24 x 13 cm (125er) kein Tippfehler ist wirklich so!!!
Wie breit sind eure Kennzeichen?
Na dann viel Spaß! War die Amtstante noch blau oder wieviel musstest Du als Bestechungsgeld zahlen um das zu bekommen?Twindad hat geschrieben:Zur Info !!!
24 x 13 cm (125er) kein Tippfehler ist wirklich so!!!![]()
Glaube aber das es trotzdem Ärger gibt spätestens beim nächsten TÜV weil das Kennzeichen für ein Krad neueren Datums nicht zulässig ist
Gruß Dieter (neid)
-
Twindad
Es gibt immer Mittel und Wege. TÜV hab ich schon hinter mir, ohne Probleme
. Und im Notfall hab ich ja noch mein Kuchenblech in der Garage.
Die Grünen können auch nichts machen, da es keine Vorschrift gibt wie groß das Kennzeichen sein muß, sondern nur größe und abstand der Ziffern.
Achso, ich hatte vergessen zu sagen das ich ein Saisonkennzeichen habe.
Die Grünen können auch nichts machen, da es keine Vorschrift gibt wie groß das Kennzeichen sein muß, sondern nur größe und abstand der Ziffern.
Achso, ich hatte vergessen zu sagen das ich ein Saisonkennzeichen habe.
-
flieger-baby
-
fleischmo
-
Badsinn
Ich hab 20x20 wegen Heckumbau, hab ich mir auch eintragen lassen!!! Bei uns in Ludwigsburg ist das kleinste maß 18x20!!!
Bei uns werden die kleinen Schilder am Mittwoch ausgegeben, sind aber alle schon an gewisse Leute vergeben!!!(Harley)
Da ich aber die cheffsekretärin vom Herr Landrat sehr gut kenne, bekomme ich anfang Winter ein 18x20 Nr.Taffel
Gruß,Stefan
Bei uns werden die kleinen Schilder am Mittwoch ausgegeben, sind aber alle schon an gewisse Leute vergeben!!!(Harley)
Da ich aber die cheffsekretärin vom Herr Landrat sehr gut kenne, bekomme ich anfang Winter ein 18x20 Nr.Taffel
Gruß,Stefan
-
Badsinn
-
C-rS
hmmm... ich kenne die sekretärin von unserem landrat auch, aber der landrat hat doch mit der zulassungsstelle nichts am hut...Badsinn hat geschrieben: Da ich aber die cheffsekretärin vom Herr Landrat sehr gut kenne, bekomme ich anfang Winter ein 18x20 Nr.Taffel
wenn ich ein kleines schild will, dann geh ich zum schildermachdienst und sag denen die sollen das so klein wie möglich pressen... dann machen die das schon...
ich habe mein kuchenblech aber noch nie wirklich vermessen... ich denke aber mal, viel kleiner wird schwierig bei 2 buchstaben für den landkreis, einem randombuchstaben und 2 ziffern...
(1 randombuchstabe und eine ziffer wollten sie mir nicht geben - reserviert für die ollen ammischlitten die keinen platz haben für längere kennzeichen... meine nächste heckschürze an der dose werde ich auch so zuspachteln, dass da nix größeres reinpasst... vll klappts dann auch mit der engschrift...
C-rS hat geschrieben: hmmm... ich kenne die sekretärin von unserem landrat auch, aber der landrat hat doch mit der zulassungsstelle nichts am hut...
wenn ich ein kleines schild will, dann geh ich zum schildermachdienst und sag denen die sollen das so klein wie möglich pressen... dann machen die das schon...
Das heißt aber noch lange nicht, dass du das Kennzeichen dann auch abgesiegelt bekommst....
Lieben Gruß von Mic