Ah, jetzt ja... Kleiner Gedankendreher... Dachte die Widerstände würden in Reihe geschaltet!Lodda hat geschrieben:es is genau anders rum
Natürlich hast Du recht!
Gruß Dieter
...auch das Stimmt, ein Relais wird zusätzlich verbaut weil das originale ein Kombirelais ist das zusätzlich den Seitenständer schaltet.....neodrei hat geschrieben:...wird nur noch ein relais zusätzlich verbaut!
...so ist es. Ich hab mir vor drei tagen LED Minis von gericke und ein LED Rücklicht von Polo für meine 99'er Knubbel gekauft und dran gebaut. Hab die Wiederstände zwischen die Blinker gelötet und fertig. Sind 1. billiger als ein neues Relais und 2. schneller Verbaut. Haben nur einen kleinen Nachteil: die Wiederstände werden schnell heiß, aber können im Heck gut verlegt werden, sodas dies ziemlich egal ist.Lodda hat geschrieben:Hallo,
@Dieter
es is genau anders rum, die LED Blinker haben einen sehr hohen Widerstand, deshalb is die Leistung gering und das Blinkrelais blinkt zu schnell,
Darum hängt man Leistungswiderstände parallel zu den LED Blinkern. Dadurch wird in den Widerständen Leistung in Wärme umgewandelt und das Relais arbeitet wieder mit einem normalen Blinktakt.
MfG Lodda