SV springt nicht an


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
svbernie


SV springt nicht an

#1

Beitrag von svbernie » 29.12.2006 15:13

Hi Leute,
bin neu hier und hab seit Ende November diesen Jahres ne SV 650 S (2000). Hat 13800 km drauf, von denen ich 500 km gefahren bin). Bin auch total zufrieden mit dem Motorrad, aber wollte sie letzte woche starten und ging net. Ich hab dann gleich mal die Batterie geladen, weil ich dachte es würd dran liegen, aber das war net. Sie scheint zu zünden aber das wars auch schon. Mir is aufgefallen, dass beim Zünden son dumpfes Geräusch aus der Gegend des Luftfilters bzw. Motors kommt. Mir ist auch aufgefallen, dass der Luftfilter so feucht ist. Habt ihr ne Idee was meinem Mopped fehlen könnte?

Danke schon im vorraus

Mfg svbernie

SVienna86


regen?

#2

Beitrag von SVienna86 » 29.12.2006 16:04

bist du eine längere strecke im regen gefahren? wenn ja dann kann ich dir weiterhelfen.

mfg alex

svbernie


#3

Beitrag von svbernie » 29.12.2006 16:08

naja, bin eigentlich nur kurze Strecken gefahren, morgens, wenns nebelig war, so 10 km oder einmal im Regen, sonst war ich nachts unterwegs. Aber mehr als 30 km bin ich net gefahren am Tag also Kurzestrecken.
Hoffentlich kannste mir weiterhelfen.
MfG svbernie

selle


#4

Beitrag von selle » 02.01.2007 20:04

schieb se doch einfach mal an...und tu n 2. gang rein..kupplung schnappen lassen..wenn se dann ned anlaeuft isch sicher irgendwas mit der zuendung...

MatzeSV


#5

Beitrag von MatzeSV » 02.01.2007 21:17

- tank voll??? vll.wasser im tank.
- oder vll. wird was nicht mit rein gespritzt.mom du hast keine
dirkteinspritzung.sprich vergasser man rausholen evt.schwimmer
überprüfen.
- vll ist auch dort wasser drinnen
- das geräusch,würde eher sagen das sauerstoff fehlt und reine kraftstoff
reingesritzt wird.
- anders kann ich es mir nicht erklären.
- sonst fällt mir erstmal nix ein.
- kontrollier erst das mal

svbernie


#6

Beitrag von svbernie » 04.01.2007 13:59

Danke für die Antworten. Ich hab die Batterie nochmal geladen, wobei das Ladegerät zuerst "verpolt" angezeigt hat. Die Batterie war erstaunlich schnell voll. Naja dann hab ich noch an den Sicherungen rumgedrückt und es nochmal probiert mit dem starten. Sie is tatsächlich angesprungen, bin dann auch gleich mal 40 km gefahren, also alles bestens. Mir is aufgefallen, dass sie jetzt irgendwie weicher fährt und das Gas net mehr so ruppig annimmt. Hat das irgendwas zu bedeuten? Leitungsabfall konnt ich net feststellen.
Zum Luftfilter: sieht ein bisschen vergilbt aus, weiß net wann der Vorbesitzer den das letzte mal gewechselt hat. Feucht is er auch. Muss der trocken sein oder ist das normal?

MfG svbernie

Benutzeravatar
solidux
Techpro
Beiträge: 2013
Registriert: 12.05.2002 15:55
Wohnort: Warendorf

SVrider:

#7

Beitrag von solidux » 04.01.2007 14:47

Hallo Bernie!

Also mein Luftfilter ist höchstens etwas ölig.
Falls deiner wirklich feucht ist, solltest du ihn mal 2 Nächte im Heizungsraum ablegen :wink:

Antworten