SV Motor-Tuning


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Blümchen


#76

Beitrag von Blümchen » 11.09.2006 19:58

Das wird schon, Manni! :lol:

Blümchen kommt von Blümchen pflücken während der Fahrt - hat mir meine Frau immer vorgehalten....ich bin nun mal Botaniker..... :roll: 8) :lol:

Grauer Wolf


#77

Beitrag von Grauer Wolf » 11.09.2006 20:34

Hauptsache Du bist beim Moped fahren nicht so Erd verbunden :D

Benutzeravatar
ADDI
SV-Rider
Beiträge: 1074
Registriert: 28.12.2002 18:30
Wohnort: Kiel rechts ab
Kontaktdaten:


#78

Beitrag von ADDI » 11.09.2006 20:49

...wär Visbek nicht so weit, würd ich echt gern mal vorbeikommen :?
~Akrapovic*AP-Racing*Braking*Yoshimura*RaceTech*Traxxion*MRA*Wilbers*Spiegler*RK*Supersprox*Hinkel*MFW*K&N*Showa*2xH4*0W40~

Penner


#79

Beitrag von Penner » 26.10.2006 16:24

Moin auch

ich habe gerade eine MT01 in die Finger gekriegt.
Wen das interessiert: Auf der Heimseite sind die Details.

Gruß
Ulf

Ugly


#80

Beitrag von Ugly » 26.10.2006 21:37

Hammer Projekt Penner! Schade das du hier im SV Forum auf so viele Besserwisser gestoßen bist. Den an der MT sieht man mal wieder was alles möglich ist. Und das teures Werkstuning nicht immer das Optimum ist.
Ich hoffe das du noch viele weitere Maschinen so aufbauen wirst. Vieleicht steht ja eines Tages auch mal eine bei mir in der Garage :wink:

Penner


#81

Beitrag von Penner » 30.10.2006 17:35

Moin auch mal wieder

Danke Ugly. So schlimm ist es hier auch nicht. Da kenn ich andere Foren...
Das mit dem schönen Wetter hat sich wohl erstmal erledigt. Das Angebot gilt noch immer.

Grüße
Ulf

Martin650


#82

Beitrag von Martin650 » 30.10.2006 17:44

KuNiRider hat geschrieben:Heh Manni,

jetzt mach doch die Ergebnisse nicht madig! :mecker:
Schließlich hat meine Kleine mit deinem Kolbensatz satte 86 PS eingefahren (mit Original Topf und LuFi)! :top: Wenn dass keine Reklame für dich ist, weis ich auch nicht?! :zwinker:D
Lustig nur, daß auch einige komplett orginalen SVs die gleichen Werte hatten, gell Kurt. Ausserdem halten die unbehandelten Motoren länger 8)

RAINOSATOR


#83

Beitrag von RAINOSATOR » 30.10.2006 18:07

Martin650 hat geschrieben:Ausserdem halten die unbehandelten Motoren länger 8)
Das ist nicht bewiesen.
Und liegt wohl eher am Fahrer .

Martin650


#84

Beitrag von Martin650 » 30.10.2006 18:35

Ich kenne KuNis Geschichte ganz gut, und er hatte schon zu oft Probleme damit. Meine SV dagegen läuft problemlos, bei gleicher Fahrweise. Obs bei Kurt evtl. am Händler liegt kann ich nicht beurteilen, ich würde Tuning beim Tuner machen lassen, nicht bei einem 0815 Händler.

KuNiRider


#85

Beitrag von KuNiRider » 30.10.2006 21:34

Naja gleicher Fahstil kann ich nicht gelten lassen, Martin650 ist ein reiner Spritztour und Tourenfahrer, wärent meine arme SV 5 Jahre lang jeden Tag diagonal durch den Stuttgarter Rush-Hour gequält wurde :cry: und dafür dass sonst am Motor alles Serie ist, steht sie mit 86PS für ne 99er Knubbel mit >80000km doch noch brauchbar da :ACK:

Und dass nach 45000km mit dem Bigbore-Kit noch die Hohnspuren in der Lauffläche sichtbar waren, lässt eigentlich nicht auf hohen Verschleiß schließen :roll: Warum die Kolbenböden durchgebrochen sind, wird sich wohl nie klären lassen :? :(

Nichtsdestoweniger ist Motortuning finanziell totaler Schwachsinn :) up :vogel: .............
............................... aber schöööön! :) sv und mit dem schnöden Kauf einer größeren Maschine nicht zu vergleichen :zwinker:

Faltenhals


#86

Beitrag von Faltenhals » 30.10.2006 22:13

Was für Kolben waren denn da drin?

Benutzeravatar
nille
SV-Rider
Beiträge: 3121
Registriert: 23.11.2005 21:14
Wohnort: Steiermark - Österreich
Kontaktdaten:

SVrider:

#87

Beitrag von nille » 02.07.2007 15:18

Hab mal ein bichen gegraben:
Ist Ulf oder sonst jemand an 'nem Motor dran???


Ich werd im kommenden Winter was machen.
Im Moment sammel ich noch Teile zusammen :wink:
Gruß Nils

Martin650


#88

Beitrag von Martin650 » 02.07.2007 16:07

nille hat geschrieben:Ich werd im kommenden Winter was machen.
Im Moment sammel ich noch Teile zusammen :wink:
Teile hab ich. Ich möchte auch mal die Köpfe des alten Motors überarbeiten. Also Ventile evtl. tauschen aber zumindest neu einschleifen. Dann noch Kanäle überarbeiten und evtl. eine kleine Kompressionserhöhung. Dann die Nocken vom jetzigen Motor rein und alles sauber abstimmen. Flachschieber wäre geil, aber bisher hab ich noch nix gelesen welche passen könnte.

Benutzeravatar
nille
SV-Rider
Beiträge: 3121
Registriert: 23.11.2005 21:14
Wohnort: Steiermark - Österreich
Kontaktdaten:

SVrider:

#89

Beitrag von nille » 02.07.2007 17:40

Naja, einige Teile hab ich hier auch liegen, aber es ist nicht mehr alles zu gebrauchen. Jedenfalls nicht ohne maschinelle Überarbeitung...

Ich werde die Köpfe überarbeiten (Kanäle und Brennräume).
Ventile bleiben erstmal die originalen drin, aber der Ventilhub wird durch andere Nockenwellen auf 8,9mm(E) und 8,6mm(A) erhöht. Daher werd ich wohl auch andere Ventilfedern brauchen, da die originalen den Hub nicht mitmachen.
Die Zylinder werden auf 84mm?? (bin mir noch nicht sicher) aufgebohrt. Kolben werde ich mir dann anfertigen lassen oder ich kaufe fertige von JE, Wiseco, CP oder so.
Bin mir da noch nicht ganz sicher. Auf jeden Fall wird der Motor auf mindestens 12:1 verdichtet. Zwischen Kolben und Kurbelwelle hätte ich am liebsten Pleuel von Carrillo (die sind gut verarbeitet und haltbar aber halt nicht billig).

Bei dem resultat an Pferden lass ich mich dann überraschen :wink:
Gruß Nils

FelixSV


#90

Beitrag von FelixSV » 02.07.2007 21:33

Sorry hab jetz net den ganzen Fred gelesen...

Du bist jetz aber nicht DER Ulf Penner oder?!?! 8O

Antworten