Kupplungs-/Schaltprobleme


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Benutzeravatar
Skeletor
SV-Rider
Beiträge: 1882
Registriert: 19.12.2006 20:23

SVrider:

#31

Beitrag von Skeletor » 11.01.2007 20:50

@ Chrissi

Wohl wahr...
Aber was tut man nich' alles für sein Mopped!

Und jetz' weiste ja schonmal mehr als manch ein Mechaniker, denn auf den Fehler muss man erstma' kommen! :idea:

Aber dafür nimmt man doch so einiges in Kauf (oder?):

http://www.svrider.de/index.php?seite=o ... 552&sv=650

:D

Chrissi


#32

Beitrag von Chrissi » 11.01.2007 21:06

Danköö für deinen Hinweis!

Hey,es hat ja geklappt mit dem Bilder hochladen :D Ein schickes Mopped haste! :D Und so schön sauber :D

Benutzeravatar
Skeletor
SV-Rider
Beiträge: 1882
Registriert: 19.12.2006 20:23

SVrider:

#33

Beitrag von Skeletor » 11.01.2007 21:22

:lol:

Danke! Aber sauber is' was anderes!!!
Bevor ich die pics gemacht hab', musste ich nochmal 'ne 1/2Std. mit 'nem Reinigungstuch die Leichen runterkratzen! (sollte doch schön aussehen)
Außerdem sicht man auf den Fotos generell kaum was :wink:
Bin mehr so der Fahrer, weniger der Poser... Wozu wurden die Teile sonst gebaut?!
Dein Mopped ist übrigens auch ganz schön! (schön schwarz) Hoffe, wir machen mal 'n Synchronflug durch'n Landkreis, wenn's endlich wieder freundlich draussen ist.

Chrissi


#34

Beitrag von Chrissi » 12.01.2007 5:47

:D :top:

Chrissi


#35

Beitrag von Chrissi » 14.01.2007 17:34

Sooo: Neuer Stand der Dinge: Wir haben die neuen um 10% verstärkten Federn von Kedo eingebaut , neues Öl draufgekippt und die Kupplung neu eingestellt.

Fazit: Die Gänge flutschen rein wie Butter ,alles läßt sich super schalten,der Leerlauf ist auch wieder leicht auffindbar :lol: ,die Gänge bleiben auch dort wo sie hingehören :D

Jippie!Das konnte ich heute auf meiner 190 km langen "Probefahrt " testen. :D

Benutzeravatar
EiWolf
SV-Rider
Beiträge: 413
Registriert: 04.08.2003 21:04
Wohnort: Ingolstadt

SVrider:

#36

Beitrag von EiWolf » 15.01.2007 10:12

Chrissi hat geschrieben:Sooo: Neuer Stand der Dinge: Wir haben die neuen um 10% verstärkten Federn von Kedo eingebaut , neues Öl draufgekippt und die Kupplung neu eingestellt.

Fazit: Die Gänge flutschen rein wie Butter ,alles läßt sich super schalten,der Leerlauf ist auch wieder leicht auffindbar :lol: ,die Gänge bleiben auch dort wo sie hingehören :D

Jippie!Das konnte ich heute auf meiner 190 km langen "Probefahrt " testen. :D
Kann es auch sein das es "nur" am Öl lag!?

Diverse Teile (Ausser Nockenwellen ;-)) eines SV 650 K3 Motors zu verkaufen - Bei Fragen einfach PN.

Antworten