Hallo Leute ,
wie ihr bestimmt schon gehört habt wird die neue K7 mit ABS auf dem Markt kommen .
nun meine frage, würde es klappen z.B von einer unfallmaschine ab 07 das ABS-System in die Baureihen K3-K6 nachträglich nachzurüsten ?
meine Vermutung ist das es wahrscheinlich zu aufwändig und zu teuer werden würde ,und das bestimmte Komponenten am Motorrad verändert werden müssten !
deshalb interessiert mich eure Meinung und eventuellen Erfahrungen zu diesem thema !
(oder man spart und kauft sich eine K7 )
Gruß A.s-Rider
ABS-an K3-K6
Re: ABS-an K3-K6
Das erscheint mir im Moment (und auch später) die beste Lösung, zusammen mit dem Verkauf der K3-K6 sollte dann eine K7 bei rauskommen!A.s-rider hat geschrieben:(oder man spart und kauft sich eine K7 )
Der (nicht nur finanzielle) Aufwand ist wirklich beträchtlich:
-die Schwinge der K6 ist länger (ca.15mm-> Stichwort Überschlagsgefährdung)
-die Gabelstandrohre müssten auch anders sein (Befestigung Drehzahlgeber)
-Andere Bremsscheiben vo.+hi. (mit Initatorring)
-Dann die Ganze Elektronik/Steuerung/Verkabelung
-das ABS-Regelventil + Bremsleitungen + Bremszangen(wenn die anders sind

-und bestimmt noch ein paar Dinge die ich jetzt hier vergessen hab
Sind also mehr als nur 3 Buchstaben die du ein/umbauen musst...

Gruß Dieter
- SV-Schnarchi
- SV-Rider
- Beiträge: 1740
- Registriert: 10.05.2003 22:16
- Wohnort: Unterfarrnbach
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Hab die neuen SV´s shcon bei meinem Händle rgesehem, haben u.a. auch ein anderes Ziffernblatt, sieht meiner Meinung nach vielviel besser aus als bei den "alten" Modellen ohne ABS.
Nugut, wenn man sich dann die ANlage so ansieht, ich würde mal spontan sagen das es leider zu aufwendig sein würd für son ABS, zum die neue SV auch ne ABS ANzeige im Cockpit integriert hat!
Nugut, wenn man sich dann die ANlage so ansieht, ich würde mal spontan sagen das es leider zu aufwendig sein würd für son ABS, zum die neue SV auch ne ABS ANzeige im Cockpit integriert hat!
99.000km...und noch nicht Müde->>> SV