Erfolgserlebnis!


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Urgestein


#46

Beitrag von Urgestein » 16.07.2003 15:51

jaja, natürlich lernt man da mehr, war aber auch mehr auf des hier bezogen:
Idefix hat geschrieben:meine bisherigen trainings haben mir die sicherheit gebracht mit einem blockierenden vorderrad richtig umzugehen
oder z.B. so sachen wie sichtführung, die kann ich auch selber kontrollieren und habe ich auch erfolgreich getan. falls sowas überhaupt bei nem sicherheitstraining gemacht wird :roll: :oops: würde aber trotzdem auch mal gerne so ein training mitmachen, is aber im mom finanziell absolut nicht drin, ich brauch ja auch schon wieder neue reifen ;)

die klamotten hab ich ja damals gekauft als ich noch im goldrausch war :lol:, november, und zu der zeit gab´s wohl eh keine sicherheitstrainings für´s bike und 2. wollt ich auch erst noch bisschen fahrpraxis sammeln.

hatte mit mir auch selber ausgemacht, erst nen bike zu kaufen, wenns auch noch für gescheite klammotten reicht.

r.sv


#47

Beitrag von r.sv » 16.07.2003 18:55

Es hat keiner was von unübersichtlichen Kurven oder gar ein Straßenrennen geschrieben. Es war ein der Straßensituation angepasstes
Überhölmanöver wo wir die wendigkeit unserer feinen SV s ausnutzen konnte.
Und nun ist aber wieder gut,es hat halt jeder etwas andere Ansichten dazu.Ich bin mir sicher nicht Risikovoll zu fahren und hatte bisher alles fest im Griff,ohne Sturz und wenige brenzlige Situationen. :lol:

Hippe


#48

Beitrag von Hippe » 16.07.2003 19:22

r.sv hat geschrieben:... Wenn ihr alles gleich verurteilt dann schreibt bald keiner was zu diesen Tehmen ,lass es einfach so stehen.
Ich persönlich fände es gut, wenn dieser Schwanzlängen-Vergleich aufhört. Sowas kann man abends am Kneipentisch erzählen, wo man die Zuhörer kennt. Überlegt mal, wenn das einer liest, der es einfach besser drauf hat. Wenn Ihr diesen Typen zufällig mal trefft und er Euch easy herbrennt, dann wird´s richtig peinlich.
Bemerkenswert ist auch, dass gerade diejenigen die allergößten Helden sind, die noch nicht sehr lange auf dem Moped sitzen.

Urgestein


#49

Beitrag von Urgestein » 16.07.2003 21:05

Hippe hat geschrieben:Bemerkenswert ist auch, dass gerade diejenigen die allergößten Helden sind, die noch nicht sehr lange auf dem Moped sitzen.
K.a. ob du mich jetzt zur ersteren Gruppe zählst, aber ich zähl mich mal zur letzteren Gruppe, deswegen sehe ich hier Aufklärungsbedarf ;)

Ich sehe mich keineswegs als Held, nur weil ich schneller als manch anderer fahre. Halte es aber für wichtig die Reserven zu kennen und dann auch nutzen zu können, und das kann ich mit nie gefahrener Schräglage nicht. Es wäre mal interessant zu wissen, wieviel % der Unfälle passieren weil die Leute bei weitem die Reifenreserven nicht genutzt haben und dann in die Botanik oder Gegenverkehr sind! Bestimmt einige. Das hat dann wohl kaum noch was mit sicherer zu tun trotz langsamer, sondern wohl einfach was mit der Angst vor der Schräglage.

Falls du auf mein Bsp. mit dem VR zielst, dazu muss man auch kein Held sein, sondern einfach nur schnell reagieren und das richtige tun. Das können bestimmt einige andere auch, und manche halt nicht.

Wie gesagt, finde ich Idefix´ Einstellung ja generell richtig, allerdings mit einigen kleinen Fehlern.

Und zum Schluss:
Schön, das ihr alle so alt und weise, vernünftig, besonnen, vorsichtig und charakterstark seid, ihr, unsere großen geistigen Helden. Wir werden zu euch aufschauen und lernen :lol: :wink: Seid euch dieser vermeintlichen tatsache aber nicht zu sicher...

gruß, Urgestein

r.sv


#50

Beitrag von r.sv » 16.07.2003 23:45

Hippe hat geschrieben:
r.sv hat geschrieben:... Wenn ihr alles gleich verurteilt dann schreibt bald keiner was zu diesen Tehmen ,lass es einfach so stehen.
Ich persönlich fände es gut, wenn dieser Schwanzlängen-Vergleich aufhört. Sowas kann man abends am Kneipentisch erzählen, wo man die Zuhörer kennt. Überlegt mal, wenn das einer liest, der es einfach besser drauf hat. Wenn Ihr diesen Typen zufällig mal trefft und er Euch easy herbrennt, dann wird´s richtig peinlich.
Bemerkenswert ist auch, dass gerade diejenigen die allergößten Helden sind, die noch nicht sehr lange auf dem Moped sitzen.
Muss man nicht verstehen, oder?Was wird dann peinlich? Aber dein Alter würde mich dann schon interessieren.

bswoolf
SV-Rider
Beiträge: 2909
Registriert: 17.09.2002 14:20


#51

Beitrag von bswoolf » 17.07.2003 8:50

Gääääääääääääääääääääääääääääääääähhhhhhhhn

Hippe


#52

Beitrag von Hippe » 17.07.2003 10:33

Schade, dass Ihr es scheinbar nicht verstanden habt - Na ja, muss wohl auch nicht. Hier geht es nicht darum wie lange jemand bereits Motorrad fährt oder wie schnell er ist. Ich will auch niemandem den erhobenen Zeigefinger entgegenhalten, damit er besonnener fährt.
Ich finde nur diese Selbstbeweihräucherung ziemlich albern. Das ist wie mit Anglerlatein. Irgendwann stellt sich raus, dass der Fisch nur halb so gross war.

Meine Helden-Bemerkung hat übrigens nichts mit dem Alter oder einer bestimmten Person zu tun. Das ist eine globale Feststellung. Wer sich diesen Schuh anzieht - Bitteschön :mrgreen:

Zorro


#53

Beitrag von Zorro » 17.07.2003 10:50

:lol: frische neue steine im angebot :lol:

Bombwurzel


#54

Beitrag von Bombwurzel » 17.07.2003 10:53

ZoRro hat geschrieben::lol: frische neue steine im angebot :lol:
Ich nehme 3 von den größeren dort und eine Tüte Kies. :D

Zorro


#55

Beitrag von Zorro » 17.07.2003 10:56

okay und weil das hier so schön lustig ist, gebe ich dir noch gratis eine tüte dazu

Benutzeravatar
SunnyFrani
SV-Rider
Beiträge: 2631
Registriert: 11.07.2003 19:50


#56

Beitrag von SunnyFrani » 17.07.2003 21:11

Urgestein hat geschrieben: [...]
reserven [...] hast du noch nie genutzt und wirst sie im ernstfall dann wohl auch kaum nutzen können. am ende hast du an der stelle beim reifen noch die schutzschicht drauf und legst dich dann deswegen.
[...]
Halte es aber für wichtig die Reserven zu kennen und dann auch nutzen zu können, und das kann ich mit nie gefahrener Schräglage nicht. Es wäre mal interessant zu wissen, wieviel % der Unfälle passieren weil die Leute bei weitem die Reifenreserven nicht genutzt haben und dann in die Botanik oder Gegenverkehr sind! Bestimmt einige. Das hat dann wohl kaum noch was mit sicherer zu tun trotz langsamer, sondern wohl einfach was mit der Angst vor der Schräglage.
[...]
Siehe "Die obere Hälfte des Motorrads" von Prof. Spiegel - eine ganze Seite über genau diese Problematik. Stichwort Schräglagenangst, "Legen, legen, legen!". Kennt wohl jeder Motorradfahrer aus seiner Anfängerzeit. Und tatsächlich verursacht das Unfälle, die eigentlich zu vermieden werden könenn!
Urgestein hat geschrieben: [...]
zum thema 34ps: beim überholen empfinde ich sie deutlich als risikofaktor,
[...]
ACK, überholen mit 34 PS kann stressig werden...
Urgestein hat geschrieben: [...]
Und zum Schluss, egal ob langsam oder schnell: TROTZALLEM gilt: Safety first!! Eine Strecke kommt wieder, Dein Leben nicht. Das ich dies trotz "schnellem" fahrens so gut wie möglich beherzige sieht man glaube ich auch an der Sicherheitskleidung, oder hat noch jemand ca. 2100? dafür ausgegeben und hat Protektoren an fast jedem Körperteil ;)
[...]
Ja. Schon in der Fahrschule war Komplettausrüstung für mich Pflicht.

Urgestein


#57

Beitrag von Urgestein » 17.07.2003 21:15

das mit der komplettausrüstung hab ich mir zur eigenen pflicht gemacht, bevor ein bike her kommt

Bombwurzel


#58

Beitrag von Bombwurzel » 17.07.2003 21:32

SunnyFrani hat geschrieben:
Urgestein hat geschrieben: [...]
zum thema 34ps: beim überholen empfinde ich sie deutlich als risikofaktor,
[...]
ACK, überholen mit 34 PS kann stressig werden...
Klingt jetzt vielleicht blöd, aber in Deutschland herrscht meines Wissens nach keine Überholpflicht.
Wenn ich mit 34PS nicht vorbei komme - und im Zweifelsfall komme ich NICHT vorbei - dann muss ich es auch nicht mit Gewalt versuchen.

Oder glaubst du etwa, daß du mit 71PS weniger riskant überholst, blos weil die Kiste mehr PS hat?
Rede mal mit nen Kilo-Gixxer, der empfindet vielleicht 71PS als "Risiko-Faktor". Find ich ziemlich kurzsichtig, die "mangelnde" Leistung des Moppeds für Verkehrsrisiken verantwortlich zu machen.
Der einzige, mir bekannte Risikofaktor eines Moppeds, sitzt oben drauf, trägt einen Helm und zerrt wie ein Tier am Gashahn.

Dirk


#59

Beitrag von Dirk » 17.07.2003 21:51

Bombwurzel hat geschrieben:
SunnyFrani hat geschrieben:
Urgestein hat geschrieben: [...]
zum thema 34ps: beim überholen empfinde ich sie deutlich als risikofaktor,
[...]
ACK, überholen mit 34 PS kann stressig werden...
Klingt jetzt vielleicht blöd, aber in Deutschland herrscht meines Wissens nach keine Überholpflicht.
Wenn ich mit 34PS nicht vorbei komme - und im Zweifelsfall komme ich NICHT vorbei - dann muss ich es auch nicht mit Gewalt versuchen.

Oder glaubst du etwa, daß du mit 71PS weniger riskant überholst, blos weil die Kiste mehr PS hat?
Rede mal mit nen Kilo-Gixxer, der empfindet vielleicht 71PS als "Risiko-Faktor". Find ich ziemlich kurzsichtig, die "mangelnde" Leistung des Moppeds für Verkehrsrisiken verantwortlich zu machen.
Der einzige, mir bekannte Risikofaktor eines Moppeds, sitzt oben drauf, trägt einen Helm und zerrt wie ein Tier am Gashahn.
volle Zustimmung...entweder es geht sicher und ich tu's oder eben nicht und ich lass es lieber, egal ob mit 34, 71 oder sonst wieviel PS...

Urgestein


#60

Beitrag von Urgestein » 17.07.2003 22:39

also ich hab immer gedacht in GER herrscht überholPFLICHT.

man, muss man euch eigentlich alles bis ins kleinste detail schildern oder was? natürlich überhole ich nicht wenn sich keine möglichkeit dazu ergibt. fakt ist aber, das ich mit 34 ps deutlich länger brauche zum überholen als mit 71 => also auch weniger möglichkeiten habe. und da man nunmal das überholen gut "planen" muss fahre ich auch mal dichter auf als ich das mit 71 ps tun würde, da ich das überholen sonst gänzlich vergessen kann. oder wollt ihr 34ps gurken mir etwa erzählen, euch hätte es noch nie angekotzt auf ner geilen strecke ne dose vor euch zu haben und aufgrund mangelnder power nicht überholen zu können?

aber ich verstehe schon, ihr seid wieder mal die vermeindlichen geistigen helden. schön für euch....

Antworten