Zahnriemenantrieb für DL650 & SV650/S


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15374
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Nachricht von der "anderen Seite"

#16

Beitrag von Dieter » 22.12.2006 14:21

KEDO GmbH hat geschrieben:Wir sind auf Eure Antworten gespannt!
Wir auch auf eure (hatte ein paar Fragen in meiner Antwort), schade das sich da keiner mehr meldet.... :) empty

Evtl. wäre es besser aus der KEDO-Frage eine Umfrage ähnlich dieser: "Zahnriemen" zu machen...?

Gruß Dieter

Roter Wolf


#17

Beitrag von Roter Wolf » 23.12.2006 22:05

Was soll sowas, was muß sowas kosten? Ich weiß es nicht, also:


zu 1 - ich würde schon einen haben wollen
zu 2- tja ? es sollte schon ein vernünftiger Preis sein
zu 3 -es sollten 30 - 40.000 Kilometer sein
zu 4 - eine ABE ist mir nicht so wichtig

ZX10R


#18

Beitrag von ZX10R » 30.12.2006 15:52

ich schliesse mich den meisten meinungen hier an:

ich würde meiner frau das set anbaun wenn...

...der satz mit brauchbaren tüv-gutachten max.500eu kosten würde oder mit abe max.600eu.
...haltbarkeit bei dem preis über den einer kette hinausschiesst,so dass sich die investition/umbau lohnt.
...die bescheidenen lastwechselreaktionen der kleinen damit endlich gekillt werden.


bei all den bisherigen antworten denke ich nun aber,dass kedo den satz nicht herstellen wird,weil ja wie von denen gesagt für 500eu rum das teil nicht hergestellt werden kann.selbst bei der 03er meiner frau mit all den umbauten wäre ich nicht mehr bereit 850 zu investieren,lohnt nicht,sind bei ebay locker 7 d.i.d. kettensätze (1 á 120eu) drin.
500 jaaaaaaaaaaaaaa
600 mit abe,hmmmmm mal schaun,
850 neeeeeeeeeeeeeeeeeee

Franki


#19

Beitrag von Franki » 30.12.2006 21:47

Ansicht hätte ich schon Interresse an einem Zahnriemenantrieb. Ich hatte vor 2Jahren danach schon mal gesucht,weil er die Lastwechsel reaktionen mindern soll.Und das wäre bei meiner knubbel echt von vorteil. Allerdings denke ich das die SV,durch den weck fall der 1000, immer mehr zu einem Anfänger Motorrad wird und es sich für Anfänger nicht lohnt so viel Geld ins Motorrad zu stecken. Auch bei mir kommt immer mehr der wunsch nach mehr leistung durch. :twisted: Würde Suzuki die SV wieder mit mehr Leistung anbieten und es einen Zahnriemenantrieb dafür geben,dann würde ich ihn auf jeden fall kaufen(auch für 850euros mit ABE).
Aber da die Importhändler die SV 1000 wohl auch nicht mehr lange anbieten,denke ich wird der Zahnriemenantrieb einschlag ins wasser.
Sollte ich wieder erwartend doch noch mal eine SV 650 kaufen dann kaufe ich den Antrieb bestimmt. Für meine Knubbel denke ich werde ich ihn nicht mehr kaufen, da ich in 2-3jahren mir wohl eine stärkere Maschine zu legen werde.

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4768
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

Re: Nachricht von der "anderen Seite"

#20

Beitrag von Jan Zoellner » 02.01.2007 12:30

KEDO GmbH hat geschrieben: 1) WER wünscht sich den Kit?
2) Was ist DIR der Kit maximal wert?
3) Wie lange MUSS der Zahnriemen halten?
4) Bist Du bereit, eine TÜV-Einzelabnahme vorzunehmen (sprich: keine ABE)?
1.) Ich.
2.) 750 evtl. auch 800, dann sollte aber die Sache mit dem Riemenschutz nach Möglichkeit gelöst sein
3.) 35.000, lieber mehr
4.) Kein Problem.

Wie lange halten denn die Riemenscheiben? Was kostet ein Zahnriemen? Welche Übersetzung hat das Kit (gibts evtl. sogar verschiedene)?

Ciao
Jan, der noch *lange* SV fahren wird und pflegearme Dinge für eine gute Sache hält
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

Antworten