Luftfilterquerschnitt


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
Sebi


Luftfilterquerschnitt

#1

Beitrag von Sebi » 08.04.2007 16:19

Mir ist beim tauschen des Luftfilters meiner Knubbel aufgefallen das der Querschnitt relativ eng ist, etwa 49mm das ist dann also ein eine Fläche von 1885 mm2. Die beiden Vergaser zusammen( je 36mm laut Rep. Anleitung also 2035mm2 , in den FAQ steht sogar 39mm also 2389mm2) , drosselt das den Motor denn nicht ziemlich? Warum hat Suzuki das denn so gebaut? Haben Nachrüstfilter z.b. KN andere Querschnitte?

Bluebird


#2

Beitrag von Bluebird » 08.04.2007 16:50

Die Zylinder ziehn nicht beide gleichzeitig Luft an, sondern versetzt. Der Ansaugquerschnitt reicht also vollkommen aus

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15374
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

#3

Beitrag von Dieter » 08.04.2007 17:53

Bei sowas ist nicht nur der Querschnitt maßgeblich sondern der Volumenstrom, wenn bei kleinerem Querschnitt der gleiche Volumenstrom herrschen soll muß die Strömungsgeschwindigkeit steigen. Das ist manchmal sogar gewünscht. Bei Vergasern zum Beispiel, da hat ein kleinerer Vergaser mehr Leistung im mittleren Drehzahlbereich (weil da die Strömungsgeschwindigkeit hoch ist) und ein großer Vergaser mehr Gesamtleistung (meist nur obenrum).
Beispiel: hatte mal ne CB 250 N da hatte die 250er größere Vergaser als die CB 400 N. Kann man also nicht pauschalisieren. Auf der Abgasseite ist es noch "schlimmer", rechne mal die Querschnitte der beiden Krümmer zusammen und schau dir an duchs welches "Löchlein" die Abgase letztenendes ausströmen...

Hoffe das war halbwegs verständlich...?

So eine große Firma wie Suzuki wird das schon "richtig" gemacht haben in ihrer Entwicklungsabteilung!

Gruß Dieter

Antworten