SV 650 S vs DL 650 V-Strom


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
svlerleichti


#16

Beitrag von svlerleichti » 11.05.2007 19:36

Martin650 hat geschrieben:Man sollte die neue Triumph Tiger nicht vergessen. Kostet aber was :cry:
so siehts aus :cry: :wink: nee die dl ist schon ein schönes quirliges tourenbike

mattis


#17

Beitrag von mattis » 12.05.2007 20:39

Moin,

also von den Suzuki Pseudo-Reise-Enduros halte ich ehrlich gesagt überhaupt nichts.

Der Motor der 650er hat die gleichen "Probleme" (Lastwechsel, etc.) wie die SV. Das Fahrwerk ist imho auch sehr unausgewogen.

Ich würde dann eher zu BMW (F650GS Dakar oder R1100/1150/1200GS) gucken.

Oder eine KTM LC8.


Gruß
Matthias

minimal


#18

Beitrag von minimal » 12.05.2007 22:47

@mebner
Was heisst hier Probleme?
Lastwechsel sind wohl bauartbedingt bei dem Motor,
wer damit nicht umgehen kann, Finger weg von einem V2.
Ansonsten bezweifel ich sehr das das Fahrwerk der F650GS
so viel ausgewogener ist. Das Ding eiert auch nur so rum
in langgezogenen Kurven, und von Power kann bei dem Motor
auch nicht die Rede sein.
Eine GS1100, wäre sicher ne Alternative wenn es die Teile
zu vernünftigen Preisen geben würde bei entsprechender Laufleistung,
von den Getriebeschäden bei dem Modell will ich gar nicht erst
anfangen.
GS1150/1200 Top Teile aber der Preis, wer sich es leisten kann
sicher, aber bei der Differenz kann man der DL auch ein
excellentes Fahrwerk spendieren und hat immer noch Kohle über.
LC8 ähnlich GS1150/1200.

Schrei-Pfähler


#19

Beitrag von Schrei-Pfähler » 20.05.2007 13:23

Ich werfe mal die Kawasaki Versys ins Rennen.. fährt sich echt toll.

http://www.1000ps.at/forum.asp?thema_id ... 11405#view

mattis


#20

Beitrag von mattis » 20.05.2007 18:29

Schrei-Pfähler hat geschrieben:Ich werfe mal die Kawasaki Versys ins Rennen.. fährt sich echt toll.

http://www.1000ps.at/forum.asp?thema_id ... 11405#view
Jepp. Wäre auch meine Wahl.
Hat mir schon letztes Jahr auf der Intermot unglaublich gut gefallen.


Gruß
Matthias

Benutzeravatar
Timmey
SV-Rider
Beiträge: 421
Registriert: 12.04.2007 20:09

SVrider:

#21

Beitrag von Timmey » 20.05.2007 22:01

hat aber den falschen Motor... zwar 2 Zylinder aber halt nebeneinander :wink:

bin heute n Stück hinter einer her gefahren... sieht von hinten echt klasse aus. Nur das man keinen Auspuff sieht hat mich anfangs doch irgendwie verwirrt 8) .... aber leider gefällt se mir von vorne einfach nich.
der Streber sieht das Ziel
aber der Weise pflückt am Rand Blumen

mattis


#22

Beitrag von mattis » 20.05.2007 22:27

Timmey hat geschrieben:bin heute n Stück hinter einer her gefahren... sieht von hinten echt klasse aus. Nur das man keinen Auspuff sieht hat mich anfangs doch irgendwie verwirrt 8) .... aber leider gefällt se mir von vorne einfach nich.
Bei Frauen ist das ja auch kein Problem :twisted:

Benutzeravatar
Timmey
SV-Rider
Beiträge: 421
Registriert: 12.04.2007 20:09

SVrider:

#23

Beitrag von Timmey » 20.05.2007 22:41

Bei Frauen ist das ja auch kein Problem


stimmt aber wenn ich mir die Frau kaufen müsste würd ich da schon drauf achten :) jo
der Streber sieht das Ziel
aber der Weise pflückt am Rand Blumen

frankie


#24

Beitrag von frankie » 24.05.2007 10:48

Hi,

meine Frau ist von SV 650 S auf DL 650 umgestiegen. Ich bin von SV 1000 N auf DL 650 umgestiegen.
Die DL 650 ist ein tolles Motorrad. Von der Bequemlichkeit her, kann da die SV nicht mithalten. Die Fahrleistungen (Beschleunigung, Durchzug) sind mit der SV 650 vergleichbar. Ich habe da keinen Unterschied bemerken können. Seit dem auf Doppelzündung umgestellt wurde, soll der Motor nicht mehr ganz so kräftig sein. Aber das trifft dann wohl auch für die SV 650 zu.
Wenn man mit der Optik klar kommt, ist die kleine VStrom klar besser als eine SV 650N/S. Die DL 650 geht super um die Kurven, bequem, soziustauglich, gepäckfreundlich, einfach eine super Reisemaschine. Ich bin schon öfters lange Strecken (> 1000km mit XJ600, GSX750F,R1150R,SV1000N,DL650) in den Urlaub gefahren. Mit der DL 650 war es mit Abstand am bequemsten.
Ich fahre jetzt eine Honda CB1300SA. Mit der kann man auch noch recht entspannt reisen. Ausserdem haben wir uns einen Motorradhänger zugelegt. Da sparen wir uns diese sinnlosen AB-Fahrten auf dem Mopped in den Urlaub.

svlerleichti


#25

Beitrag von svlerleichti » 14.06.2009 22:29

ich muß sagen die versis sieht auch nicht schlecht aus, allerdings habe ich mir die bei nem händler mal was genauer angesehen, die auspuffkonstruktion geht gar nicht, dass der unter dem bike ist finde ich gut, nur wie die das gelöst haben... :roll: ein paar weitere stellen fand ich zu billig gelöst, da ist das umbauen schon wieder vorprogrammiert :wink:

Mel650S


Re: SV 650 S vs DL 650 V-Strom

#26

Beitrag von Mel650S » 15.06.2009 7:30

GSR ?????

Also dagegen ist ne SVS nun echtmal ein gemütliches Motorrad. Ich empfand die GSR eher als Krawall maschinchen. Lustig um mal nen bischen auf dem Hinterrad die welt zu erkunden . . .

Und schalten muss man bei der nun wirklich bis das getriebe glüht !!! dann echt lieber 1 oder 2 zylinder.

Bin selbst momentan auch sehr am Überlegen ob es nicht Zeit wäre ne schwere Enduro zu kaufen . . . Denke mal das wenn man behauptet BMW würde da was die bedienungsfreundlichkeit angeht das Optimum bieten liegt man nicht falsch. Ich persönlich lege aber auch wert auf einen entscheidenden grad an offroad tauglichkeit. Was meines erachtens die DL nicht bietet.

Aber ich muss sagen , die DL ist zwar echt son "Tourenschiff" aber immerhin die sotzposition ist echt gut, denke da kann man schon wieder das entspannende am Motorradfahren wiederfinden.

gefahren bin ich sie leider noch nicht.

Wenn das geld reicht würde ich aber echt zu KTM´s Adventure Modellen raten. Oder eben zu der Tiger . . . Denke treuere weggefährten findet man nicht. Außer natürlich einer XT 500 mit Trommelbremsen usw ;)

Wenns um Touren geht ist ne DL sicher eine feine sache, ich mein der Motor ist ja nun echt der tollste den es gibt ;)

Ach wie auch immer , ich würd auch gern entspannter reisen . . . auf der SVS sucht man leider zu oft die sportliche seite des motorradfahrens . . . Für mich ist die SV aber immernoch eines der schönsten motorräder.

Also schlußendlich , bau dir Kofferträger an und nen passenden lenker , evtl noch eine Splitscreen tourenscheibe und wenns garnicht geht ne andere sitzbank . . . dann sollte auch die SVS alle deine touren wünsche erfüllen . . .

Gruß,Mel

Benutzeravatar
Kakaostaude
SV-Rider
Beiträge: 254
Registriert: 24.05.2009 20:09
Wohnort: Osnabrück

SVrider:

Re:

#27

Beitrag von Kakaostaude » 16.06.2009 21:29

Timmey hat geschrieben:hat aber den falschen Motor... zwar 2 Zylinder aber halt nebeneinander :wink:
ist das so ein großer unterschied?

also dass v2 und r4 sich reichlich unterscheiden ist mir klar, aber uach zwischen v2 und r2 ? :?:

Benutzeravatar
Taldor_SV
SV-Rider
Beiträge: 652
Registriert: 22.09.2008 19:01
Wohnort: Dessau-Roßlau
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: SV 650 S vs DL 650 V-Strom

#28

Beitrag von Taldor_SV » 16.06.2009 21:37

naja beim V2 ist der klang anders als beim R2 und der V2 vibriert auch anderes, finde ein R2 ruhiger im lauf

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13999
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: SV 650 S vs DL 650 V-Strom

#29

Beitrag von jubelroemer » 17.06.2009 9:58

Taldor_SV hat geschrieben:naja beim V2 ist der klang anders als beim R2 und der V2 vibriert auch anderes, finde ein R2 ruhiger im lauf
Ein R2 ruhiger im Lauf??? Wieviele Ausgleichswellen brauchst du da dafür?

Zum Rumtouren, vor allem zu zweit, ist ne DL sicher gut geeignet - der Rest bereitet mir aber eher Kopf- und Augenschmerzen!!
Kann mir mal jemand erklären wieso die DL 30kg mehr wiegt, aber keine höhere Zuladung als ne SV hat???
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: SV 650 S vs DL 650 V-Strom

#30

Beitrag von Jonny » 17.06.2009 10:49

Vor allem, wieso Suzuki der DL650 mehr Leistung und weniger Drehmoment verpasst hat? Ich hätte gesagt, dass mehr Drehmoment besser getan hätte.

R2 läuft ruhiger aufgrund der selben Position der Kolben bzw. der Laufrichtung. Bei V2 haste ja in 90° Kolben, welche weitaus mehr Vibrationen verursachen.

V2 hat auch wie immer nen besseren Drehmomentverlauf im Gegensatz zu Reihenzylindern.

MFG Jonny

Antworten