Ein paar Szenen aus dem "Bergischem Land"


Hier darf jeder seine Bilder und Videos einstellen, egal ob Urlaub oder Motorrad.
Antworten
TAZttDevil


Ein paar Szenen aus dem "Bergischem Land"

#1

Beitrag von TAZttDevil » 28.05.2007 22:06

Hallo...


Nachdem ich nun für Freunde und mich mehrere Videos geschnitten habe, frage ich mich, was aussen stehende davon halten.

Dieses Video hier ist ein Zusammenschnitt (ca. 11 Minuten, 79MB, ~1Mbit-Stream) unserer ca. 2,5 Std. dauernden Hausstrecke quer durchs Bergische Land.

Bei dieser Tour sind wir zu dritt gefahren. Eine knubbelige SV650S vor weg, dann ich auf meiner SV650N k3 und als Schlusslicht eine Honda VFR750.

Da wir mit den Reifendruck experimentiert haben (von 2,6/2,6 auf 2,0/2,1) mussten wir uns erst mal an das andere Fahrverhalten gewöhnen, was in unsereren Augen sehr offensichtlich ist (wir wissen ja, wie wir sonst fahren).

Ich hoffe ihr langweilt euch nicht und könnt durch dieses Video einen Einblick in die Schönheit des Bergischen Landes gewinnen.

http://www.debitaz.de/fotos/displayimag ... m=39&pos=9


Gruß taz

PS: Hier soll ausschliesslich über das Video diskutiert werden (Szenen, Qualität, Strecken, Schnitt, etc.), nicht über den Reifendruck, Überholmanöver oder Sonstiges!
PPS: Bei debitaz.de handelt es sich um einen meiner eigenen Server. Es handelt sich hierbei also nicht um Trafficklau oder ähnliches.

Elin


#2

Beitrag von Elin » 28.05.2007 22:16

Hallo Taz,

ersteinmal: interessantes Video, kreative Idee, so nah am Asphalt zu filmen. Die Schnittblenden finde ich witzig.

Die Perspektive so knapp über dem Boden und dann noch mit dem Reifen an der Seite geben aber nicht unbedingt ein Gefühl von Freiheit. Von so tief unten kommt das Bergische nicht richtig zur Geltung. Ganz persönlich empfinde ich diese Einstellung als etwas unangenehm, ohne genau sagen zu können, warum. Und das Rauschen ist lästig. Aber das ist nur meine persönliche Meinung (und ich kann überhaupt nicht filmen).

Ich wünsche Dir weiterhin kreative Ideen für das Filmen! :wink:

Overdrive


#3

Beitrag von Overdrive » 29.05.2007 0:55

Glaub das Schild am Ende des Videos hab ich auch schonmal gesehen.

Also: Es ist schonmal sehr gut, dass nix ruckt, wenn das Fahrwerk über Schlaglöcher etc. bügelt..

Aber an Sound und Videoqualität geht noch was, dann wärs echt TOP.

graffman


#4

Beitrag von graffman » 29.05.2007 8:53

Respekt!

PORT


#5

Beitrag von PORT » 29.05.2007 13:17

Hallo
Hast Du toll gemacht was ich schade finde ist das man die geschwindigkeit
nicht sieht.
Habe auch aufnahmen mit der Kamera auf dem Tank
Gruss Port

SpeedFLOh


#6

Beitrag von SpeedFLOh » 29.05.2007 13:51

Sehr schön!
Die Kameraposition könnte n bischen weiter nach vorne verschoben werden, dann sieht man mehr von den Linkskurven.
Ansonsten schön gemacht!

Woll mer ma hoffen dat da noch n paar Videos folgt - Dat Bergische Land hat noch ne Menge mehr von solchen Strecken zu bieten! :twisted:

TAZttDevil


#7

Beitrag von TAZttDevil » 29.05.2007 14:00

Hiho,


Ja die Sache mit der Qualitaet... Die Offline-Version ist vom Video her ne ganze Ecke besser.. aber da ist das Video auch ueber 300MB gross. Das ist halt der Unterschied zwischen 640*480 mit DivX und HQ Settings und 320*240, als WMV-Stream mit Mid-Low-Settings, damit man es als 1MBit streamen kann. Ich hab auch mal mit 1,5MBit probiert, aber der Qulitaets-Gewinn war jetzt nicht so der Brecher, dass ich sagen wuerde die 50% Dateigroesse wuerden sich lohnen.

Das mit der Geschwindigkeitswarnehmung haengt direkt mit der Qualitaset zusammen. Durch die Asphalt nahe Aufnahme, wirkt alles eher schnell (deswegen hab ich die Kamera tief angebracht). Jedoch gehen durch die hohe Komprimierung sehr viele Details verloren, was dazu fuehrt, das der hintergrund in einen Brei uebergeht. Und da der Brei weitestgehen gleich aussieht wirkt es traege. Das Problem ist nur, wenn ich die Videos mit vielen Details und Schärfe komrpimiere, wirken die Bewegungen nicht mehr fluessig. Ich denke ich werde noch mal ein bischen rumprobieren, bis ich den besten Kompromis gefunden habe.

Das Porblem mit dem eher mangelhaften Sound liegt an der Art und Weise, wie ich Filme. Und zwar benutze ich eine handelsuebliche Digicam (Casio Exilim EX-S600D (HQ bei 640*480@30FPS, auf eine 2GB High-Speed Karte passe so ca. 1Std 15Min Video), die in einem selbsgebauten Gehäuse sitzt. Im Prinzip ist das Gehuase nichts anderes als eine kleine Butterbrotsdos. Vorne ist ein Loch drin, das duch Plexiglas abgedeckt wird (echte Glas zerkratzte immer zu schnell). Innen ist ein zurechtgeschnittener Schwamm, der das Gehause ausfuellt, die Kamera in Postion haellt und gleichzeitig schuetzt. Das ganze ist dann ueber einen Gummisockel und verschieden Halterungn an verschiedenen Stellen am Mopped anzubringen.
Durch das Kunststoffgehause und dem Schwamm geht viel Sound verloren. Man hoert das schoen in ungeschnittenen Videos, wenn ich das Gehause schliesse. Dazu kommt noch, das das Kondensator-Mirofon schnell uebersteuert. ab ca. 80km/h dominieren die Windgerauesche. Ich hab auch noch keine Idee, wie ich das mit dem Sound hinkriegen soll. Und da die Sound-Qualitaet eh nicht ueberragend ist, hab ich das in der Stream-Version noch schoen auf 16bit, 44kHz, Mono komprimiert.


Gruß taz

PS: @Overdrive: Die letzte Szene ist am Wupperhof Richtung Solingen runter.

Edit: Weiter nach vorne geht schlecht, da die Cam bei dieser Tour unterm Kühler fest war.. Hab mal ueberlegt sie untern Scheinwerfer zu machen, da ist allerdings bei schnellen Runden zu wenig Platz beim bremsen. Und an ungefederte Teil kommt nicht in Frage, da ich noch ein bischen was von der Cam haben moechte...
Zuletzt geändert von TAZttDevil am 29.05.2007 14:02, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Black Wolf
SV-Rider
Beiträge: 751
Registriert: 08.07.2003 16:02
Wohnort: Leichlingen

SVrider:

#8

Beitrag von Black Wolf » 29.05.2007 14:01

Da mein "Jagdrevier" ja auch das Bergische Land is
hab ich mich gefreut mal wieder nen Video darüber sehn zu können...
Kam mir aber wie nen Einäugiger vor;
Die schönen Linkskurven haben gefehlt bei der Kameraperspektive
und nen typisches Motorradfeeling kam auch nich auf weil das Kurvenschwingen fehlt...
Gruß Wolf

Der Weg ist das Ziel
SV fahn is wie wennste fliechst

TAZttDevil


#9

Beitrag von TAZttDevil » 29.05.2007 14:07

Wer hat denn Idee zur Kameraperspektive? Mit meinen Halterungen kann ich an nahezu jede Schraube des Moppeds. Und wenn die Halterungen nicht passen, dengel ich mir halt noch eine...

Einzige Vorraussetzung, die ich stelle ist, das die Kamera an gefederten Teilen fest gemacht sein muss. Sprich Gabel und Schwinge fallen weg.

Ihr könnt ja mal Ideen posten.. Die porbier ich dann bei naechster Gelegenheit aus, und zeige euch das Ergebnis.

Greetz Taz

Benutzeravatar
Black Wolf
SV-Rider
Beiträge: 751
Registriert: 08.07.2003 16:02
Wohnort: Leichlingen

SVrider:

#10

Beitrag von Black Wolf » 29.05.2007 14:26

TAZttDevil hat geschrieben:Wer hat denn Idee zur Kameraperspektive? Mit meinen Halterungen kann ich an nahezu jede Schraube des Moppeds. Und wenn die Halterungen nicht passen, dengel ich mir halt noch eine...
...sollte auf jeden Fall ziemlich in der Mitte sitzen damit man sich "heimisch" bzw wie auf`em Mopped fühlt...
Die gängigsten Positionen sind vor der Scheibe (sprich Tank oder Lenker)
oder am Helm

http://www.gaskrank.eu/tv/touring-stras ... ng-154.htm
Gruß Wolf

Der Weg ist das Ziel
SV fahn is wie wennste fliechst

Elin


#11

Beitrag von Elin » 29.05.2007 14:38

Also, nu mal ganz blöd, als Frau.

Du hast doch eine N. Kannst da an die Scheinwerferhalterung nicht noch was ranbauen, so dass die Kamera direkt unter dem Scheinwerfer hängt?

TAZttDevil


#12

Beitrag von TAZttDevil » 29.05.2007 15:38

Elin hat geschrieben:Also, nu mal ganz blöd, als Frau.

Du hast doch eine N. Kannst da an die Scheinwerferhalterung nicht noch was ranbauen, so dass die Kamera direkt unter dem Scheinwerfer hängt?
TAZttDevil hat geschrieben:Hab mal ueberlegt sie untern Scheinwerfer zu machen, da ist allerdings bei schnellen Runden zu wenig Platz beim bremsen.
Perspektive ist SUPER! aber da ist atm zu wenig Platz.. Ueberlegung waere evtl nen spiegel ans Gehause zu packen, dann ist alle etwas falcher. Weis aber nicht, wie gut sowas dann haellt...

Elin


#13

Beitrag von Elin » 29.05.2007 16:18

Sinkt Deine Maschine beim Bremsen so stark ein??? 8O
Oder kann ich mir das nur nicht richtig vorstellen?

Benutzeravatar
Timmey
SV-Rider
Beiträge: 421
Registriert: 12.04.2007 20:09

SVrider:

#14

Beitrag von Timmey » 30.05.2007 23:49

hm... ich würde mal schätzen das Kamera plus Gehäuse einfach ne Größe haben wo nurnoch wenig Platz is^^

vieleicht gehts irgendwie über der Lampe... wäre bestimmt ne super Position.
der Streber sieht das Ziel
aber der Weise pflückt am Rand Blumen

Benutzeravatar
svFalcon
SV-Rider
Beiträge: 904
Registriert: 02.09.2002 21:39
Wohnort: Duisburg

SVrider:

#15

Beitrag von svFalcon » 31.05.2007 18:30

schönes video, interessante kameraperspektive und coole strecke!

wo ist denn eure hausstrecke im bergischen?! ich glaub ich muss mal vorbeikommen & die mir merken (kannst auch pn schreiben um den thread hier nicht vollzublubbern)
Die schönste Strecke zwischen zwei Punkten ist eine Kurve!!!!!!!!!

Europaring-racer Video 2006: http://video.google.de/videoplay?docid= ... 0355132584

Antworten