Lautes Knacken in der Gabel


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
Eintöpfchen


Lautes Knacken in der Gabel

#1

Beitrag von Eintöpfchen » 15.03.2007 22:31

Hallooo :) meine SV knackt beim Eintauchen der Gabelholme (also dem Einfedern) und auch beim Überfahren von Schlaglöchern von Hubbeln sehr laut und macht eigenartige Geräusche. Der Vorbesitzer hat die Gabel letztes Jahr schon einmal auseinanderbauen lassen, weil er seit 4 Jahren über dieses Geräusch klagt, aber es hat einfach nichts gebracht und sein mit Gabeln bewanderter Kollege hat wohl auch nichts feststellen können.
Allerdings muss man sagen, dass die Maschine mal einen Unfall hatte, der allerdings behoben wurde. Der Rahmen wurde selbstverständlich auch vermessen und für gerade und vollkommen unbeschädigt befunden. Stark kann der Unfall nicht gewesen sein, denn immerhin ist die einzige Spur am Tank zu sehen (in Form eines kleinen Risses im Lack). Ansonsten 1a Zustand.

Ich habe jetzt gelesen, dass die Gabel verspannt sein könnte, aber eigentlich sollte das ja durch die Demontage und den neuen Zusammenbau behoben sein.

Eine andere Möglichkeit besteht selbstverständlich in einem verbogenen Gabelholm. Wie kann ich sowas möglichst leicht überprüfen?

Man muss allerdings sagen, dass die Gabel zu 100% dicht ist! Also so schlimm kann es nicht sein. Außerdem ist das Fahrverhalten völlig normal.

Dann habe ich als Möglichkeit c) noch gelesen, dass die Bremsen an der SV ziemlich laut sind, das kann ich mir in meinem Fall allerdings nicht vorstellen. Das Knacken bzw Geräusch ist doch sehr laut und nicht nur leise zu vernehmen.

Wie kann ich denn zum Beispiel überprüfen, ob das Lenkkopflager noch okay ist? Daran könnte das doch auch liegen oder?

Gibt es noch weitere Möglichkeiten, auf die der Schaden bzw das Knacken zurückzuführen ist? Wie kann ich sowas leicht testn. Bei der Suche stieß ich leider immer wieder auf Threads, in denen auf die schwimmenden Bremssättel verwiesen wurde...

Dankeschön & mfg Tobias ;)

Eintöpfchen


#2

Beitrag von Eintöpfchen » 16.03.2007 23:09

Kann das niemand erklären? :cry:

Radetzky


#3

Beitrag von Radetzky » 16.03.2007 23:26

bin leider auch ka Schrauberprofi. Aba ich hab mir letztens auch mal sorgen drüber gmacht nach meiner Bekanntschaft mit nem Rehkitz.

viewtopic.php?t=38777&start=0

so kannst du überprüfen ob die Gabelholme in Ordnung sind. (die Martin650'er Methode)

ansonsten: neue Gabel?! schau ob du vielleicht eine aufm Marktplatz hier findest.

mfg
Radetzky

NightDriver


#4

Beitrag von NightDriver » 17.03.2007 1:32

also wenns bei jedem Huckel klackt dann kann das wirklich das Lenkkopflager sein. Dazu vorne das Motorrad anheben und dann an der Gabel anfassen und vor und zurückbewegen. wenn es dann klack geräusche und fühlbares spiel gibt ist es das wohl. Erstmal nachstellen. Wenn das auf dauer nicht hilft brauchste n neues.

Bluebird


#5

Beitrag von Bluebird » 17.03.2007 1:36

Meine hat auch mal geknackt, als ich wirklich hart bremsen musste und die Front eigentlich ganz eingefedert war. Könnte der Endanschlag gewesen sein, war bisher nur einmal.
Zum Lenkopflager testen muss man das Mopped nicht anheben. Setz dich, zieh die Vorderbremse und beweg das Mopped vor und zurück, bewegt sich die Front (ich meine nicht das ein- und Ausfedern) ist ein neues Lager fällig, und zwar dringend

B.i.B.


#6

Beitrag von B.i.B. » 17.03.2007 11:55

Bluebird hat geschrieben: Setz dich, zieh die Vorderbremse und beweg das Mopped vor und zurück, bewegt sich die Front (ich meine nicht das ein- und Ausfedern) ist ein neues Lager fällig, und zwar dringend
Na wenn es soweit ist, ist es aber schon mehr als dringend :wink:

Mit so einem Lager würde ich nicht mehr rumfahren.

Garry


#7

Beitrag von Garry » 17.03.2007 13:16

Such dir mal ne Bisschen holprige abseits gelegene Bergabstrecke un lass dein Möpi mal ohne Motor an , nix für Sicherheitsfanatiker,un ohne Helm auf runterrollen dann das gleiche nochmal mit vorsichtigen Bremsmanövern.
Vielleicht hilft dir das das geräusch erstmal genauer zu Lokalisieren.

MFG Garry

Antworten