Umbau der Gabel


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Sash


#136

Beitrag von Sash » 07.10.2007 20:41

So, heute habe ich die Distanzhülsen um 16mm gekürzt.

Blöde Frage: wie misst man genau den Negativfederweg? Ich dachte immer ohne Fahrer, habe dann aber das hier gelesen

viewtopic.php?p=356108#356108
rap hat geschrieben: Ursache bei der 650er ist wohl meist zuwenig Negativfederweg.
Der sollte vorne ca 39mm betragen. Also der Unterschied der Gabeleintauchtiefe zwischen Normalbelastung mit Fahrer zu kompletter Entlastung (Mopi über Seitenständer nach links abkippen).


rap
Mit mir drauf bin ich bei ca. 42mm.



Ich bin heute gleich ca. 230km gefahren. Es ist genial! Viel stabiler, man kann höhere Kurvengeschwindigkeiten fahren ....

Klare Empfehlung! :)

Komischerweise merke ich jetzt auch, dass Hinten das Federbein härter sein könnte. Werde mich nach härteren Feder umschauen.
(Mehr dazu hier: viewtopic.php?p=9004747#9004747 )

B.i.B.


#137

Beitrag von B.i.B. » 08.10.2007 0:27

Raps Anleitung zum messen des Federweges ist richtig. Ich bocke meine immer auf, befestige einen Kabelbinder, bocke ab, setze mich drauf, steige wieder ab, bocke wieder auf, und messe dann den Federweg / Differenz. Umständlich aber sehr genau.

Sash


#138

Beitrag von Sash » 08.10.2007 10:06

B.i.B. hat geschrieben:Raps Anleitung zum messen des Federweges ist richtig. Ich bocke meine immer auf, befestige einen Kabelbinder, bocke ab, setze mich drauf, steige wieder ab, bocke wieder auf, und messe dann den Federweg / Differenz. Umständlich aber sehr genau.
Ok, ich habe das letzte Mal auch so gemessen. :)

Martin650


#139

Beitrag von Martin650 » 08.10.2007 10:42

Einmal hochbocken reicht. Dann den Abstand Oberkante Staubschutzkappe zu Unterkante untere Gabelbrücke messen und gut. Jetzt kann der Negativfederweg jederzeit geprüft werden, ohne Aufbocken und Stress. Muss eben 40 mm weniger als das gemessene Mass sein.

B.i.B.


#140

Beitrag von B.i.B. » 08.10.2007 11:45

Na der Martin ist schon ein Fuchs. Wieder was gelernt 8)

Benutzeravatar
B.I.G.
SV-Rider
Beiträge: 1559
Registriert: 18.12.2004 18:24
Wohnort: Haltern

SVrider:

Re: Umbau der Gabel

#141

Beitrag von B.I.G. » 12.04.2010 20:14

Hi!
Ich benutze mal dieses Thema,weil ich denke meine Fragen sind hier gut aufgehoben:
Hat jemand schon Erfahrungswerte mit dem Traxxion-Emulatoren Set in der SV650Kante?
Bin jetzt fertig mit dem Einbau.Folgende Werte hab ich und wollte mal wissen ob es so richtig ist!
PS:Den SVrider.com "Einbaubericht"hab ich,nur mein englisch ist nicht das beste :(
Eingebaut hab ich sie so:
-Emulatoren so gelassen-also 2Umdrehungen!?
-140mm Luftpolster
-Wilbers Federn(prokressiv)sind drin
-10er Öhlins Gabeloel
-Federvorspannung"erstmal"komplett raus

Bevor ich die erste Testfahrt mache wollt ich mal wissen,ob es so richtig ist oder was ich noch beachten(einstellen) sollte?

Antworten