ABS


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Michael


ABS

#1

Beitrag von Michael » 20.07.2003 13:54

Ich bin im letzten Urlaub eine BMW :oops:-Enduro gefahren (der Vermieter hatte nix anderes, war aber auch gar nicht so schlecht). Der Punkt ist: Sie hatte ABS.

Ich hab' damit ein bisschen rumgespielt und merkte, dass es wirklich völlig idiotensicher ist, damit auf gerader Strecke zu bremsen. Man kann einfach voll reinlangen und das Mopped bremst halt einfach ordentlich. Hat mir gefallen. In Kurven ist es aber auch nicht idiotensicher. Da würde man trotz ABS stürzen, wenn man falsch bremst.

Was ich eigentlich sagen will: Ich habe schon öfter gehört/gelesen, viele Motorradunfälle wären mit ABS nicht passiert. Z. B. 80%! Natürlich fällt mir jetzt dazu der gefährliche Autobahn-Unfall von SV biene ein. Im Schreck hat bei mir auch schon manchmal das Vorderrad blockiert (aber ich konnte bisher immer wieder schnell genug die Bremse lösen).

Es wurde ja mal angefangen, eine Wunschliste von uns zu erstellen, die dann an Suzuki gegeben werden soll.
Was ist eigentlich daraus geworden :?:
Will das nicht vielleicht wieder jemand in die Hand nehmen :?:

Chef


#2

Beitrag von Chef » 20.07.2003 14:51

Ich denke ABS ist für jeden Fahrer sehr wichtig, allerdings würd es von vielen nicht akzeptiert. Ich selber hatte leider noch nicht das Vergnügen ein Motorrad mit ABS zu fahren, würde es aber sofort bei einem neuen Bike mitbestellen ( hatte auch schonmal ein Sturz wegen überbremsen des VR ).

Allerdings denke ich daß das nachrüsten von ABS schweineteuer ist, so daß es viele von hier nicht nutzen würden auch wenn es angeboten würde.

PS: MOTORRAD setzt sich auch seit einiger Zeit ein, um ein ( abschaltbares ) ABS in möglichst jedes Motorrad zu bringen.

Bombwurzel


#3

Beitrag von Bombwurzel » 20.07.2003 16:28

Für den normalen Alltag fänd' ich ABS klasse. Gerade im Berufsverkehr einer Großstadt muss man sehr oft ziemlich heftig in die Eisen greifen. Mir kommt dabei regelmäßig das Hinterrad hoch.

Sieht zwar spektakulär aus und macht irgendwo auch gut Spass, doch ich warte eigentlich nur auf den Moment, wo ich vor lauter Schreck das Gefühl für's Vorderrad verliere, total überbremse und dann auf der Schnauze liege.

Was aber wirklich extrem wichtig wäre ist, daß man das ABS abschalten kann. Denn wer mal auf die Rennstrecke möchte oder sein Motorrad richtig verstehen will, den hindert jeder elektronische Schnickschnack.

Benutzeravatar
Wörsty
SV-Rider
Beiträge: 5670
Registriert: 03.04.2003 22:08
Wohnort: 12589 Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#4

Beitrag von Wörsty » 20.07.2003 16:37

Bombwurzel hat geschrieben:Berufsverkehr einer Großstadt muss man sehr oft ziemlich heftig in die Eisen greifen. Mir kommt dabei regelmäßig das Hinterrad hoch.
Hä? Wie fährst DU denn? 8O
Bombwurzel hat geschrieben:Sieht zwar spektakulär aus und macht irgendwo auch gut Spass
Ich erinnere mich da an unsere letzte Tour (günes Mopped - psst. keine Namen).
Hat mit 'nem Stoppie neben uns gehalten und wir den Kopf geschüttelt :roll:
Bombwurzel hat geschrieben:und dann auf der Schnauze liege.
Ich warte auch :P :lol:
Übrigens haben fast alle Hauptstraßen ein Öl-Problem an Ampeln...
Bombwurzel hat geschrieben: Was aber wirklich extrem wichtig wäre ist, daß man das ABS abschalten kann. Denn wer mal auf die Rennstrecke möchte oder sein Motorrad richtig verstehen will, den hindert jeder elektronische Schnickschnack.
Genau - Hauptsache besitzen - unbedingt brauchen tut man's nicht.

Ich find's nicht schlecht, aber habe bis jetzt keine Probleme bekommen,
weil ich's nicht hatte.

So. Ich geh' jetzt schwimmen.

ducky


#5

Beitrag von ducky » 20.07.2003 16:56

ABS wär nicht schlecht, wenn's nur nicht so teuer wär :!:

Mistbiene


#6

Beitrag von Mistbiene » 20.07.2003 18:36

ich wär auch ein potentieller kunde für abs bei der sv... hab auf 'ner r850r von bmw gelernt, die hatte abs, und habe daher auch nur bremsen (vor allem gefahrenbremsung) mit abs geübt. als ich dann als fs-neuling mal in eine situation kam, wo ich heftig bremsen mußte, wär ich mehr als froh gewesen, ich hätte abs gehabt...

leider ist es momentan bei keinem (zumindest für mich) interessanten motorrad zu haben...

mistbiene

Blacksvs


#7

Beitrag von Blacksvs » 20.07.2003 20:41

Ich halte von ABS garnichts(da wichtige cm verloren gehen können), eine normale Bremse ist wesentlich effektiver
wenn man weiß wie man sie bedienen muß. :) huh

Sniper


#8

Beitrag von Sniper » 20.07.2003 21:10

hm..diese Aussage wage ich mal ganz frech anzuzweifeln :wink:

Beim Sicherheitstraining wurden wir vom Gegenteil überzeugt :roll:

Und je höher die Geschwindigkeit war, desto kürzer war der Bremsweg Mit ABS gegenüber einer "Normalen Bremse" :idea:


Gruß Sniper

lelebebbel


#9

Beitrag von lelebebbel » 20.07.2003 22:03

bluethunder, ich empfehle dir DRINGENDST die lektüre des mehrseitigen artikels über Bremsen in der "Motorrad".
da wurde nämlich genau diese vorstellung "ABS verschenkt wertvolle CM beim bremsen" überprüft. umfangreich mit verschiedensten fahrern vom profi-tester bis zum anfänger. und das ergebnis war sowas von eindeutig, durch die bank gewinnt immer das ABS.
dass abs längeren bremsweg braucht, ist eine völlig veraltete vorstellung, die entstanden ist, als die ersten versuchsmotorräder mit nich voll ausgereiftem abs getestet wurden. leider setzt sich so ein aberglaube halt leicht fest

nur auf der rennstrecke kann es einem vollblut rennfahrer passieren, dass er durch den vorderradschlupf beim bremsen in schräglage am bremspunkt vorbeigeregelt wird. man beachte VORDERRADSCHLUPF beim bremsen in schräglage. keiner kann mir erzählen dass DAS im strassenverkehr auch nur annähernd vorkommt, es sei denn bei einem sturz...

aber lies den artikel (weis grad jemand die heftnummer? 12/03 vielleicht?)

Janosch


#10

Beitrag von Janosch » 21.07.2003 0:06

ich find abs für's motorrad (und abgesehen davon auch für autos) eine geniale erfindung. mein herr vater hat an seiner bmw ein integral-bremssystem mit abs. ist wirklich geil damit 'ne vollbremsung hinzulegen. kannst voll in die eisen steigen, egal ob mit hand oder fuss oder beidem. das ding verzögert einfach optimal.

Benutzeravatar
ADDI
SV-Rider
Beiträge: 1074
Registriert: 28.12.2002 18:30
Wohnort: Kiel rechts ab
Kontaktdaten:


#11

Beitrag von ADDI » 21.07.2003 1:20

Ich finde es sollte mindestens als Option für Jedes Mopped zu haben sein :!:
Das Problem ist nur die Akzeptanz... :evil: , vorallem bei den selbsterchorenen Profifahrern :) wow
~Akrapovic*AP-Racing*Braking*Yoshimura*RaceTech*Traxxion*MRA*Wilbers*Spiegler*RK*Supersprox*Hinkel*MFW*K&N*Showa*2xH4*0W40~

Mistbiene


#12

Beitrag von Mistbiene » 21.07.2003 7:58

@ADDI:

Das seh ich auch so! Wenn man sich mal diverse Unfallberichte hier aus dem Forum durchliest, wird man schnell feststellen, daß es nicht nur die Anfänger sind, die es durch eine "Schreckbremsung" bzw. Blockieren des Vorderrades hingelegt hat.

Wer von sich behauptet, ohne ABS immer effektiver (und sicherer) bremsen zu können als mit ABS, der sollte mal überlegen, ob er sich nicht vielleicht ein bißchen überschätzt.

Und jetzt viel Spaß beim Steine sammeln :wink: !

Mistbiene

Benutzeravatar
Wörsty
SV-Rider
Beiträge: 5670
Registriert: 03.04.2003 22:08
Wohnort: 12589 Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#13

Beitrag von Wörsty » 21.07.2003 8:09

Option Bild
@Mistbiene:
Bild :D

SV-Elchi


#14

Beitrag von SV-Elchi » 21.07.2003 9:23

Ich würde mir sofort eine SV mit ABS kaufen. Gerade als Wiedereinsteiger fehlt einem doch die Erfahrung richtig zu bremsen. Und es gibt dann doch die Sicherheit im Hinterkopf voll in die Eisen zu steigen zu können, ohne grosse Angst zu haben, dass das Vorderrad blockiert.

Eine BMW hätte mich wegen der Integralbremse interressiert, was mich davon abgehalten hat war der etwas übertriebene Preis.

Diese Sicherheit kann ich mir einfach nicht leisten!

Gruss
Elchi

Grins


#15

Beitrag von Grins » 21.07.2003 9:59

wenn ich ABS gehabt hätte, dann hätte es mich am Ring nicht zerlegt... :?

Ein Argument, was ich immer wieder in den diversen Show-Kurven höre ist: "ABS ist so schwer, die Elektronik für ABS soll ja über 10 Kg wiegen, blabalbalbla, laber, schwätz...." :( idiot :) huh

Wenns denn tatsächlich so sein sollte, würde ich 10 Kg trotzdem in Kauf nehmen für ein x-faches an Sicherheit...

Antworten