Hallo,
weiss vielleicht jemand, ob die SV 1000 und die DL 1000 die gleiche oder unterschiedliche ECU verbaut haben?
Gruss,
Gunter
ECU SV1000 - DL1000
Re: ECU SV1000 - DL1000
Laut RonAyers (http://www.ronayers.com/) sind die Produkt-Nummern unterschiedlich:id073897 hat geschrieben:Hallo,
weiss vielleicht jemand, ob die SV 1000 und die DL 1000 die gleiche oder unterschiedliche ECU verbaut haben?
Gruss,
Gunter
SV1000S K4 - 32920-16G70 / 32920-16G10
DL1000 K4 - 32920-06G20 / 32920-06G60 / 32920-06G70
D.
Die Steuergeräte sind mit Sicherheit verschieden.
Aber, wenn man Steuergeräte hat und diese nicht teuer kaufen muss, wäre es ein Versuch wert.
Wenn die Steckverbindung passt, muss noch die Belegung kontrollieren (Schaltschema)
Allenfalls müssen am Stecker ein paar Kabel umbelegt werden
Aber, wenn man Steuergeräte hat und diese nicht teuer kaufen muss, wäre es ein Versuch wert.
Wenn die Steckverbindung passt, muss noch die Belegung kontrollieren (Schaltschema)
Allenfalls müssen am Stecker ein paar Kabel umbelegt werden
Herzliche Grüsse von Babalu
. . . . aus CH / Zürich . . . .
. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .
. . . . aus CH / Zürich . . . .
. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .
Die ECUs haben sicherlich unterschiedliche Kennfelder und schon deswegen unterschiedliche Teilenummern, aber trotzdem könnten sie ja ansonsten technisch identisch sein.
Mich interessiert folgendes: für die DL1000 ECU gibt es das VDSTS-Tool von Technoresearch, mit dem man die Betriebsdaten aufnehmen kann, Fehlercodes auslesen und zurücksetzen und ein paar Test durchführen. Wenn die beiden ECU weitgehend identisch wären, dann könnte es vielleicht an der SV1000 auch funktionieren.
Link zum Produkt:
http://www.technoresearch.com/Products/ ... orbike.htm
Gruss,
Gunter
Mich interessiert folgendes: für die DL1000 ECU gibt es das VDSTS-Tool von Technoresearch, mit dem man die Betriebsdaten aufnehmen kann, Fehlercodes auslesen und zurücksetzen und ein paar Test durchführen. Wenn die beiden ECU weitgehend identisch wären, dann könnte es vielleicht an der SV1000 auch funktionieren.
Link zum Produkt:
http://www.technoresearch.com/Products/ ... orbike.htm
Gruss,
Gunter
Solche Geräte werden nicht am Steuergerät eingesteckt !
Die Datenabnahme erfolgt über den Serviceanschluss.
Ob das Gerät auch für die "alten" Modelle anwendbar ist, kann dir nur der Hersteller sagen.
Die "neuen" Modelle EU4 sollten diese Steckverbindung haben.
Diese Modelle lassen sich dann aber nicht mehr mit dem bisherigen Einstellgerät einstellen.
Die Datenabnahme erfolgt über den Serviceanschluss.
Ob das Gerät auch für die "alten" Modelle anwendbar ist, kann dir nur der Hersteller sagen.
Die "neuen" Modelle EU4 sollten diese Steckverbindung haben.
Diese Modelle lassen sich dann aber nicht mehr mit dem bisherigen Einstellgerät einstellen.
Herzliche Grüsse von Babalu
. . . . aus CH / Zürich . . . .
. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .
. . . . aus CH / Zürich . . . .
. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .
natürlich werden die am Diagnosestecker angeschlossen, ist ja bei meiner Buell nichts anders. Aber wichtiger als der Anschluss ist das Protokoll, und dass müsste gleich sein. Technoresearch brauche ich da nicht zu fragen, die verweisen auf ihre Liste. Suzuki brauche ich sowieso nicht zu fragen, da kann ich auch mit einer Mauer reden.
Gruss,
Gunter
Gruss,
Gunter