Metzeler sportec M3


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Steve


#16

Beitrag von Steve » 03.06.2007 23:54

Schuhe mit Schleifer sollen da Wunder bewirken ...

Martin650


#17

Beitrag von Martin650 » 04.06.2007 6:16

Steve hat geschrieben:Schuhe mit Schleifer sollen da Wunder bewirken ...
Stimmt, denn meist wundert man sich, daß es unter den Schleifern schleift :roll:

FelixSV


#18

Beitrag von FelixSV » 15.08.2007 20:25

Mit welchem Luftdruck fahrt ihr euren M3 eigentlich?

Ich meine mal 2,5 bar vorne und hinten gelesen zu haben... :roll:

Nemesis


#19

Beitrag von Nemesis » 15.08.2007 22:50

vorn 2,3 hinten 2,5 auf der BAB kann es auch mal 2,5/2,7 sein (hab mal gehört mehr Luft weniger abrieb oder sowas^^)

LordKugelfisch


#20

Beitrag von LordKugelfisch » 16.08.2007 19:53

Ja das ist richtig

weniger druck: mehr grip, mehr abrieb
mehr druck: weniger grip, weniger abrieb

extrem hohe oder niedrige werte sind natürlich immer schlecht auf der Straße. Ich fahre meinen Z6 mit 2,3/2,6 ist meine ich die Standart Werksangabe fpr die SV von Suzuki. Die Angabe vom Motorradhersteller halte ich ohnehin für viel sinnvoller als die des Reifenherstellers (zumindest wenn dieser nicht nach Modell differenziert...)´.

Nemesis


#21

Beitrag von Nemesis » 16.08.2007 20:30

hab eben mal meinen Hinterreifen gemessen der hat nur noch 1,3mm Profil und das nach 3000km 8O
Zuletzt geändert von Nemesis am 16.08.2007 20:39, insgesamt 1-mal geändert.

Martin650


#22

Beitrag von Martin650 » 16.08.2007 20:31

gut gefahren :top:

Nemesis


#23

Beitrag von Nemesis » 16.08.2007 20:50

wollte diese Saison eigentlich kein neuen Satz kaufen naja egal am WE noch mal richtig und Montag runter die dinger und Z6 drauf

Martin650


#24

Beitrag von Martin650 » 16.08.2007 20:51

ich hab schon den 3. HR und den 2. VR dieses Jahr. Und ein weiterer Satz steht im Keller

Nemesis


#25

Beitrag von Nemesis » 16.08.2007 21:04

wenn man sich es Leisten kann würde ich es auch machen aber als Student ist das zu happig sind immerhin pro Satz ~250€

LordKugelfisch


#26

Beitrag von LordKugelfisch » 18.08.2007 18:13

ja aber der Z6 hält doch auch net viel länger und viel günstiger ist er auch nich. Kommt auf den Fahrstil an, aber wenn du eher sportlich fährst wärs mir das wert. Ich hab bisher den Z6 drauf, werde aber wechseln, nicht weil ich unzufrieden bin, sondern um einfach etwas mehr Sicherheit zu haben bei hohen Schräglagen, wo der Z6 dann doch anfängt zu schmieren wenn er auf die Kante kommt.

Wie siehts denn bei der Haltbarkeit vom M3 aus, eher mehr oderweniger als MPP? Schwanke noch zwischen den beiden tendiere aber klar zum M3.

Mein Z6 hat jetzt mit 34PS Drossel nach 4250km noch ca. 2,5mm Profil übrig vorne und hinten (neu hatte er v4 / h6). Ist das in etwa normal so?

Nemesis


#27

Beitrag von Nemesis » 18.08.2007 18:32

du kommst aber mit dem Z6 6000km und mit dem M3 nur 3000km also ich würde nicht wechseln und ich behaupte mal so Sportlich bin ich nicht unterwegs :evil:

LordKugelfisch


#28

Beitrag von LordKugelfisch » 18.08.2007 19:08

Ja gut ich hab auch noch die Drossel drin.. mh aber naja wenn man so überlegt 3000 oder 6000km, würd ich auch ins grübeln kommen. Ich werd den M3 mal probieren und dann mal schauen, bin ja auch noch Schüler und danach Student.

Manic


#29

Beitrag von Manic » 18.08.2007 19:26

naja, also mit dem M3 kommt man schon so 4000 bis 4500 km...

Nemesis


#30

Beitrag von Nemesis » 18.08.2007 20:34

dann fährst du die aber runter bis auf Slicks

Antworten