Reifenübersicht SV 1000 (S)
Du wolltest wissen welchen Reifen!
Nun bis vor ca 1/2 Jahr Pirellie Supercorsa.
Leider gibt es für den neuen Pro keine Freigabe mehr!
Zur Zeit Conti Sport-Attack.
Werde aber nächstes Jahr den neuen Metzeler ausprobieren!
Meine Fahrweise ist so, das es hier in der Eifel spass macht zu fahren!
Das ich die Reifen bis zur Kante fahre ist doch normal, oder?
Sonst macht das doch alles keinen Spass!
Und dann ist der Reifen nunmal bei ca. 3000 Km hin!
Grüße
Steffi
Nun bis vor ca 1/2 Jahr Pirellie Supercorsa.
Leider gibt es für den neuen Pro keine Freigabe mehr!
Zur Zeit Conti Sport-Attack.
Werde aber nächstes Jahr den neuen Metzeler ausprobieren!
Meine Fahrweise ist so, das es hier in der Eifel spass macht zu fahren!
Das ich die Reifen bis zur Kante fahre ist doch normal, oder?
Sonst macht das doch alles keinen Spass!
Und dann ist der Reifen nunmal bei ca. 3000 Km hin!
Grüße
Steffi
- Seether
- SV-Rider
- Beiträge: 1892
- Registriert: 22.12.2004 0:24
- Wohnort: Kitzingen
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Hast Du auch ein Motorrad? Und kannst uns verraten welches? Steht ja leider nichts im Profil...dann könnte man Deinen Beitrag auch einsortieren...steffi hat geschrieben:Du wolltest wissen welchen Reifen!
Nun bis vor ca 1/2 Jahr Pirellie Supercorsa.
Leider gibt es für den neuen Pro keine Freigabe mehr!
Zur Zeit Conti Sport-Attack.
Werde aber nächstes Jahr den neuen Metzeler ausprobieren!
Meine Fahrweise ist so, das es hier in der Eifel spass macht zu fahren!
Das ich die Reifen bis zur Kante fahre ist doch normal, oder?
Sonst macht das doch alles keinen Spass!
Und dann ist der Reifen nunmal bei ca. 3000 Km hin!
Grüße
Steffi

Ride like devil....feel like god - Bad Boy 4 life
- Wörsty
- SV-Rider
- Beiträge: 5670
- Registriert: 03.04.2003 22:08
- Wohnort: 12589 Berlin
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Reifenübersicht SV 1000 S
Update 
Metzeler
--> Sportec M1 --- 6000 km --- 8 Punkte
--> Sportec M1 --- 5250 km --- 8 Punkte
--> Roadtec Z6 --- gerade drauf --- im Test bisher 7 Punkte
Michelin
--> Pilot Sport --- 4778 km --- 7 Punkte
--> Pilot Sport --- 4000 km --- 7 Punkte
Bridgestone
--> BT011 / BT020 --- 5722 km --- 8 Punkte
Avon
--> Azaro AV 49/50 PX (X-trem) --- 1500 km --- 4 Punkte (Grip + Handling
Laufleistung
)

Metzeler
--> Sportec M1 --- 6000 km --- 8 Punkte
--> Sportec M1 --- 5250 km --- 8 Punkte
--> Roadtec Z6 --- gerade drauf --- im Test bisher 7 Punkte
Michelin
--> Pilot Sport --- 4778 km --- 7 Punkte
--> Pilot Sport --- 4000 km --- 7 Punkte
Bridgestone
--> BT011 / BT020 --- 5722 km --- 8 Punkte
Avon
--> Azaro AV 49/50 PX (X-trem) --- 1500 km --- 4 Punkte (Grip + Handling


Mario.D hat geschrieben:muss Dir zustimmen nur so fahren wie der Bednix möcht ich gar nicht. Will die Dicke ja nicht mit gewallt irgendwo mal rausstellen. Bin da eher der Geschmeidige Kurvenfahrer (auch erst seit dem ich den Z6 drauf hab vorher mit MPP war nur in die Kurve Prügeln und hinterher wieder mit Peitsche raus)
mein Z6 Hinten hat jetzt 6200 runter.. langsam wirds zeit für nen neuen.
denke gute 500 werd ich noch draufahren.

hab mir auch abgewöhnt, nach der ortschaft oder kurve voll am kabel zu ziehen, seit dem Z6

der metzler rennsport hatte allerdings auch nach 2400 - 3400 km der löffel geschmissen.

Bednix hat geschrieben:na ganz einfach: meistens wird am wochenende ganz normal 2-3 tage lang dauerfeuer gegeben. heißt: voll ins eck stechen, voll umlegen und dann voll volles rohr wieder raus aus dem eck!
nein also ich fahr meinen power von kante zu kante, mittlerweile auch endlich vorne und da ist absolut kein mm oder weniger unbenutzt.
aber meine reifen sind immer zuerst ca. 1 cm von der kante entfernt runter. ganz außen schaff ich es einfach nicht. in der mitte hab ich noch fast 2mm aber links und rechts davon ist fast schon slickartig.
außerdem, und das geht mir langsam furchtbar auf die nerven, stellen sich bei mir hinten an den kanten immer ganz leicht die "hinteren" profilblöcke auf...so eine art sägezahn bildung halt.
weiß nicht wovon das kommt. luftdruck wird vor jeder fahr mit einem präzisionsmessgerät gecheckt, der passt.
aber ich gebe zu, ich misshandle meine reifen auf meiner hausstrecke genau null weniger als wenn ich auf der rennstrecke unterwegs wäre. (mal abgesehe vom höheren verschleiß der reifen durch den raueren asphalt)
aber wie hat mir schon mein paps seit ich mopedfahre eingeredet: junge bei reifen, öl und bremsen sparst du mir nicht...VERSTANDEN!
tja, was soll ich sagen...ich halte mich daran!
beste grüße,
philipp
Bendix.... du bist mein GOTT


also ich glaub ja wie lange son Reifen hält hängt schwer davon ab wann man ihn als abgefahren betrachtet 
als ich auf meiner kleinen den Hinterreifen gefahren hab bis an der am abgenutztesten Stelle gar kein PRofil mehr war hat der doch echt 2000km länger gehalten als der nächste den ich irgendwo ein bischen unter der gesetzlichen Grenze getauscht hab
....sachen gibts 

als ich auf meiner kleinen den Hinterreifen gefahren hab bis an der am abgenutztesten Stelle gar kein PRofil mehr war hat der doch echt 2000km länger gehalten als der nächste den ich irgendwo ein bischen unter der gesetzlichen Grenze getauscht hab


der Streber sieht das Ziel
aber der Weise pflückt am Rand Blumen
aber der Weise pflückt am Rand Blumen
Na toll, der Pirelli Diablo soll der Langläufer unter den Sportreifen sein und nach 2500km hat er am Vorderrad noch 2mm und am Hinterrad kaum mehr, max. 3000km schaffe ich mit dem. Aber er fährt sich einfach super. Soll ich wirklich wieder auf Tourensportler wechseln damit ich wenigstens mal 5000km mit einem Satz schaffe? Der Pilot Road hat das locker geschafft aber zum Ende hin wurde der unhandlich und damit zur Spaßbremse. Hmm, vielleicht Z6 oder BT021? In der nächsten MOTORRAD wird's ein Test geben und in der aktuellen PS hat auf der Speed Triple der BT021 vor dem Z6 gewonnen. Bis zu dem Test muß der Diablo noch durchhalten. 
Gruß Ralf

Gruß Ralf