei der gsx vielleicht 280km/h bei 13500U/min
kann sein das zufällig die gixxer auch bei 200km/h 9500U/min dreht, ist dann aber Zufall.
Die dauerhaft max. zulässige Drehzahl hängt von der mittleren Kolbengeschwindigkeit ab, diese wiederum von Drehzahl
und Kolbenhub und der Hub halt wieder vom Hubraum, und der ist bekanntlich beim 4 Zylinder gleichen Gesamthubraumes kleiner als beim 2 Zylinder mit dem selben Gesamthubraum...
Du verstehst (hoffenlich) -> ist nicht so einfach und schon gar nicht pauschal zu beantworten...
Hier noch der Thread zur mittleren kolbengeschwindigkeit:
viewtopic.php?t=32687
Leider muß ich mich da im Januar nochmal intensivst mit beschäftigen weil das bei mir Prüfungsfach ist
MatzeSV hat geschrieben:komm einfach nicht wirlklich aufs ergebniss!!!!

-> Studiengang belegen, da wird dir geholfen...
Gruß Dieter