zx10r bj.06 federbein in knubbel????


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Antworten
xorox


zx10r bj.06 federbein in knubbel????

#1

Beitrag von xorox » 18.06.2007 19:40

Hallo Liebe SV-Gemeinde

Hab viel Positives über das Federbein der zx10r bj. 06 gehört und nen Kumpel hat seine gerade auf Öhlins umgerüstet. Aber leider war immer nur die Rede vom Einbau in die k3 bis k6 sv. :cry: :cry: :cry:
Passt das gute Stück denn auch ohne Batterieposition etc. zu ändern in die Knubbel (bj, 2000)???

Lese


#2

Beitrag von Lese » 18.06.2007 19:46

Hi Xorox,

es paßt nur mit Anpassungsarbeiten am Batteriekasten in die Knubbel.
weiteres hier: viewtopic.php?t=39106&start=45

Gruß
Lese

xorox


#3

Beitrag von xorox » 18.06.2007 19:58

danke! darauf bin ich mit der sufu irgendwie nicht gestossen. Aber wie siehts denn aus??
- bist du damit zufrieden (fahreigenschaften usw. ; ist das lästige bocken in der kurve weg)
- wielange hast du denn für den einbau benötigt??
- wie hast du das teil eingetragen bekommen??
- kosten??

thx :D :D

Lese


#4

Beitrag von Lese » 19.06.2007 20:44

Hi Xorox,

ich bin mit dem Federbein sehr zufrieden. Ist ein ganz anderes Fahrgefühl. Mit dem Serienbein hatte ich nicht das Gefühl, daß da überhaupt was federt. Dementsprechend war das immer ein Stempeln beim Anbremsen vor Kurven und ein Versetzen in der Kurve bei Bodenwellen. Das ist jetzt weg. Und der Fahrkomfort ist natürlich auch verbessert.
Ich hab für den Einbau einen Abend (4 Stunden) benötigt. Die meiste Zeit ging für das Fräsen mit der Dremel am Batteriekasten drauf. Der mechanische Einbau des Federbein war dagegen harmlos. Einfach Bolzen raus, altes Federbein raus, neues rein.
Eingetragen ist es bisher noch nicht, hab ich aber noch vor. Hier im Forum haben das Federbein auch schon User eingetragen bekommen.
Das Federbein hat mich incl. Bolzen 100€ gekostet. Laufleistung 1200km.

Gruß
Lese

Benutzeravatar
Ronaan
SV-Rider
Beiträge: 1622
Registriert: 06.09.2005 15:35
Wohnort: tiefster fränkischer Urwald

SVrider:

#5

Beitrag von Ronaan » 19.06.2007 21:12

als ich beim TÜV war zwecks Eintragung hat er das Original Federbein gemessen und dann mit dem neuen verglichen.

Also wär's nicht schlecht wenn man das sicherheitshalber mitnimmt, falls noch vorhanden. Kommt aber sicher auf den Prüfer an.
Gewichtstuning fängt beim Fahrer an ;)

xorox


#6

Beitrag von xorox » 21.06.2007 14:32

jau gute idee... :D :D :D

Antworten