Vorgeschichte:
Bin vor der SV 650 Suzukis VX 800 gefahren (die beste BMW die Suzuki je gebaut hat

). Nach 36tkm mit einem Kardanmotorrad von 240kg wollte ich was leichtes -> und hab die SV gekauft. 11PS mehr bei 50kg weniger -> Spaß ohne Ende (immer noch). Leider hab ich nach den 4 Jahren Kardan vergessen wie laut und pflegeintensiv so eine Kette ist. Das weckte den Tüftler in mir

Ein Bericht in der "MO" zum Thema und das damals neu entdeckte Medium Internet mit allen seinen Möglichkeiten hat die Entscheidung reifen lassen, bevor das Motorrad seinen ersten neuen Kettensatz braucht wird umgebaut. Das hat funktioniert (siehe Bilder).
Ich mach mir halt das Leben gerne etwas leichter. Wenn man gutes noch besser machen kann sollte man das tun
Ich hab leider bis jetzt auch noch keine andere Maschine (auch keine BMW) gefunden die mir zusagte, obwohl damals eine BMW als Alternative zur VX in Erwägung gezogen wurde...
Parallel zur SV bin ich damals Kawasakis W650 probegefahren

Das ist mein Hang zur Oldtimerei. Aber für die langen und ausgedehnten Urlaubstouren schien (und scheint) mir die SV bessere Wahl zu sein, ich hab es nicht bereut! Tagesetappen von bis zu 900km gingen mit ihr immer gut. Und auch ausgedehnte Belgien-Luxemburg Rundfahrten von 500 Landstraßenkilometern an einem Tag waren öfter drin!
Fazit: mehr Motorrad braucht eigentlich keiner...
Gruß Dieter
@SV-mibu
Wer schon mal öfters bei unter 10°C Motorrad fährt lernt Heizgriffe schnell schätzen
