Euer Tankverhalten ...


Hier findet ihr Umfragen jeglicher Art – Ihr könnt auch selber Umfragen starten ;o)

Wann tankt ihr so?

...ich fahre bis zum letzten Tropfen,wird schon passen...
30
17%
...ich tanke,wenn die Tankleuchte das erste Mal angeht
115
66%
...ich tanke schon bei halbleerem Tank,wenn grad ne günstige Tankstelle in Reichweite ist
30
17%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 175

Chrissi


#16

Beitrag von Chrissi » 19.06.2007 5:53

LazyJoe hat geschrieben:
:idea: und wenn getankt wird, dann tanken normal auch alle.. auch wenn das dann vielleicht nur drei Liter sind ;)



Das find ich auch ok,ich kriege immer die Krise,wenn man selber grad getankt hat und der Mitfahrer nicht tankt,weil er meist bis zum Dauerleuchten fährt.


Grrrrrr.... :twisted:

Wenn alle tanken ,haben wenigstens alle annähernd die gleiche Reichweite und man muss nich alle paar Km zum Tanken anhalten.... :roll:

xxxdinixxx


#17

Beitrag von xxxdinixxx » 19.06.2007 9:46

Dieter hat geschrieben:
-Hat jemand aus der Gruppe schon mal leegefahren und wie habt ihr dann Sprit umgefüllt (ich hatte beim Zelten immer ne Tasse am Gepäck baumeln, die musste schonmal herhalten
ja ich hab meinen damals "ausversehen" leer gefahren :oops:

wir haben per handy das auto zurück geordert, denn der hatte n kanister
mit (wir kamen vom moppedtreffen)
und da wir keen trichter hatten, hab ich ne kleine wasserflasche den boden
abgeschnitten und so haben wa mit nem riesen BW-kanister mir
wieder sprit reingetankt...

:lol: danach sind alle weggesprungen als ich des mopped angelassen
hab weil überall sprit runter gesifft war :ichnich: *explodier-brenn*

G.o.Z


#18

Beitrag von G.o.Z » 19.06.2007 11:09

Dieter hat geschrieben:-Hat jemand aus der Gruppe schon mal leegefahren und wie habt ihr dann Sprit umgefüllt (ich hatte beim Zelten immer ne Tasse am Gepäck baumeln, die musste schonmal herhalten
es gibt ein Umpumpsystem. das pumpt von einen in den anderen tank um. glaube 1,5/l pro min.
hatte das vor ner zeit mal bei Motobike auf DSF gesehen.
ist aber teuer.



ich gehe immer tanken wenn es gerade wirklich günstig ist. sonst würde ich mich schwarz ärgern wenn ich nicht tanken würde und es dann teurer geworden ist. schlimmer ist dann noch wenn ich tanken muss und am vortag war es günstig.

aber sonst wenn es nicht günstig ist fahre ich die kiste leer. die tankintervalle liegen dann bei 150km - 270km bis die leuchte angeht.

Timmi
SV-Rider
Beiträge: 3183
Registriert: 13.12.2004 23:47
Wohnort: Berlin


#19

Beitrag von Timmi » 19.06.2007 11:53

Tanke meist wenn die Kontrollleuchte das erste Mal kommt. Manchmal auch vorher.
Und es kotzt mich an wenn man verabredet ist zum Fahren und die Leute erstmal tanken gehen müssen :evil:
Oberkaputnik

RV50
CB200
GS400
Katana550
XT500
XT500
SV650S
SV1000S
FLH1340
Husqvarna SM610S
Bandit1250S

juhu


#20

Beitrag von juhu » 19.06.2007 11:59

Hab immer einige Literchen in div. Kanistern (5er 10er 20er) zuhaus. Tanke entweder nach der Tour oder halt bevor ich losfahr. Unterwegs tanken nervt mich a bissl, aber wenn es die Tourstrecke erfordert muss es halt mal sein. Aber ein bissl leuchten lass ich die Tankanzeige schon unterwegs :idea:

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15358
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

#21

Beitrag von Dieter » 19.06.2007 12:10

G.o.Z hat geschrieben:ich gehe immer tanken wenn es gerade wirklich günstig ist
Das ist aber schon min. 15 Jahre her... Meine mich erinnern zu können das ich anfangs meiner Fahrkarriere (vor 16 Jahren) mal unter 1 DM getankt hab... Kann das sein?

Gruß Dieter

Benutzeravatar
SV Taz
SV-Rider
Beiträge: 3465
Registriert: 27.08.2002 13:22
Wohnort: WND / Saarland
Kontaktdaten:

SVrider:

#22

Beitrag von SV Taz » 19.06.2007 12:53

Ich tanke immer dann, wenn sich die Tankleuchte meldet. Bei Touren tanke ich auch mal zwischendurch, wenn die Gruppe tankt, damit ich auf der gleichen Wellenlänge bin :lol:
Leergefahren hab ich sie noch nie... Ich bin eben faul und laufe nicht gerne ;)

Momentan isses etwas schwierig mit der Vorplanung, da der Tacho noch nicht funktioniert :oops: Aber das funzt auch bald wieder :D
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010

G.o.Z


#23

Beitrag von G.o.Z » 19.06.2007 12:56

@ Dieter

nagut ok soweit kann ich ´nicht zurückdenken.
aber ich weiß das ich meine 125er das erstemal für so knapp über 1€ getankt habe oder sogar knapp drunter. das war 2003

jetzt empfinde ich das für supergünstig wenn die preise mal bei (super) 1,33 und (normal) 1,31 sind.
besser noch günstiger. das ist günstig
an manchen tagen springt der preis dann ja wieder um 6 oder 7 cent.
das macht nicht viel für 17l tank aber man muss sparen, wenn man sparen kann.
wenn ich bei einem preis unterschied von 0,06€/L mein auto volltanke sind das schon fast 3€ preisunterschied insgesamt. und das ist fast ne ganze schachtel Zigarretten.

aber egal das ist auch nicht das thema
Nicht das ich Knauserich bin, aber man sollte schon auf sein geld achten wenn es geht. :alleswisser:

Benutzeravatar
Teo
Mr. SVrider 2008
Beiträge: 6634
Registriert: 21.11.2006 11:23
Wohnort: Kreis Segeberg

SVrider:

#24

Beitrag von Teo » 19.06.2007 14:11

Ich warte in der Regel, bis die Tankleuchte anfängt zu blinken und schau dann schon mal gemächlich nach 'ner Tanke. Können dann aber auch mal bis zu 50km sein, die ich dann noch fahre. Ausnahmen gibt's nur, wenn ich in der Gruppe unterwegs bin - da wird dann auf jeden Fall vor dem Treffpunkt noch mal vollgetankt.

Liegen geblieben bin ich bis jetzt einmal in meiner gesamten Moppedzeit - vor 20 Jahren mit meiner Güllepumpe. Da hatte ich selbst am Benzinhahn mal was verfummelt und bin dann direkt an einer Autobahnausfahrt liegen geblieben. Hatte aber (wie Dieter) das Glück, dass sofort Hilfe kam. Ein freundlicher Autofahrer hat mir seinen gesamten 5L-Kanister eingefüllt und wollte nicht mal Geld dafür haben. 8O :D

Mit der 650er SV hab ich's einmal mit dem letzten Tropfen auf die Tanke geschafft. Das Mopped ging aus, als ich auf der Einfahrt die Kupplung zog. Hatte vorher schon ein paar Aussetzer gehabt...das war knapp. Aber nach 313km darf man auch nicht mehr erwarten. Hab dann...ich meine...15,7l getankt (auf dem Seitenständer stehend).
Bin dann mal wieder da! :-)

G.o.Z


#25

Beitrag von G.o.Z » 19.06.2007 14:35

teo hat geschrieben:Hab dann...ich meine...15,7l getankt (auf dem Seitenständer stehend).
geht aufm seitenständer nicht mehr als knapp 16l rein, oder war deine 650er ne knubbel??
bei ner kante würde man ja 1liter einbüssen nur wegen dem seitenständer??

Benutzeravatar
Teo
Mr. SVrider 2008
Beiträge: 6634
Registriert: 21.11.2006 11:23
Wohnort: Kreis Segeberg

SVrider:

#26

Beitrag von Teo » 19.06.2007 16:20

Nee, das war schon 'ne Kante. Werde heute Abend mal in meine Tanktabelle schauen - vielleicht ist meine Erinnerung auch schlechter als das Fassungsvermögen des Tanks... :wink:
Bin dann mal wieder da! :-)

Arvin


#27

Beitrag von Arvin » 19.06.2007 16:47

Fahre normalerweise die nächste Tanke an, sobald die gelbe Lampe leuchtet.
In der Gruppe gehen alle immer dann tanken, wenn ich muss (da keine so viel konsumiert wie die SV).

Bemerkenswert:
in der Auswertung der Umfrage kann man sehen wie abgestimmt wurde:
A) 8%
B) 83%
C) 22%
macht zusammen 113% :nocheck:

ichneumon


#28

Beitrag von ichneumon » 19.06.2007 17:40

Arvin hat geschrieben:
Bemerkenswert:
in der Auswertung der Umfrage kann man sehen wie abgestimmt wurde:
A) 8%
B) 83%
C) 22%
macht zusammen 113% :nocheck:
"Der erste Wert ist eine Prozentzahl basierend auf der Anzahl der Benutzer, die abgestimmt haben.
Die Zahl für die Anzahl der Stimmen, die für diese Option abgegeben wurden ist blau.
Der Wert in grün ist die Prozentzahl basierend auf der Anzahl aller Stimmen."

Da hat wohl jemand 2 mal abgestimmt.

daniel90060k


#29

Beitrag von daniel90060k » 19.06.2007 17:57

Ich versteh die Prozentwerte auch ned.....

Getankt wird bei meinen Ausfahrten immer bei Abfahrt (Treffpunkt ist immer ne Tankstelle).

Dann tank ich an der nächsten Tankstelle, nachdem die Lampe anfängt zu blinken.
Meistens bin eh ich der 1., der tanken muss. Bei "normalen" Ausfahrten beginnt die Tankleuchte bei so ca. 220-240km zu blinken. Da kommt die FZ6S des Freundes, mit dem ich meistens unterwegs bin, noch mind. 50-70km weiter bis die nen leeren Tank meldet.

LG,
Daniel

captain


#30

Beitrag von captain » 19.06.2007 18:42

Ich tanke,wenn die Tankleuchte das erste Mal angeht. Ist so bei 260-270km hat bislang immer gepasst.
Wenn wir uns also zu ner Tour treffen (Treffpunkt liegt 25km von mir) und ich 225km auf der Uhr hab fahr ich halt ein wenig früher los und mach 20km Umweg damit ich bei Ankunft volltanken kann.
Jeder Kilometer zählt. :twisted:

In der Regel bin ich auch wenn ich tanken muss ein paar Minuten früher vor Ort eben um die anderen nicht auf zu halten.

Antworten