Zart überarbeitet


Hier darf jeder seine Bilder und Videos einstellen, egal ob Urlaub oder Motorrad.
Benni86


#16

Beitrag von Benni86 » 25.07.2007 23:32

Weniger Luftwiderstand 8)
Er hat ihn entfernt, nachdem der motorseitige Ölkühleranschluss bei dem Unfall vor drei Woche abgerissen ist.

Benutzeravatar
Gutso
SV-Rider
Beiträge: 3627
Registriert: 19.01.2003 19:08


#17

Beitrag von Gutso » 25.07.2007 23:44

Benni86 hat geschrieben:Er hat ihn entfernt, nachdem der motorseitige Ölkühleranschluss bei dem Unfall vor drei Woche abgerissen ist.
Ja wie? Verstehe ich das richtig, dass er jetzt auch den Ölkreislauf unterbrochen hat, weil ein Anschluss am Motor defekt ist?

@ Bluebird
Haben die Kühler auch Lüfter?

Benutzeravatar
SV Taz
SV-Rider
Beiträge: 3465
Registriert: 27.08.2002 13:22
Wohnort: WND / Saarland
Kontaktdaten:

SVrider:

#18

Beitrag von SV Taz » 25.07.2007 23:45

:) grins vor der Mühe und Arbeit die da drinne steckt :shock:

Ich bin auch wirklich schon gespannt, wie die Kühlergeschichte aussieht, wenn alles fertig ist. Momentan kann man da ja noch nicht so viel sagen ;)

Aber es lässt hoffen ;)
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010

SuZu


#19

Beitrag von SuZu » 25.07.2007 23:54

Jop ist für eine SV mal was neues!!!

die triple Front mit dem Flyscreen der 1050 paast ganz gut... und die kühler ala VTR sind auf jeden fall gelungene abwechslung......
aber diese "opa-sessel" sitzbank.... kotz..... und der LEO... kotz (fahre genau den selben pott)

Front: Gut/interresant/noch nicht vertig
Heck Originlaer Murks mit dem Sessel... bääääää


just my two cent´s worth......

Elin


#20

Beitrag von Elin » 26.07.2007 1:29

Ich find sie auch gut!
Sieht fein aus! :) grins

Martin650


#21

Beitrag von Martin650 » 26.07.2007 6:53

Sorry, aber ich will ehrlich sein, sieht sch... aus.

Bluebird


#22

Beitrag von Bluebird » 26.07.2007 7:07

Gutso hat geschrieben:
Benni86 hat geschrieben:Er hat ihn entfernt, nachdem der motorseitige Ölkühleranschluss bei dem Unfall vor drei Woche abgerissen ist.
Ja wie? Verstehe ich das richtig, dass er jetzt auch den Ölkreislauf unterbrochen hat, weil ein Anschluss am Motor defekt ist?

@ Bluebird
Haben die Kühler auch Lüfter?
Der Stutzen der aus dem Ölfilter kommt ist abgerissen. den hab ich verschlossen und den Bypass im Motor geöffnet. So umgehe ich den Ölkühler.
Motorrad kommt nun endlich mal auch öltechnisch auf Temperatur, das meinte ich mit besser, der ölkühler an der Kante ist sowas von unnötig...

Und der rechte Kühler hat inen einen Lüfter, über den Temperatursensor am Kühler angesteuert. Der linke Kühler hat innen so n Luftleitkanal. Reicht völlig aus, ich glaube sogar, das es reicht, wenn ich einen einzigen Kühler von dem 2 direkt in Wind stelle.

Ansonsten wie gesagt, hab grad keine Zeit die Verkleidung fertig zu laminieren, sie liegt angefangen in der Garage.

Es ist ganz vorteilhaft wenn viele den Umbau bescheiden finden, dann bleib ich wohl lange Zeit der einzige damit :wink:, das is gut für mein Ego :lol:

Heck bleibt, Sitzbank auch, zumindest der Bezug, Auspuff bleibt nicht, da ist noch ne Underseatanlage mit den 1000er Eagle Mach 7 Töpfen geplant, 2 in 2 oder 2 in 1 in 2, mal sehn.

Airbox bleibt auch nicht, da kommt n Eigenbau hin, mit Ansaugtrichtern und ohne Filter. Das Mopped wird wohl sowieso jedes Jahr immer anders aussehn :wink: 8)

Achso, mir gefällt sie in Live auch besser wie auf den Bildern, die verfäschen irgendwie alles, das Treffen naht...

SteyrianBiker81


#23

Beitrag von SteyrianBiker81 » 26.07.2007 14:38

Ich wunder mich noch immer, das die Kühler in der Anordnung gut funktionieren ;)

Aber ist alles in allem mal was ganz neues :) grins

Benutzeravatar
Bednix
SV-Rider
Beiträge: 2388
Registriert: 18.06.2004 12:41
Wohnort: wien

SVrider:

#24

Beitrag von Bednix » 26.07.2007 17:31

naja, mir gefällts auch nicht wirklich! :?
schaut für mich einfach verbastelt aus. bin aber auch ein fan von eher schlichten umbauten.
pickerl da, schriftzug dort. naja! :roll:

aber solang es dir gefällt passt eh alles!
ich hat mir aber für das endergebnis nicht diese arbeit angetan! :oops:

beste grüße,

philipp
Fährst Du noch, oder beherrscht Du schon?

SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!

Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!

Femi


#25

Beitrag von Femi » 26.07.2007 22:27

Sieht sehr verbastelt und nach Flickwerk aus... Den Leo find ich klasse :D

Benutzeravatar
Timmey
SV-Rider
Beiträge: 421
Registriert: 12.04.2007 20:09

SVrider:

#26

Beitrag von Timmey » 27.07.2007 0:05

ganz schönes POSERbike hast du da :)wech(:

...denke wenns fertig is gefällts mir richtig gut :top:
im Moment noch zu flickmäßig... aber was schreib ich das nochma, haben ja schon genug andere und du selber auch :wink:

achso... die Sitzbank gefällt mir auch nich... die Farbe erinnert mich irgendwie an Rollstühle :?
der Streber sieht das Ziel
aber der Weise pflückt am Rand Blumen

Gelöschter Benutzer 9128


#27

Beitrag von Gelöschter Benutzer 9128 » 27.07.2007 0:37

Martin650 hat geschrieben:Sorry, aber ich will ehrlich sein, sieht sch... aus.


:amen:

Aber solangs dir gefällt soll´s recht sein......


EDIT: Nimm bitte, bitte , bitte endlich die Bilder von unterm Sitz raus, sieht ja mehr als abenteuerlich aus :roll:

:wink:

Benutzeravatar
LazyJoe
SV-Rider
Beiträge: 4109
Registriert: 11.08.2006 22:13
Wohnort: AB / ND
Kontaktdaten:

SVrider:

#28

Beitrag von LazyJoe » 27.07.2007 1:07

Was bezahlt man für solche Standrohre?
Proper planning and preparation prevents piss poor performance.

Pepe


#29

Beitrag von Pepe » 27.07.2007 1:25

Fetzt einerseits, sieht aber andererseits aus, als könnte man sie nicht ernst nehmen... :) empty :) empty!

Bluebird


#30

Beitrag von Bluebird » 27.07.2007 6:45

Standrohre hab ich 98€ bezahlt. Bei Kedo kosten die glaub 230€. Die Originalen kosten 199€

Ansonsten bekomm ich genau das Feedback mit dem ich gerechnet hab. Nächst Jahr sind die Kühler vielleicht wieder woanders, mal sehn

Antworten