Eine ungleich gelängte Kette


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
RedBlackV


#31

Beitrag von RedBlackV » 18.09.2006 22:00

solidux hat geschrieben:Ich empfehle dir 9 € in deine Sicherheit zu investieren und gleich
bei SUZUKI die Ritzelmutter und das Blech neu zu machen.
Heute geschehen ;).


DANKE euch allen für die Hilfe!

Benutzeravatar
solidux
Techpro
Beiträge: 2013
Registriert: 12.05.2002 15:55
Wohnort: Warendorf

SVrider:

#32

Beitrag von solidux » 19.09.2006 21:31

Tut das wirklich Not?
Nun ja, das ist meine negative Erfahrung. Das alte Sicherungsblech wird durch den Schlagschrauber innen rund gemacht. Die alte Mutter muss mindestens mit Sicherungslack befestigt werden.

Wenn man ein neues Sicherungsblech kauft, kann man auch gleich die Mutter mitbestellen.

Beweis : viewtopic.php?t=32633&highlight=ritzelmutter

B.i.B.


#33

Beitrag von B.i.B. » 21.02.2007 0:36

Weiß jemand wo ich z.Zt. am günstigsten eine X- Ring Kette mit Kettenrad und Ritzel herbekomme? 110/15/45

Da sich meine Kette ungleichmäßig gelängt hat (Danke lieber Vorbesitzer / mit 9.000km gekauft jetzt 12.000km :roll:) habe ich mir überlegt die Kette nun doch noch vorm Saisonstart zu tauschen.

Man hat ja auch Gott sei Dank keine anderen Hobbys.



edit: Hat jemand von Euch den DID O-Ring Kettensatz welchen sie z.Zt. beim Louis für 99,95 anstatt 129,95 Euro im Angebot haben verbaut und wenn ja, wie zufrieden seit Ihr damit? Lohnen sich die Mehrkosten für eine X-Ring Kette überhaupt? Sollte ja wohl auch seine 10-15.000km halten :roll:

edit2: Was haltet Ihr hiervon?
http://cgi.ebay.de/DID-X-Ring-Kettensat ... dZViewItem

SVHellRider


#34

Beitrag von SVHellRider » 21.02.2007 6:43

Der Preis ist ok.
Hier ist er noch ein wenig besser:
www.motorraddiscount.com

Der Preis für eine X-Ring VM-verstärkte Kette lohnt sich meiner Ansicht nach, denn Kettenwechsel ist lästig. Daher lohnt es sich schon, wenn der Kettensatz ein paar tausend km länger läuft.
Wichtig ist aber gute Pflege - immer gut fetten, und nicht zu sehr spannen. Kettenreinigen halte ich eher für schädlich als nützlich.

Garry


#35

Beitrag von Garry » 21.02.2007 8:52

Warum soll Kettenreinigen Schädlich sein :?:
Feiner Staub und Sand bleiben auf der Kette/Fett Hängen und wirken wie Schmiergelpapier ob das gut ist für die Kette :?:
Deshalb Reinige ich meine Kette lieber Regelmässig Süfft dann auch das Mopped net so zu :D
Wie schon an anderer Stelle geschrieben
Kette SV 12000 Km
Kette Z 20000 Km

und noch immer bestens

und zu Locker sollte sie auch net sein kann ja wohl auch net so schwer sein ne Kette richtig zu Spannen

MFG Garry

B.i.B.


#36

Beitrag von B.i.B. » 21.02.2007 11:31

SVHellRider hat geschrieben:Der Preis ist ok.
Hier ist er noch ein wenig besser:
www.motorraddiscount.com
Danke Helli, ist nur leider eine Endlosskette und da ich meine Schwinge nicht unbedingt ausbauen wollte :roll: wird das wohl nicht für mich in Frage kommen. Mal schauen, weiß es noch nicht so genau. 106 Euro sind natürlich ein Spitzenpreis :wink:


Garry hat geschrieben: und zu Locker sollte sie auch net sein kann ja wohl auch net so schwer sein ne Kette richtig zu Spannen

MFG Garry
Ich kann eine Kette schon richtig spannen und auch pflegen! Nur leider nützt es einem nichts wenn der Vorbesitzer (Mitglied im "Club der Linken Hände") es nicht konnte und auch nicht gemacht hat. Du hättest Dir den Durchhang der Kette mal anschauen müssen, als ich sie gekauft habe :roll:


Vielleicht kann ja noch einer etwas zum Ebay Händler und-oder der O/Ring Kette vom Louis sagen.

Benutzeravatar
solidux
Techpro
Beiträge: 2013
Registriert: 12.05.2002 15:55
Wohnort: Warendorf

SVrider:

#37

Beitrag von solidux » 21.02.2007 11:41

kaufe und kalkuliere auf jeden Fall das Nietschloss mit ein.
Im motorraddiscount - Versand sind die meistens preiswerter als bei Louis.

Schwinge ausbauen wäre übrigens nur die halbe Wahrheit: Auspuff muss auch los vom Motorblock. Aufbocken ist auch nicht trivial.

Also vernieten.

B.i.B.


#38

Beitrag von B.i.B. » 21.02.2007 11:49

solidux hat geschrieben:kaufe und kalkuliere auf jeden Fall das Nietschloss mit ein.
Im motorraddiscount - Versand sind die meistens preiswerter als bei Louis.

Schwinge ausbauen wäre übrigens nur die halbe Wahrheit: Auspuff muss auch los vom Motorblock. Aufbocken ist auch nicht trivial.

Also vernieten.

Schon klar :wink:

Bei Ebay ist das Nietschloss für 115 Euro mit dabei (habe ich gerade per Mail erfragt) und es ist eine X-Ring Kette!!!

Bei Louis O-Ring Kette ohne Nietschloss (also + 8 Euro) 108 Euro.

Da fällt die Entscheidung nicht wirklich schwer, wenn man die Schwinge und alles andere nicht aus,-abbauen will. Zumal habe ich das Kettentrenn und Vernietwerkzeug von D.I.D. vorliegen und müsste dieses nicht noch extra kaufen.

Aufbocken wäre jetzt nicht das große Problem, habe noch alles vom GSXR Federbein Einbau hier stehen. (Habe es wie Du gemacht / Böcke etc.)

Will aber trotzdem eine offene Kette.

Garry


#39

Beitrag von Garry » 21.02.2007 17:36

@ B.i.B. das mit dem Kettespannen hab ich nicht Speziel auf dich bezogen tut mir leid wenn du es so verstanden hast.

MFG Garry

SVHellRider


#40

Beitrag von SVHellRider » 21.02.2007 18:08

B.i.B. hat geschrieben:
SVHellRider hat geschrieben:Der Preis ist ok.
Hier ist er noch ein wenig besser:
www.motorraddiscount.com
Danke Helli, ist nur leider eine Endlosskette .....
Der schickt dir die Kette auch mit Nietschloss oder was du sonst möchtest. Einfach per E-Mail anfragen :wink:

B.i.B.


#41

Beitrag von B.i.B. » 21.02.2007 19:58

Garry hat geschrieben:@ B.i.B. das mit dem Kettespannen hab ich nicht Speziel auf dich bezogen tut mir leid wenn du es so verstanden hast.

MFG Garry
Schon Ok Garry, wir sollten hier im Forum mal viel öfter ein Auge zudrücken und alles mit einem Quäntchen Humor betrachten :wink: Habe es nicht falsch aufgefasst. Ich wollte Dir nur verdeutlichen, dass es nicht an mir liegt, das die Kette bei einer Laufleistung von 12.000km ihren Geist aufgegeben hat!


SVHellRider hat geschrieben:
Der schickt dir die Kette auch mit Nietschloss oder was du sonst möchtest. Einfach per E-Mail anfragen :wink:
Na wenn das so ist, schreibe ich ihn doch mal gleich an. Hast Du dort schon einmal bestellt, oder warum weißt Du dieses so genau?

SVHellRider


#42

Beitrag von SVHellRider » 21.02.2007 20:51

Ja ich hab bei dem schon mal bestellt mit Nietschloss.
Per Mail angefragt und abgeklärt.

B.i.B.


#43

Beitrag von B.i.B. » 22.02.2007 14:56

SVHellRider hat geschrieben:Ja ich hab bei dem schon mal bestellt mit Nietschloss.
Per Mail angefragt und abgeklärt.
Habe gerade bestellt! Die sind wirklich sehr freundlich und antworten super schnell! Der Preis bleibt übrigens der gleiche wenn man die offene Kette bestellt. Zudem kann man noch auswählen ob man lieber die Goldfarbene oder eine normale haben möchte. Das nenne ich Service! Danke noch einmal Helli :wink:

btw: Am Wochenende geht deren neuer Shop online. Laut deren Aussage mit ca. 10 mal soviel Produkten für die SV wie jetzt. (Reifen, Batterien, Ersatzteile etc.) Eine Adresse welche man sich also merken sollte :twisted: zumal sie ja echt klasse Preise machen.
Werde jetzt aber erstmal abwarten wie schnell sie liefern und wie die Ware ist.

Benutzeravatar
SV-Schnarchi
SV-Rider
Beiträge: 1740
Registriert: 10.05.2003 22:16
Wohnort: Unterfarrnbach
Kontaktdaten:

SVrider:

#44

Beitrag von SV-Schnarchi » 25.04.2007 7:52

@ B.I.B.

Was für eine haste denn nun bestellt? die X-Ring?

Brauch auch ne neue, und bin am überlegen ob ich es dann selber mache!!??

Habe leider kein Trenn- Vernietwerkzeug, und mir machen die Schrauben am meisten sorgen, ob man die alle ohne weiteres aufbekommt?


Und noch was, was für Ritzel usw. haste denn genommen? Wollt mal was neues probieren!!
99.000km...und noch nicht Müde->>> SV

B.i.B.


#45

Beitrag von B.i.B. » 26.04.2007 1:58

Habe mir den DID X Ring Kettensatz bestellt. Ritzel und Kettenrad sind von JT Sprocket.

Welche Schrauben machen Dir denn Sorgen? Die am vorderen Ritzel, oder die am Kettenblatt? Habe meine ohne weiteres aufbekommen :wink:

Antworten