Ölwechsel bei Saisonstart


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Benutzeravatar
NeoTrantor
SV-Rider
Beiträge: 312
Registriert: 04.06.2006 10:19
Wohnort: Bremer Umland

SVrider:

Ölwechsel bei Saisonstart

#1

Beitrag von NeoTrantor » 25.03.2007 19:55

Hi,

zu meiner Verwunderung hab ich nichts zum Thema gefunden, sorry falls es doch schon einen Thread dazu gibt!

Heute wollte ich zum Saisonstart einen Ölwechsel inkl. Filtertausch machen. Da das Mopped (nackte 99er Knubbel) ja nun 5 Monate im Schuppen stand hab ich mal im Handbuch geschaut was nach "längerer Standzeit" zu machen ist. Für den Ölwechsel der dort beschrieben ist soll man die Zündkerze ausbauen und dann den Motor im höchsten Gang per Drehung des Hinterrads ein paar Mal durchkurbeln. Zum Ausbau der Zündkerze wiederum müssen die Schrauben des Kühlergrills ab damit man ihn etwas nach vorne ziehen kann um an die Kerze zu kommen. Das erweist sich aber als unmöglich da die Schläuche zu kurz sind um den Grill weit genug wegzuschieben. Den Stecker bekomme ich ab aber die Kerze rauschrauben geht nicht.
Hatte einfach mal versucht nur mit gezogenem Stecker und eingelegtem gang zu kurbeln :oops: aber das Hinterrad liess sich so gar nicht drehen und mit Gewalt wollte ich da auch nicht bei.
Nun stehe ich als Mopped noob vor meinem ersten Ölwechsel und weiss nicht weiter :cry:

Martin650


#2

Beitrag von Martin650 » 25.03.2007 20:01

Wenn der Ölwechsel wirklich nötig ist, dann vergiss den Tipp aus dem Handbuch wieder. Einfach die Maschine warmfahren, dann abstellen und ein Viertelstündchen warten. Einen abgesägten Eimer unter den Motor und das Öl rauslaufen lassen. Danach noch den Ölfilter tauschen.

Natürlich vorher eine neue Kupferdichtung für die Ölablassschraube, einen Ölfilter und Öl besorgen !


Benutzeravatar
NeoTrantor
SV-Rider
Beiträge: 312
Registriert: 04.06.2006 10:19
Wohnort: Bremer Umland

SVrider:

#4

Beitrag von NeoTrantor » 25.03.2007 22:31

Ja da habe ich natürlich auch nachgeschaut aber die Sache mit der Standzeit gab mir zu denken. Ich dachte immer man sollte den Motor nicht mit dem "alten" Öl starten wenns da länger drin war. Also wenn ich das Mopped nach dem Winterschlaf bedenkenlos anwerfen und danach dann den Ölwechsel machen kann ist ja alles im Lot. Wollte halt nichts falsch machen, ist ja immerhin mein 2. bestes Stück ;)

Sven_SV650


#5

Beitrag von Sven_SV650 » 26.03.2007 22:05

Das Öl sollte warm bis heiss sein, dass der ganze Rotz rauskommt.

Wennde nen kalten Ölwechsel machst, kannsts dir gleich sparen.

Also ne Runde drehen, dass sie schön warm ist,
gefäß drunter (z.b. abgesägter Eimer [sehr schöne Idee!!]) schraube auf, laufen lassen, Ölfilter abdrehen (wenns schwer geht mit Schraubendreher durchstechen und aufschrauben).

Dichtung vom neuen Filter mit Öl einnetzen (bisschen Öl auf die Dichtung)
Dranschrauben, schön fest, aber nicht zu fest.

Schraube mit neuer Dichtung rein, ca. 2l Öl rein, laufen lassen bis die Ölkontrollleuchte ausgeht.
Warten warten. Ölstand prüfen und korrigieren bis zwischen MIN und MAX markierung.

viel erfolg ;)

achja und bisschen den Motorblock saubermachen nach dem Wechsel

Benutzeravatar
NeoTrantor
SV-Rider
Beiträge: 312
Registriert: 04.06.2006 10:19
Wohnort: Bremer Umland

SVrider:

#6

Beitrag von NeoTrantor » 26.03.2007 22:46

Also wenns tatsächlich kein problem ist das "abgestandene" öl nochmal durch den Motor zu wühlen werd ich das mal so machen :) Ist mir auch um einiges lieber als das Gefriemel mit dem Kühlergrill ;)
Also danke für die Antworten und einen schönen Start in die Saison!

Martin650


#7

Beitrag von Martin650 » 27.03.2007 6:09

Sven_SV650 hat geschrieben:Schraube mit neuer Dichtung rein, ca. 2l Öl rein, laufen lassen bis die Ölkontrollleuchte ausgeht.
:( scared :( scared :( scared :( scared :( scared

Bitte nicht. Die Öllampe leuchtet wenn der Öldruck abnimmt, aber dazu muss der Motor laufen.

Sven_SV650


#8

Beitrag von Sven_SV650 » 27.03.2007 10:34

Les doch nochmal:)

Wenn Filter, Schraube fest ist.
Dann 2 liter Öl reinkippen,

Dann maschine starten und aufs Cockpit gucken, bis die Ölkontrollleuchte ausgeht.

Die geht aus, wenn Öldruck aufgebaut ist.
Der Ölfilter muss sich erstmal füllen.

Wenn die Lampe aus ist, kannst du die Maschine wieder ausschalten und das Öl soweit auffüllen bis es zwischen Maximum und Minimum ist.

Edit:
War wohl ein kleines Missverständnis mit dem "laufen lassen" :P

Benutzeravatar
NeoTrantor
SV-Rider
Beiträge: 312
Registriert: 04.06.2006 10:19
Wohnort: Bremer Umland

SVrider:

#9

Beitrag von NeoTrantor » 27.03.2007 16:37

Hmm, nu muss ich wohl noch nen Drehmomentschlüssel besorgen, trau mich nicht nach Gefühl ;)
Den Ölstand kontrolliert man ja wenn das Mopped einfach mittig steht oder? Aufm Seitenständer wär natürlich Quatsch und auf dem Hauptständer ist der Ölstand wohl auch nicht da wo er sein sollte.

Benutzeravatar
baumgartner
SV-Rider
Beiträge: 675
Registriert: 28.11.2006 16:40
Wohnort: Weinviertel/AT

SVrider:

#10

Beitrag von baumgartner » 27.03.2007 17:20

wenns schwer geht mit Schraubendreher durchstechen und aufschrauben
Kommt man denn so leicht durch durch den Filter? Das muss ich mal probieren ;)

KnutschOchse
SV-Rider
Beiträge: 478
Registriert: 17.01.2006 16:32

SVrider:

#11

Beitrag von KnutschOchse » 27.03.2007 19:42

Ja, einfach durchkloppen.Ist Eigentlich die letzte möglichkeit nen richtig festen Filter abzukriegen.Am besten du haust ihn durch die Mitte durch (also auch das mittlere Gitter) da du sonst nur das dünne äußere Blech wegreißt.
Been dazed and confused for so long its not true,
Wanted a woman, never bargained for you.
Lots of people talk and few of them know,
Soul of a woman was created below. yeah!

Sven_SV650


#12

Beitrag von Sven_SV650 » 27.03.2007 19:48

Und natürlich nicht zu weit an der Dichtung reinschlagen, weil dort das Gewinde sitzt das in den Ölfilter reingeschraubt wird.

einfach mitten ins herz. durchstechen, kommt bisschen öl rausgelaufen, und drehen.

notfalls nach ner halben umdrehung noch 1-2 mal zustechen ;D

B.i.B.


#13

Beitrag von B.i.B. » 28.03.2007 1:00

Ein Ölfilter sollte Handfest angezogen werden und sich auch mit der Hand wieder lösen lassen.

Alles andere deutet auf Pfusch von dem vorherigen Monteur hin!!

KnutschOchse
SV-Rider
Beiträge: 478
Registriert: 17.01.2006 16:32

SVrider:

#14

Beitrag von KnutschOchse » 28.03.2007 19:16

Also immer wenn ich meine Filter handfest anschraube tropft es spätestens dann wenn das Mopped warm ist.Vielleicht Handfest mit ein wenig Nachdruck.
Been dazed and confused for so long its not true,
Wanted a woman, never bargained for you.
Lots of people talk and few of them know,
Soul of a woman was created below. yeah!

Sven_SV650


#15

Beitrag von Sven_SV650 » 28.03.2007 19:20

ebenfalls handfest und nen bisschen mehr noch mitm ölfilterband.

was heisst pfusch vom vorherigen monteur?!

kann doch sein dass die dichtung nicht eingeölt wurde und deshalb die kacke so schwer abgeht.

Antworten