GSX-R Bein vs. SV 650 Bein (Sorry für die blöde frage)


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Benutzeravatar
Neuling
SV-Rider
Beiträge: 335
Registriert: 17.06.2006 11:53
Wohnort: Heidelberg

SVrider:

#61

Beitrag von Neuling » 19.03.2007 15:49

Bluebird hat geschrieben: ......
Druckstufe ist für die Dämpfung beim einfedern zuständig, Zugstufe für die Dämpfung beim Ausfedern. Mit der Federvorspannung stellst due den Negativfederweg ein. Ziel ist, dass, wenn du über ne Holperstrecke fährst, so wenig Geholper wie geht an dein Bobbes kommt, aber immernoch die Bodenbeschaffenheit "fühlen" kannst. Ich empfehl dazu das Buch "Neue Fahrwerkstechnik" von Wilbers (Erhältlich bei Polo).........
ich hab des buch zwar nich gefunden !! wenn dus finden solltest sag bescheid ich bin auch intressiert !

greetz
DAS LEBEN IST BUNT UND GRANATENSTARK!!
Mein mySpace:
http://www.myspace.com/197572224
Drachenboot in Heidelberg:
http://www.diehackteufel.de

Heissdüse


#62

Beitrag von Heissdüse » 21.03.2007 8:54

euer hat geschrieben:Ich bin immernoch auf der Suche nach einem passenden Bolzen für mein Gixxerbein. Muss es unbedingt ein M10*50 sein oder würde auch das original von Suzuki M10*55 funktionieren?
http://www.ronayers.com/fiche/300_0345/ ... arent=5840
Hab mir für ein 1000'er K3 Beinchen den Bolzen samt Mutter von dem Modell bestellt und in meine SV K3 eingebaut. Ist zwar knapp, hat bei mir aber gepasst.

euer


#63

Beitrag von euer » 21.03.2007 14:55

Ok, besten Dank :) Dann werd ich mir auch mal fix so ein Ding bestellen :)

pinsel


kommentar

#64

Beitrag von pinsel » 01.04.2007 20:38

Ich habe im winter meine SV650 bj03 auf ein K5 Gsxr-1000er Bein umgebaut,
seit gestern habe ich die MPP vorne und hinten montiert, (vorher Z6) ich muss sagen, das Fahrverhalten bei Schräglage über 100 kmh
hat mir schier den Stiefel ausgezogen, wie tag und nacht, einfacht nur klasse, die Stabilität hat sich deutlich verbessert....
Jetz noch der umbau vorne auf progressive Federn und die Jagd ist eröffnet........

pEpp0


#65

Beitrag von pEpp0 » 30.05.2007 10:34

guckt mal, was ich zum Thema Einstellung gefunden habe :twisted:

http://www.bikerpeters.de/Startseite/Mo ... #Grundkurs

dazu hab ich noch eine Frage. Welches Federbein bietet sich für meine SV650S K5 an? Ich wiege nackig ca. 75kg 8)

Basty

el capitan


@pEppO

#66

Beitrag von el capitan » 30.05.2007 11:21

Eigentlich jedes GSX-R-Federbein ab K5. Ich habe ein GSX-R 600 K5-Bein drin, das war von der üblichen Batteriekasten-Ausschneiderei abgesehen drag & drop und funktioniert aus dem Stand um ein Eck besser als der Serienhaxen.

sv03


#67

Beitrag von sv03 » 01.06.2007 22:41

WIESO EIGENTLICH AB K5?

SV_Chris


#68

Beitrag von SV_Chris » 14.06.2007 18:45

bin am überlegen ob ich mir ein gsx r bein kaufe.

was haltet ihr hier von ? http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... &rd=1&rd=1


bitte um antworten

exbandit1200


#69

Beitrag von exbandit1200 » 14.06.2007 22:37

das passt & sieht auf dem Foto zumindest ganz gut aus.

Ansonsten einfach bei "Dieter" melden, der verkauft gerade eines und baut es dir auch noch ein, wenns denn sein soll. Bei ihm bekommst du sicher 1A Ware und (aus Erfahrung) einen 1A Support .... :wink:

Gruß vom ExBandit1200

Antworten