Jetzt auch Höherlegungskeile für die 04 S und die N!
@KV1000
Leute des Forums als "Heinis"abzutiteln zeugt von Klasse
. Das aufwändigste an der ganzen Sache ist das Schreiben des Programmes.Ist das einmal getan macht die Fräse den Rest.Und Material ist auch nicht sooo teuer.
Letztendlich muss jeder selbst wissen was er bereit ist auszugeben.
So , und damit ist das Thema für mich durch.
Leute des Forums als "Heinis"abzutiteln zeugt von Klasse

Letztendlich muss jeder selbst wissen was er bereit ist auszugeben.
So , und damit ist das Thema für mich durch.
Oberkaputnik
RV50
CB200
GS400
Katana550
XT500
XT500
SV650S
SV1000S
FLH1340
Husqvarna SM610S
Bandit1250S
RV50
CB200
GS400
Katana550
XT500
XT500
SV650S
SV1000S
FLH1340
Husqvarna SM610S
Bandit1250S
Währt Ihr alle mal so freundlich und würdet Euch mal wieder einkriegen!
Wenn hier unbedingt Feindseligkeiten oder Beschuldigungen ausgetauscht werden müssen, kann dieses auch per PN gemacht werden.
Ins öffentliche Forum gehört so etwas nicht hinein!
Wem der Preis nicht passt, egal ob bei Ebay oder auch hier, braucht die Keile ja nicht zu erwerben. Danke!
Wenn hier unbedingt Feindseligkeiten oder Beschuldigungen ausgetauscht werden müssen, kann dieses auch per PN gemacht werden.
Ins öffentliche Forum gehört so etwas nicht hinein!
Wem der Preis nicht passt, egal ob bei Ebay oder auch hier, braucht die Keile ja nicht zu erwerben. Danke!
Genauso sehe ich das auch!!! Wem das zu teuer ist der kauft halt keine!!! Wenn die Keile von LSL oder was weiss ich wären, dann würde sich auch keiner beschweren!B.i.B. hat geschrieben:Währt Ihr alle mal so freundlich und würdet Euch mal wieder einkriegen!
Wenn hier unbedingt Feindseligkeiten oder Beschuldigungen ausgetauscht werden müssen, kann dieses auch per PN gemacht werden.
Ins öffentliche Forum gehört so etwas nicht hinein!
Wem der Preis nicht passt, egal ob bei Ebay oder auch hier, braucht die Keile ja nicht zu erwerben. Danke!
LG
Wulf
"Ironie ist das Körnchen Salz, das das Aufgetischte überhaupt erst genießbar macht."
Johann Wolfgang von Goethe, 28.08.1749 - 22.03.1832
Johann Wolfgang von Goethe, 28.08.1749 - 22.03.1832
- Lion666
- SV-Rider
- Beiträge: 1341
- Registriert: 25.11.2006 23:50
- Wohnort: Ottweiler
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Ich hab ja nix gegen die Preise, obwohl es auch günstiger geht. 
Ich finde nur dieses künstliche Preishochgetreibe über 10 weitere Accounts eine Frechheit.
Wenn er nen Mindestpreis für die Teile hat soll er doch den Startpreis auf 150 Euro setzten und nicht die Leute hier verarschen!

Ich finde nur dieses künstliche Preishochgetreibe über 10 weitere Accounts eine Frechheit.
Wenn er nen Mindestpreis für die Teile hat soll er doch den Startpreis auf 150 Euro setzten und nicht die Leute hier verarschen!

Gruß Lion666
Black No. 1
"Sometimes I'm think I'm crazy, othertimes I know I'm not"
http://www.spektrum-coverband.de
Black No. 1
"Sometimes I'm think I'm crazy, othertimes I know I'm not"
http://www.spektrum-coverband.de
Dann hast Du eine K 4steel1 hat geschrieben:hallo allerseits hab ne blöde Frage habe eine 1000 SV Bj 2004
kann aber am Fahrzeugschein keine weitere Typenbezeichnung
wie K3 K4 oder K5 finden steht die 3.4.5 für das jeweilige Bj oder?????

Oberkaputnik
RV50
CB200
GS400
Katana550
XT500
XT500
SV650S
SV1000S
FLH1340
Husqvarna SM610S
Bandit1250S
RV50
CB200
GS400
Katana550
XT500
XT500
SV650S
SV1000S
FLH1340
Husqvarna SM610S
Bandit1250S
- SV-steffen
- SV-Rider
- Beiträge: 672
- Registriert: 23.02.2005 1:54
- Wohnort: Mosbach
-
SVrider:
Genau!Timmi hat geschrieben:Dann hast Du eine K 4steel1 hat geschrieben:hallo allerseits hab ne blöde Frage habe eine 1000 SV Bj 2004
kann aber am Fahrzeugschein keine weitere Typenbezeichnung
wie K3 K4 oder K5 finden steht die 3.4.5 für das jeweilige Bj oder?????
Guckst Du auf der Rückseite des Fahrerhandbuchs


Gruß Steffen.
An alle die vermeintlichen Experten hier:
Wisst ihr eigentlich, was eine Maschinenstunde auf einem Bearbeitungszentrum kostet ?
So zwischen 80 und 120 €uro gehen da schon drauf. Jetzt noch die Rüstzeiten, das Material und die Werkzeuge dazu, und schwups ist man für so einen Keil bei 50-60 €uro. Das ganze mal 2 und es sind gute 100 €uro.
Auf einer normalen Fräsmaschine zu fertigen wäre unbezahlbar, da dafür bestimmt eine Arbeitsstunde (interner Stundensatz) plus Material zusammenkämen, was wahrscheinlich eher bei 70-80 €uro landen würde pro Keil. Also haltet mal den Ball flach mit solchen Anschuldigungen.
Wisst ihr eigentlich, was eine Maschinenstunde auf einem Bearbeitungszentrum kostet ?
So zwischen 80 und 120 €uro gehen da schon drauf. Jetzt noch die Rüstzeiten, das Material und die Werkzeuge dazu, und schwups ist man für so einen Keil bei 50-60 €uro. Das ganze mal 2 und es sind gute 100 €uro.
Auf einer normalen Fräsmaschine zu fertigen wäre unbezahlbar, da dafür bestimmt eine Arbeitsstunde (interner Stundensatz) plus Material zusammenkämen, was wahrscheinlich eher bei 70-80 €uro landen würde pro Keil. Also haltet mal den Ball flach mit solchen Anschuldigungen.
Hallo,
ich habe die Keile nun auch endlich an meine K4 angebaut und heute 250km Probe gefahren. Funktioniert super, optisch eh über jeden Zweifel erhaben. Super der Winkel nach oben und sie liegen enger an der Schwinge.
Einzig die Muttern bzw. die Stehbolzen zu verschrauben, ist ein wenig schwierig. Hier wären konische U-Scheiben genial
Danke an SV-Matze. Bilder in der Ownerliste.
VG,
Todda
ich habe die Keile nun auch endlich an meine K4 angebaut und heute 250km Probe gefahren. Funktioniert super, optisch eh über jeden Zweifel erhaben. Super der Winkel nach oben und sie liegen enger an der Schwinge.
Einzig die Muttern bzw. die Stehbolzen zu verschrauben, ist ein wenig schwierig. Hier wären konische U-Scheiben genial

Danke an SV-Matze. Bilder in der Ownerliste.
VG,
Todda