Winterprojekt: KZH, Miniblinker, LED-Rücklicht, Wilbers, Leo


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Benutzeravatar
Vyper
SV-Rider
Beiträge: 1032
Registriert: 05.02.2004 19:11
Wohnort: Faulbach

SVrider:

#76

Beitrag von Vyper » 02.01.2007 18:46

So wie der KZH auf dem Bild aussieht paßt meiner Meinung nach auf keinen Fall die Original Kennzeichenbeleuchtung da ran.
Semper Fidelis

Sven_SV650


#77

Beitrag von Sven_SV650 » 02.01.2007 20:11

Xyclops hat geschrieben:hallo

bin noch nicht soo lange moppedfahrer, aber leidenschaftlicher und interessierter und das wichtigste sv fahrer.

jetzt ist meine frage, wo denn da jetzt das problem ist, will nämlich fast das gleiche wie du machen, sprich kzh miniblinker etc. ! ist dein numernschild zu groß, sind abstände zu klein, oder wie, klärt mich mal bitte auf ohne mich auszulachen. :koppnuss:

----> ne bei mir passt alles, wollte nur nen kleines schild haben weils besser aussieht. aber hat halt nich geklappt...

dann noch ne frage, ihr schwört alle auf kedo, hab nen anderen, den ich verbauen will. auf der packung steht 03-, hab aber eine bjh 00!! verkäufer meinte aber das passt und das stimmt und er sei auch schrauber?? :roll: kann man den trauen??

----> den halter müsste man sich mal ansehen, aber ichdenke der wird für die Kante sein (2003 bis 2006)

und sven, hattest du ne schablone oder selbst dir nen kopf gemacht bei der platte??

----> Dieses Blech war beim KedoKennzeichenhalter dabei.
Is alles dabei was du brauchst. Kannst das Blech aber auch hier im Forum bestellen. kostet 17€

sieht übrigens geil aus, alles in allem....>WILL ICH UCH!!
hilfe wäre übrigens cool, einer mit erfahrung, wohn aber allerdins in meck pom!!
gibt sicher auch leute mit ahnung in deiner nähe...
meine antworten stehen im Zitat. gekennzeichnet mit "---->"

Xyclops


#78

Beitrag von Xyclops » 02.01.2007 22:41

alles klar, danke für die schnelle antwort

dann kommt dat doofe ding weg und der kedo ran, dann muss ich wenigstens nicht schnitzen. ist doch schon mal ein riesen vorteil.

passen dann nu LEDs an die knubbel oder nicht. jetzt hab ich ja noch etwas gut beim händler! :P

und wie siehts jetzt aus mit deiner investition für die knaddertüte?? was haste denn hingelegt, wenn man fragen darf!?

mikee


#79

Beitrag von mikee » 02.01.2007 23:36

Xyclops hat geschrieben:alles klar, danke für die schnelle antwort

dann kommt dat doofe ding weg und der kedo ran, dann muss ich wenigstens nicht schnitzen. ist doch schon mal ein riesen vorteil.

passen dann nu LEDs an die knubbel oder nicht. jetzt hab ich ja noch etwas gut beim händler! :P

und wie siehts jetzt aus mit deiner investition für die knaddertüte?? was haste denn hingelegt, wenn man fragen darf!?
Für seinen Leo (High-Up + normal, wobei letzteres von dem Vorgänger umgebaut wurde, dass der pott weiter nach oben steht) 200,-, wenn ich jetzt nicht total täusche. Meine aber das er mir das vor kurzem gesagt hatte.

Sven_SV650


#80

Beitrag von Sven_SV650 » 02.01.2007 23:48

schnibbeln musst du aber sowieso.

auch mitm kedo.

leo hat mich glaub 200€ gekostet. weiß nimmer genau
is aber halt auch der highup noch zusätzlich dabei.
mit altem eater (lauter) und der leo is 4cm kürzer..

LEDs hab ich ja hinten im Rücklicht.
Hab ich günstig bei Ebay geschossen, und LED wollt ich schon haben!.

Bild
wie du hier schön sehen kannst.

ist klarglas mit weißen LED's drin. ist schön hell und macht was her wie ich finde.

Bloenibloe


#81

Beitrag von Bloenibloe » 03.01.2007 7:13

Da geben die Leute extra viel Geld für kurze und kleine KZH aus und dann bekommen sie so ein mega fettes KZ aufs Auge gedrückt. :x
Warum kann es in Deutschland nicht so KZ wie in Holland geben.

Xyclops


#82

Beitrag von Xyclops » 03.01.2007 12:44

das geht ja hier immer ruck zuck

ne klar, ich weiß, dass ich trotzdem ein bischen basteln muss, aber man müsste nicht diese platte fertig machen und ich glaube die nimmt am meisten zeit und können in anspruch.

was haste für das led bezahlt, im laden zahlt man genau 40 euro, für die knubbel. aber dann würde es glaube ich noch mehr hermachen, wenn man alles auf led s umrüstet, sprich die blinker noch dazu, aber die würden dann auch wieder so 18,- das stück in anspruch nehmen, wobei die blinker die ich ausgesucht habe ( "normale" minis) nur 10,- !
oh man, muss ich nochmal meine ganzes konzept überdenken :kaffee:
aber ich glaube da fällt mir schon was ein und wenn nicht, habe ich immer noch tolle unterstützung....von euch!!! :roll:

aktualisier dann auch mal deiner ownerliste, bekommst dann bestimmt paar bienchen für dein projekt!! :P
ach so, wenn ich dann endlich das richtige zubehör ausgesucht habe, werde ich dann die löcher vorne, wo die blinker drinne sind zuspachteln lassen (vom kumpel) und alles überlackieren, bei seiner sieht das auch goil aus. kann ja dann mal ein foto reinstellen vom ergebnis, so als weitere verarbeitungsalternative!

mfg xy

ps: hat nicht zufällig einer so ein schickes enrohr für wenig geld in seiner gerage, was er loswerden will, oder... :) cross

Xyclops


#83

Beitrag von Xyclops » 03.01.2007 23:32

ich habe auch schon ziemlich oft gesehen, dass viele, diesen griff hinten abmontiert haben. einfach abgebaut lassen und abdichten und gut ist oder wie sieht das aus, wenn ich den auch abhaben will???

B.i.B.


#84

Beitrag von B.i.B. » 04.01.2007 1:24


gibb3n


#85

Beitrag von gibb3n » 04.01.2007 10:38

Viele Soziusabdeckungen haben diese kleine Abdeckung meistens mitdran. Oder hast du schon eine Abdeckung die das nicht hat?
Sonst würde ich grad zur Abdeckung greifen, sieht sehr schick aus.

greetz :twisted:

Xyclops


#86

Beitrag von Xyclops » 05.01.2007 0:00

so ich schon wieder, aber ihr seid die beste hilfe die ich habe :)

jedenffalls bin ich kurz vor dem verzweifeln, da ich krampfhaft versuch die heckverkleidung abzumachen, wegen des neuen kzh´s. sieht ja auch im ersten moment ganz simpel aus, paar schrauben lösen...gut ist. aber irgendwie nicht bei meiner knubbel. und zwar, wenn man hinter der maschine steht die beiden schrauben hinter dem griff bekomm ich nicht lose. oben ist ein kreuzschlitz gefragt der nuddelt aber über und unten dran sind muttern und da komm ich nicht wirklich an!oder muss ich dafür das schloss unter dem sozius sitz abbaueb??wollt da nämlich nicht ran, dass funktioniert nämlich auch ohne das ich da noch rumfummel :roll:, aber wnns nicht anders geht, oder wie oder was...ging das bei euch einfacher?? bitte um rat...danke!! :help:

blaubaer


#87

Beitrag von blaubaer » 05.01.2007 0:57

Blubbi hat geschrieben:
blaubaer hat geschrieben:hmm. also ich hab WN - B - ZZ.
Passt wunderbar aufn 20er Schild wenn mich nich alles täuscht. Is des kleinste.
Und ich musste das nich mal extra beantragen, die Frau hat mir die Größe von dem Schild einfach angeboten.
in heilbronn gibts für moppeds ohne saisonzahlen nur noch 22er schilder, mit saisonzahlen 25er. 20er gibts nur mit "erlaubnis" vom tüv und mopped vorfahren muss man beim amt auch noch
:) empty gekriegt hab ichs trozdem. so wie ichs beschrieben hab. warum is mir ehrlich gesagt ziemlich schnuppe...
ich habs, damit bin ich zufrieden.

B.i.B.


#88

Beitrag von B.i.B. » 05.01.2007 1:09

@Xyclops

Oberhalb sind 6 große Kreuzschlitz Schrauben wie Du schon richtig erkannt hast! Diese müssen zuerst entfernt werden.

Dann würde ich Dir empfehlen die beiden kleinen Kreuzschlitz Schrauben welche die beiden Seitenteile verbinden (am hinteren Ende des Fahrersitzes) zu entfernen.

Anschließend müssen noch zwei Kreuzschlitz Schrauben unterhalb der Heckverkleidung bzw. in der Nähe der Blinker entfernt werden.
Aber die sind von unten drin und man übersieht sie leicht.

Anschließend kannst Du die Seitenteile einzeln abziehen. Aber Vorsicht die stecken noch einmal in einem Zapfen und sind manchmal etwas fest. Die sind ungefähr in der Nähe der hinteren Fussrasten, nur halt von hinten! Würde ich an Deiner Stelle vorher von unten mit ein wenig WD40 einsprühen.

Das linke Seitenteil, also das mit Sitzbankschloss kannst Du, wenn Du das Seitenteil abgenommen hast, aushängen und nachher wieder einhängen. Verstellen kannst Du da nichts!


Und abschließend empfehle ich Dir noch ganz dringend das hier:
http://www.louis.de/?topic=artnr_gr&artnr_gr=10052290

Bestell Nr: 10053164

gibb3n


#89

Beitrag von gibb3n » 05.01.2007 9:26

Vielleicht sollte man dir noch sagen, dass die 2 heckteil emiteinander verbunden sind durch dieses kleine Teil hinten über dem rücklicht.
Das heißt für dich, beide Seitenteile lösen und dan etwas auseinader ziehen, da du das verbindungsteil vorher nicht lösen kannst.
Wenn du die Seitenteile von den Zapfen lösen willst nicht irgendwo anfassen sondern direkt neben den Zapfen damit das Seitenteil nicht reißt.

Hört sich alles kompliziert an ist aber eigentlich ganz einfach.


greetz :twisted:

Xyclops


#90

Beitrag von Xyclops » 05.01.2007 12:44

danke danke danke :anbet:

ABER, ich bekomm diese zwei kreuz in der mitte nicht ab. sind zu feste druff oder so. trotzdem danke für die anderen tipps, aber bevor ich die anwenden kann, muss ich diese schlitz lose bekommen und das geit einfach nicht. gibts denn da einen trick?? wie gesagt, der kreuzschlitz greift nicht und dreht deshalb drüber....!!

Antworten